Gelöst
Magenta Clout Daten speichern
vor 4 Jahren
Hallo Community Mitglieder, bitte um Verfahrensweise wie man Datein, E-Mail, Dokumente u.ä. in die Magenta Clout speichert und wieder
abrufen kann. B I T T E um Erklärung für einen Ottonormalverbraucher.
Bei Google Clout und Dropbox ist dies kein Problem, aber als Telekomkunde (über 30 Jahre ) möchte man aber bei Telekom bleiben.
( Lokalpatriotismus ) 🤗
Danke Euch für Euere Ratschläge.
Schelle58
525
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
108
0
1
vor 3 Jahren
365
0
3
570
0
4
vor 5 Jahren
472
0
6
189
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen MagentaCLOUD-Angebote.
vor 4 Jahren
0
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vorneweg: Nach eigenen schlechten Erfahrungen mit der MagentaCLOUD bzw. mit den Telekom Apps was die hin- und hersynchronisieren würde ich die vermutlich nicht so verwenden wie Du das beabsichtigst.
Aber wenn Du das doch tun willst:
Am Android Smartphone installierst Du diese App https://play.google.com/store/apps/details?id=com.t_systems.android.webdav
Am Windows PC installierst Du diese App https://www.microsoft.com/de-de/store/p/magentacloud/9n4lr8m8jj5l
Einrichten der Apps gehört natürlich auch dazu.
Damit kannst Du z.B. automatisch vom Android Photos hochladen. Das ist bei mir aber wiederholt schiefgegangen, sodass ich manche Dateien doppelt und dreifach in der Cloud hatte - und andere möglicherweise gar nicht.
Es gibt die MagentaCLOUD übrigens auch als Bezahlversion - wenn MagentaCLOUD, dann würde ich zumindest die Version für monatlich 2 Euro mit 100 GByte wählen
https://cloud.telekom-dienste.de/tarife
In dem Seitenbereich gibt es auch eine ausführliche Hilfe zur MagentaCLOUD
https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe
Wichtig ist, dass Du ein extra Passwort einrichtest
https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/passwort
Eine Sicherung/Archivierung von E-Mails in die MagentaCLOUD würde ich als Privatanwender wohl vom PC aus machen, nachdem die MagentaCLOUD am PC eingerichtet ist - hierfür würde ich das für Privatanwender kostenlose Programm Mailstore Home verwenden
https://www.mailstore.com/de/produkte/mailstore-home/
(gibt es sogar als portable Version) und den Ordner wo das Programm seine Daten ablegt würde ich in die Sicherung in die MagentaCLOUD einbeziehen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
DANKE !!!
Antwort
von
vor 4 Jahren
@muc80337_2 Das solltest Du anpinnen (lassen)! Gut gemacht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Fang hier mal bei "Erste Schritte" an:
https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe
Es gibt auch auf Youtube zahlreiche Filmchen, einfach danach suchen und ansehen
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Und dann heißt das Ding 'Cloud' ( engl. für 'Wolke') . Vielleicht hast Du deshalb bei Google oder hier im Forum nichts gefunden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Vorneweg: Nach eigenen schlechten Erfahrungen mit der MagentaCLOUD bzw. mit den Telekom Apps was die hin- und hersynchronisieren würde ich die vermutlich nicht so verwenden wie Du das beabsichtigst.
Aber wenn Du das doch tun willst:
Am Android Smartphone installierst Du diese App https://play.google.com/store/apps/details?id=com.t_systems.android.webdav
Am Windows PC installierst Du diese App https://www.microsoft.com/de-de/store/p/magentacloud/9n4lr8m8jj5l
Einrichten der Apps gehört natürlich auch dazu.
Damit kannst Du z.B. automatisch vom Android Photos hochladen. Das ist bei mir aber wiederholt schiefgegangen, sodass ich manche Dateien doppelt und dreifach in der Cloud hatte - und andere möglicherweise gar nicht.
Es gibt die MagentaCLOUD übrigens auch als Bezahlversion - wenn MagentaCLOUD, dann würde ich zumindest die Version für monatlich 2 Euro mit 100 GByte wählen
https://cloud.telekom-dienste.de/tarife
In dem Seitenbereich gibt es auch eine ausführliche Hilfe zur MagentaCLOUD
https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe
Wichtig ist, dass Du ein extra Passwort einrichtest
https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/passwort
Eine Sicherung/Archivierung von E-Mails in die MagentaCLOUD würde ich als Privatanwender wohl vom PC aus machen, nachdem die MagentaCLOUD am PC eingerichtet ist - hierfür würde ich das für Privatanwender kostenlose Programm Mailstore Home verwenden
https://www.mailstore.com/de/produkte/mailstore-home/
(gibt es sogar als portable Version) und den Ordner wo das Programm seine Daten ablegt würde ich in die Sicherung in die MagentaCLOUD einbeziehen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @schelle58,
eine Ergänzung/Anmerkung zu dem Beitrag von @muc80337_2. Auf dem Windows-PC würde ich statt der App aus dem Microsoft-Store die Synchronisationssoftware für die MagentaCloud verwenden.
Die Software findest du hier: https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps
Mit der Software funktioniert es dann ähnlich wie Dropbox oder oder Google Drive. Du hast einen Ordner auf dem PC, der mit deiner Cloud synchronisiert wird.
Grüße
Peter
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Software findest du hier: https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps
Dort findet man zwei Links - der eine ist der zum Download der "Software" und der andere ist der zur "App" im Microsoft Store - schade, dass es offenbar funktionale Unterschiede gibt zwischen Software und App, bzw. dass die dort nicht erklärt werden. So sieht das mit der App aus:
Antwort
von
vor 4 Jahren
ja, auf die Unterschiede wird dort leider nicht eingegangen. Die App funktioniert in etwa wie auf dem Handy, synchronisiert die Daten also nicht in einen lokalen Ordner auf dem PC. Ich würde die App darum eher auf einem Gerät mit wenig Speicherplatz empfehlen, z.B. einem Surface mit 128 GB. Auf einem PC mit ausreichend Festplatten-/SSD-Platz würde ich die Software zum Synchronisieren nehmen.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von