Solved

MagentaCloud ohne Explorer-Fenster starten

6 years ago

Beim Start des Computers (MagentaCloud startet automatisch mit) öffnet sich immer ein Explorer-Fenster im MagentaCloud-Ordner. Wie in einigen Beiträgen empfohlen, habe ich der Verknüpfung, die die MagentaCloud startet, ein ".../hideexp"  angefügt. Und trotzdem startet der PC immer mit einem Explorer-Fenster im MagentaCloud-Ordner. Gibt es außer dem /hideexp noch eine andere Möglichkeit, das zu verhindern?

Mit Dank,

Jörg

985

17

    • 6 years ago

      @joerg.pfuhl 

      sofern es ein Win10 Bolide ist, bitte mal bei dem Rechner eine CMD Shell als Administrator öffnen.

      Dort bitte die Befehlszeile shutdown -g -t 0 eingeben (das letzte ist eine Null).

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Der komplette Pfad lautet:

      C:\Users\User\AppData\Roaming\Telekom\MagentaCloud\MagentaCloud.App.exe /hideexp

      Die Verknüpfung selbst liegt unter:

      C:\Users\User\Desktop

      Ich bin in der Tat nicht sicher, ob genau diese Verknüpfung die MagentaCloud startet, aber es ist die einzige, die bei Eingabe ins Suchfeld von Windows 10 (unten links) gefunden wird.

      Answer

      from

      6 years ago

      @joerg.pfuhl 

      im Windows Explorer shell:startup eingeben.

       

      Als Ergebnis erhälst du folgendes:

       

       

      shell-startup.JPG

       

      Der Pfad für die Verknüpfung lautet:

      c:\Benutzer\deinBenutzer\Appdata\Roaming\Microsoft\Windows\Startmenü\Programme\Autostart

      Hier ist die Verknüpfung des Programms zur Magenacloud mit dem Parameter /hideexp zu speichern:

      "c:\Program Files (x86)\Telekom\Magentacloud\Magentacloud App.exe" /hideexp

       

      Oder versuche in den Einstellungen der Magentacloud Software die Option "bei Systemstart starten" zu deaktivieren und erneut zu aktivieren. Die Magentaclod Software sollte hier den richtigen Eintrag wieder zurückschreiben.

       

       

       

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      joerg.pfuhl

      Ich bin in der Tat nicht sicher, ob genau diese Verknüpfung die MagentaCloud startet...

      Ich bin in der Tat nicht sicher, ob genau diese Verknüpfung die MagentaCloud startet...

      joerg.pfuhl

      Ich bin in der Tat nicht sicher, ob genau diese Verknüpfung die MagentaCloud startet...


      Diese Verknüpfung startet zwar das Programm, (sofern der Pfad stimmt) aber nicht während des Systemstarts.

      Ansonsten müßten ja alle Programme starten, welche auf dem Desktop ihre Verknüpfungen abgelegt haben. Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago


      @joerg.pfuhl  schrieb:
      Beim Start des Computers (MagentaCloud startet automatisch mit) öffnet sich immer ein Explorer-Fenster im MagentaCloud-Ordner.

      Systemstartprozesse sind nicht von einer Verknüpfung, sondern von der Registry abhängig.

      Führe mal MSCONFIG aus.

      Wird unter Dienste oder Systemstart die MagentaCloud gestartet ?

      Wenn ja, wie lautet die Befehlszeile ?

       

      Hier ein Beispiel: MSCONFIG unter Windows 10

      classic-msconfig-running-in-Windows-10.png

      Möglicherweise müßte der Schalter "/hideexp" in der Registry hinzugefügt werden.

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Entschuldigung, dass die Antwort so lange dauert, aber ich habe jetzt x-mal neu gestartet.

      Ich habe jetzt in den Einstellungen der MagentaCloud die Option "...bei Systemstart starten" deaktiviert. Seither ist die Verknüpfung im Autostart-Ordner (shell:startup) verschwunden, und der Taskmanager zeigt im Tab Autostart nur noch eine einzige Instanz von MagentaCloud.App. Die MagentaCloud startet trotzdem automatisch bei Systemstart, jetzt aber eben ohne das nervige Explorerfenster.

      In der Tat: es muss etwas in Windows vermurkst sein, aber das ist mir jetzt wurscht - es funktioniert ja nun genau so, wie ich will - vielen Dank für die Hilfe!

      Answer

      from

      6 years ago

      @joerg.pfuhl 

      vielleicht hilft ja eine Neuinstallation, um die Diskrepanz zu beheben ...

      Dazu deinstalliert du die MC-Software, machst einen Neustart (wichtig) und installierst dann neu.

       

      Damit beugst du evt. Problemen bei einem MC-Update vor.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke! Ich merke mir den Tip, falls es demnächst wieder zu seltsamen Phänomenen kommen sollte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @joerg.pfuhl 

      im Windows Explorer shell:startup eingeben.

       

      Als Ergebnis erhälst du folgendes:

       

       

      shell-startup.JPG

       

      Der Pfad für die Verknüpfung lautet:

      c:\Benutzer\deinBenutzer\Appdata\Roaming\Microsoft\Windows\Startmenü\Programme\Autostart

      Hier ist die Verknüpfung des Programms zur Magenacloud mit dem Parameter /hideexp zu speichern:

      "c:\Program Files (x86)\Telekom\Magentacloud\Magentacloud App.exe" /hideexp

       

      Oder versuche in den Einstellungen der Magentacloud Software die Option "bei Systemstart starten" zu deaktivieren und erneut zu aktivieren. Die Magentaclod Software sollte hier den richtigen Eintrag wieder zurückschreiben.

       

       

       

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from