Megenta cloud Aktivitäten

vor 3 Jahren

Warum werden in den Aktivitäten Downloads gelistet die absolut nicht stimmen?

Zuletzt,  sehe ich in den Aktivitäten von anderen, dass die eine Videodatei (530MB) innerhalb einer Stunde 274 mal gedownloaded worden ist, das ist völliger Quatsch! Das würde schon alleine zeitlich nicht möglich sein dass eine Person es schafft !

Auch sonst bei anderen Dateien stehen immer Downloadzehlen die fernab jeglicher Realität sind.

Wie kommt das?

Weiß da jemand drum Bescheid?

 

Danke

366

8

  • vor 3 Jahren

    Ramba_Zamba

    das ist völliger Quatsch!

    das ist völliger Quatsch!
    Ramba_Zamba
    das ist völliger Quatsch!

    Wieso? Schon einmal was vom Videoplayer gehört?

     

     

    Ramba_Zamba

    Das würde schon alleine zeitlich nicht möglich sein dass eine Person es schafft !

    Das würde schon alleine zeitlich nicht möglich sein dass eine Person es schafft !
    Ramba_Zamba
    Das würde schon alleine zeitlich nicht möglich sein dass eine Person es schafft !

    Öhm .. nö? Möchte wetten ich bekomme, selbst ohne das Video extern zu starten, ne größere Zahl hin 😄 

    7

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Selbstets durchgeführt.

    Es reicht schon die Seite aufzurufen  ohne es downzuloaden oder auch abzuspielen und es wird mal 3 fach oder auch mal 4 fach als heruntergeladen angezeigt.

    Nicht so wichtig, wäre interessant gewesen zu erfahren wie es bei anderen ist oder womit es zusammenhängt.

    Trotzdem Danke.

    gruß

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Heike B. 

    Danke aber im Profil kann man nichts weiter als die Emailadresse hinterlegen.

    Ist auch nicht so wichtig, war nur neugierig warum es so ist.

    es gibt wahrlich wichtigeres!

    Hauptsache es funktioniert ja, man muss ja nicht alles verstehen, erst recht nicht bei der Telekom.

    Da habe ich schon seit 1996 einen Internetzugang, es gab da schon soviele Pannen, dagegen ist dieser nur ein klacks.

    z.B. das mit der groß angekündigte Daten Revolution 56 Kbit/s oder waren es nur 33600?  zum 1.Juli 1997.  Ältere Internetuser werden sich noch gut an dieses Fiasko erinnern. Ein Chaos ohne Ende gewesen, es hieß seitens Telekom damals noch T-Online,  wir haben Spezialisten aus Amerika einfliegen lassen um den Fehler zu beheben.

    Nach mehreren  Wochen war der Fehler das mit dem nicht einloggen können, behoben.

    T-Online hat aber dann viele Einwahlgebühren jedem gutgeschrieben.

    Der Gang zu Börse in den 90ern von T-Online hat vielen T-Online Usern saftige Gewinne beschert.😊 Diese hatten  vorzugsweise Kaufrechte von einigen Aktien, der Aktienkurs ist innerhalb kürzeste Zeit hochgeschossen  und viele haben dann wieder mit saftigen Gewinnen  verkauft. Da gabs auch noch die Werbung dazu mit dem Schauspieler dessen Name mir gerade nicht einfällt irgendwas mit Manfred Krug oder so meine ich.

    Es gab auch CallbyCall Intrnet-Einwahlmöglichkeiten.

    germanynet war ziemlich der günstigste

    Für diejenigen die mit Einwahlgbühren nichts anfangen können.

    Früher gab es keine Flats, erst recht nich DSL, es wurde nach Minuten abgerechnet+ bei jeder Einwahl übers analogmodem mit einer maximalen Geschwindigkeit von ca. 33600 bauds/ s, vorher 14400 bauds/s.

    Mann konnte wenn Man ISDN hatte (mittlerweile auch schon abgeschafft) beide Kanale Bündeln und bis zur 64 Kbits/ s erreichen. Die Japaner hatten zu der Zeit schon sagenhafte 40Mbits/s.

    Irgendwann Ende 90er Jahre kam DSL mit 768Kbits/s down und ich meine 128Kbits/s upload.

    Und BTX der Telekom konnte sich auch nicht durchsetzten, die Videotelefonie war schon gescheitert bevor es eingeführrt wurde.

     

    Seit dem der Oberboss der telekom Dr. Sommer  gegangen ist, wurde alles besser.

    Die Telekommitarbeiter die das lesen, sollten wissen was es bedeutet hat wenn per Rundschreiben an alle Mitarbeiter der Begriff " Systematisches abschließen " ausgesprochen wurde.  😉

    Für die anderen, dies bedeutete, alle offenen Fälle nicht weiter bearbeiten sondern so wie es ist abschließen.

     

    Aber dennoch bin ich bei Telekom geblieben, die haben immer noch die höchste Verfügbarkeit, auch wenn die Downloadgeschwindigkeitt während  der Pandemie um gut die hälfte auf 25Mbits/s permanent gesunken ist, auch egal.

    Vermutlich wird dieser Beitrag von mir gelöscht werden,  aber egal. Etwas Zeitgeschichte ist doch auch schön😀

     

    Gruß

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ramba_Zamba

    Irgendwann Ende 90er Jahre kam DSL mit 768Kbits/s down und ich meine 128Kbits/s upload. Und BTX der Telekom konnte sich auch nicht durchsetzten, die Videotelefonie war schon gescheitert bevor es eingeführrt wurde. Danke aber im Profil kann man nichts weiter als die Emailadresse hinterlegen.

    Irgendwann Ende 90er Jahre kam DSL mit 768Kbits/s down und ich meine 128Kbits/s upload.

    Und BTX der Telekom konnte sich auch nicht durchsetzten, die Videotelefonie war schon gescheitert bevor es eingeführrt wurde.

     

    Danke aber im Profil kann man nichts weiter als die Emailadresse hinterlegen.

    Ramba_Zamba

    Irgendwann Ende 90er Jahre kam DSL mit 768Kbits/s down und ich meine 128Kbits/s upload.

    Und BTX der Telekom konnte sich auch nicht durchsetzten, die Videotelefonie war schon gescheitert bevor es eingeführrt wurde.

     

    Danke aber im Profil kann man nichts weiter als die Emailadresse hinterlegen.


    Da müsste aber mehr zum eintragen sein🤔

    Ja lange her, die "Zeitenwende" kommt schon noch😉.... am Ende wird alles gut oder wie war das ?🤔😄

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

372

0

2

Gelöst

in  

549

0

2

in  

379

0

2

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

249

0

1