Gelöst

MagentaCloud Netzlaufwerk "unsichtbar" für andere Software

vor 5 Jahren

Hallo, obschon es zig Beiträge zum Thema Netzlaufwerk gibt, scheine ich mit meinem Problem allein dazustehen. Folgende Situation:

Die Cloud ist als Netzlaufwerk eingebunden. Sie erscheint z.B. als Laufwerk Y: im Windowsexplorer, man kann, wie gewohnt, manuell mit dem Laufwerk arbeiten, z.B. Dateien reinziehen, welche dann auch sofort in die Cloud geladen werden. Soll dieser Prozess nun aber automatisiert werden, etwa mit Allway Sync, habe ich das Problem, dass die Software das Netzlaufwerk nicht "sieht", es erscheint nicht in der Ordnerauflistung! Hat jemand eine Lösung oder zumindest eine Erklärung dafür?

256

13

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Offensichtlich habe ich bisher in die falsche Richtung gesucht. Aber das Stichwort "eingebunden" --> neudeutsch "gemappt", brachte die Lösung! Ein keines Drivemappertool kann diese Unsichtbarkeit erfreulicherweise beheben. AS "sieht" jetzt das NLW Y: und kann damit arbeiten, heißt in diesem Fall Daten in die Cloud schieben und das mit atemberaubender Geschwindigkeit!

    Danke für den produktiven Dialog.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen