Magenta Cloud löschen und vom Mac beseitigen

vor 10 Monaten

Jahrelang habe ich - schlauerweise - die Forderung der Telecom ignoriert, Magenta-Cloud-Software auf meinem Mac zu installieren. Jetzt habe ich es mal probeweise versucht und werde diese unverschämte Datenkrake einfach nicht mehr los. Ich kann das angebliche Programm weder öffnen, löschen oder  sonstwie beseitigen. HILFE - wie bekomme ich diesen Datendreck von meinem Mac???

216

12

    • vor 10 Monaten

      hw_kruse

      - wie bekomme ich diesen Datendreck von meinem Mac???

      - wie bekomme ich diesen Datendreck von meinem Mac???
      hw_kruse
      - wie bekomme ich diesen Datendreck von meinem Mac???

      Ich hab jetzt die App nie auf meinem Mac installiert aber funktioniert das bei dir nicht wie mit allen anderen Apps auch?

      Apps auf dem Mac deinstallieren - Apple Support (DE)

      0

    • vor 10 Monaten

      @hw_kruse Die Magenta Cloud App entspricht dem Nextcloud Client (Open Source). Ich frage mich gerade, was daran datenkrakig sein soll.

       

      Grüße vom Sonnenhügler

      0

    • vor 10 Monaten

      Die poetische Formulierung "Datenkrake" bezieht sich darauf, dass sich das Programm (nicht die App) auf meinem Mac einfach nicht löschen oder beseitigen lässt... Ich arbeite zwar seit 15 Jahren mit Apple, bin aber kein IT-Spezialist.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten


      @hw_kruse  schrieb:

      Die poetische Formulierung "Datenkrake" bezieht sich darauf, dass sich das Programm (nicht die App) auf meinem Mac einfach nicht löschen oder beseitigen lässt... Ich arbeite zwar seit 15 Jahren mit Apple, bin aber kein IT-Spezialist.


      Dann schildere doch was passiert wenn du die App löschen willst. Da muss doch dann eine Fehlermeldung oder sonst was kommen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Achso. Dann war das missverständlich: Datenkraken sammeln (auch ungefragt) Daten. Und genau in dieser Beziehung hebt sich die Magenta Cloud m. E. positiv von manchen Konkurrenzprodukten aus den USA ab.

       

      Grüße vom Sonnenhügler

      0

    • vor 10 Monaten

      Hallo @hw_kruse,

       

      muss nicht MagentaCloud/NextCloud erst im Finder deaktiviert werden, bevor nach einem Neustart deinstalliert/gelöscht werden kann ?

       

      Gruß Kalle

      0

    • vor 10 Monaten

      Dankeschön! Aber ich sehe im Finder / Programme keine Möglichkeit des Löschens. Es wird mitgeteilt, das Programm könne nicht gelöscht werden, weil es geöffnet sei. Anscheinend wird es beim Mac-Start auch automatisch gestartet. 

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      hw_kruse

      Aber ich sehe im Finder / Programme keine Möglichkeit des Löschens. Es wird mitgeteilt, das Programm könne nicht gelöscht werden, weil es geöffnet sei. Anscheinend wird es beim Mac-Start auch automatisch gestartet.

      Aber ich sehe im Finder / Programme keine Möglichkeit des Löschens. Es wird mitgeteilt, das Programm könne nicht gelöscht werden, weil es geöffnet sei. Anscheinend wird es beim Mac-Start auch automatisch gestartet. 
      hw_kruse
      Aber ich sehe im Finder / Programme keine Möglichkeit des Löschens. Es wird mitgeteilt, das Programm könne nicht gelöscht werden, weil es geöffnet sei. Anscheinend wird es beim Mac-Start auch automatisch gestartet. 

      Deshalb zunächst deaktivieren, sonst wird es immer wieder geladen und kann nicht gelöscht werden !

      https://www.imymac.de/mac-uninstaller/nextcloud-deinstallieren-mac.html

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Dankeschön an alle für die Unterstützung.

      Ich musste natürlich in der Systemeinstellung/Gruppen den automatischen Start unterbinden. Danach konnte ich das Programm auch löschen. Aber ich habe es noch nie erlebt, dass sich ein Programm so tief in die Eingeweide hineinfrisst...

      Also nochmals Danke!

      0

    • vor 10 Monaten

      Unter Windows habe ich noch nie erlebt, dass man vor der Deinstallation eines Programms den automatischen Start unterbinden muss. Wenn das nötig war, hat die Deinstallationsroutine das automatisch gemacht. Aber dies nur am Rande.

       

      Die Magenta Cloud App muss sich "tief in die Eingeweide fressen", denn sie soll ja die ausgewählten Ordner automatisch mit der Cloud synchronisieren. Zu diesem Zweck muss sie permanent aktiv sein und die ausgewählten Ordner auf Änderungen überwachen.

       

      Grüße vom Sonnenhügler

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Ja, noch einmal Danke!

      Vielleicht probiere ich es irgendwann noch mal aus - ich würde nämlich gerne meine iCloud mit Magenta-Cloud synchronisieren.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      hw_kruse

      ich würde nämlich gerne meine iCloud mit Magenta-Cloud synchronisieren

      ich würde nämlich gerne meine iCloud mit Magenta-Cloud synchronisieren
      hw_kruse
      ich würde nämlich gerne meine iCloud mit Magenta-Cloud synchronisieren

      Das ist auf direktem Wege nicht möglich, nur mit zusätzlichen Tools.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      284

      0

      1

      in  

      184

      0

      3

      in  

      313

      0

      2

      Gelöst

      in  

      218

      0

      1

      Gelöst

      in  

      612

      0

      3