Solved
MagentaCloud.App startet nicht
7 years ago
Guten Tag,
wenn ich die "MagentaCloudApp.exe" auf meinem Rechner (Windows7, 64Bit) starten möchte, erscheint seit einigen Tagen die Meldung: "Update fehlgeschlagen. Sicherheitsrelevantes Update konnte nicht installiert werden. Bitte wenden Sie sich an den Support". Wenn ich mich direkt in die Cloud einlogge, kann ich Dateien/Fotos betrachten, löschen usw. Der Versuch, neue Dateien hochzuladen endet aber mit der Meldung "Fehler1" - was auch immer Fehler1 bedeutet. Können Sie mir da helfen? Freundliche Grüße, H.-M. König
1523
0
12
This could help you too
1 year ago
356
0
4
6 years ago
275
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current MagentaCLOUD offers.
7 years ago
Hallo @Bruno-18 ,
Ich bin der Meinung, dass auf einem Rechner die Cloud als Netzlaufwerk eingebunden gehört.
Somit kannst du dann ganz auf die App verzichten und bist auch nicht mehr auf Updates angewiesen.
Die Programm- Kompatbilität (betrifft sämtlich Apps) wird mit WIN7 ja auch nicht besser.
WebDav benötigt keine Ressource oder ein Programm/App. Somit funktioniert alles mit Windows Bordmittel.
Wie die Sache mit der Netzlaufwerk Einbindung genau funktioniert, steht hier beschrieben.
Danach kannst du alles das machen, was du auch mit anderen Laufwerken in deinem PC machen kannst.
Z.B. manuelle oder automatische Synchroniisierung, manuelles oder automatisches Speichern, nach dem Hoch fahren direkt bereit stellen. Anzeigen,frei geben, verbinden, trennen...................
9
from
7 years ago
Hallo embeh,
ich kann Dir nur empfehlen, der Anleitung von ge.ru zu folgen. Ging bei mir ruck-zuck und war ein voller Erfolg.
0
from
7 years ago
0
from
7 years ago
@embeh
eröffne bitte einen neuen Thread.
Du hast Win 10 und sollte separat behandelt werden.
Danke.
@Bruno-18
super, dass es funktioniert hat.
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@Bruno-18
Bist du sicher, dass du Dateien bei dem Fehler 1 hoch kopierst zur Cloud ? Ich habe in Erinnerung, dass der Fehler 1 entsteht, wenn Verzeichnisse/Ordner zur Cloud kopiert werden. dies kann man nur umgehen, wenn man in der Cloud das entsprechende Verzeichnis anlegt, und die Dateien dort hinein kopiert.
Nachtrag:
Lang isses her: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Fehler-1/m-p/1958666#M26618
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@juergen3004
ich denke, ich versuche mal mit @Bruno-18 sein Problem unter Win7 zum Laufen zu bekommen.
WebDAV spricht ja eine andere Zielgruppe an. Freigaben und die anderen Features der Magenta Cloud sind unter WebDAV alleine ja nicht verfügbar. Mit WebDAV wird ein Netzwerklaufwerk zur Verfügung gestellt. Das war's dann auch.
Wir sollten aber auch im Hinterkopf behalten, das der Support für Windows 7 am 14. Januar 2020 endet. Ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Von daher ist es auch eine Überlegung wert, auf Windows 10 umzusteigen. Es soll angeblich noch eine Möglichkeit geben, dies kostenlos zu tun. Aber das ist jetzt eine andere Baustelle.
Zu Beginn der Problembehandlung würde ich an deiner Stelle zunächst überlegen, welche Veränderungen (gemeint sind Software Installationen bzw andere Updates) die du vor Beginn deiner geschilderten Fehlermeldung vorgenommen hast. Vielleicht erinnerst du dich noch und hast das Problem schon am Wickel. Vielleicht ist deswegen auch das Update der Magenta Cloud Software fehlgeschlagen ?
Im übrigen wundere ich mich, dass du die Magenta Cloud Software startest. Im allgemeinen ist es ja so, dass diese Software über die Autostart-Funktion mit gestartet wird, damit eine Synchronisation stattfinden kann. Nun bleibt es ja jedem selbst überlassen, wie man die Software nutzt. Vielleicht schilderst du mal kurz, ob du anders vorgehst und somit andere Ziele verfolgst ?
Zur Beseitigung des Update Problem der Magenta Cloud Software schlage ich folgendes vor:
- sichere vorsichtshalber nochmals deine fraglichen Magenta Cloud Dateien
- beende die Magenta Cloud Software
- lösche die sync.db. Du findest diese hier: C:\Users\Dein Benutzername\AppData\Local\MagentaCLOUD\Data\spezielle Zahlenkolonne\sync.db
- deinstalliere die Magenta Cloud Software
- starte deinen Rechner neu (wichtig)
- installiere die Magenta Cloud Software neu ... von hier herunterladen: https://static.magentacloud.de/software/MagentaCLOUD.exe
- konfiguriere die installierte Version entsprechend deinen Wünschen und starte die Magenta Cloud Software bzw. nutze die Autostart Funktion mit einem Rechnerneustart.
Die Datenbank (sync.db) wird nun neu aufgebaut und es wird nun auch alles synchronisiert. Das kann je nach Umfang deiner noch nicht synchronisierten Dateien entsprechend dauern ... und das sollte es dann auch gewesen sein.
Diese Vorgehensweise hat hier im Forum in der Vergangenheit recht oft zum Erfolg geführt. Sollte es wider Erwarten nicht funktioniert haben, so installiere die Magenta Cloud Software mit administrativen Rechten. Dies wird sicher nur erforderlich sein, wenn die Magentacloud Software erstmals ebenso installiert wurde.
0
Unlogged in user
from