Gelöst

Ordner Freigabe neue Magentacloud

vor 3 Jahren

Hallo leidgeplagte Magentacloud User,

 

vielleicht ist es nicht der beste Zeitpunkt aktuell für mehrere Familienmitglieder die immer wieder voll laufende Dropbox durch Magentacloud ersetzen zu wollen, aber das was ich da zusammenkonfiguriert habe widerspricht für mich leider jeglicher Logik und ich bin mir nicht sicher ob ich hier auf einen der bereits dokumentierten Fehler gestoßen bin, oder was der Grund ist. 

Ich beginne vorne: 

Ich habe in meiner Magentacloud eine Freigabe eingerichtet für den Account meiner Schwester, ihr Telekom Account läuft auf eine hotmail.de Adresse. Die Freigabe wird in ihrer Cloud nicht angezeigt, per Klick auf den Freigabelink, die per E-Mail kam kommt sie per Web auf die Freigabe und die Dateien ran. Das scheint für mich ja Fehler Nummer 18 hier  zu sein. Ok, nachvollziehbar. Um das weiter zu testen habe ich einen gratis Telekom Account erstellt mit einer vorhandenen gmail Adresse. Mache ich eine Freigabe auf die gmail Adresse selbes Verhalten wie oben beschrieben, nachvollziehbar Also habe ich für diesen gratis Account eine Mail Adresse mit Domain magenta.de eingerichtet. Mache ich die Freigabe auf diese Adresse erscheint die Freigabe als "empfangen" in dessen Magentacloud Web Portal, super. Auch wird der freigegebene Ordner per Windows Desktop Client synchronisiert. Also alles wie es sein soll. Eine erstellte Freigabe eines Ordners aus dessen Account zurück auf meinen Account funktioniert auch. 
Also habe ich das selbe für den bestehenden Account meiner Schwester gemacht und habe zusätzlich zur hotmail.de Adresse noch eine t-online.de Adresse eingerichtet. Ordner Freigabe auf diese neue Adresse angelegt, per Link in der Freigabe E-Mail, die auch auf die neue Adresse kam kann ich die Freigabe einsehen, aber wieder wird der Ordner nicht im Web Portal und nicht mit der Desktop Software synchronisiert. Natürlich habe ich die Freigabe mehrmals neu erstellt um das Verhalten zu reproduzieren.

Kann jemand etwas fachkundiges dazu sagen und vielleicht wie absehbar es ist dass oben genannter Fehler Nummer 18 "kurzfristig" behoben wird. 

Danke euch allen!

Stefan   

950

7

    • vor 3 Jahren

      @Stef4n 

      Bei der Freigabe bitte drauf achten:

      Groß- und Kleinschreibung bei der eMail-Adresse werden unterschieden...

      Wenn Du dann bei erstellen einer Freigabe vor der eMail-Adresse ein "Wolken"-Symbol siehst, dann geht die Freigabe in die Cloud des Anderen - und erscheint da auch...

      Wenn Du da ein "Brief-Umschlag"-Symbol siehst, dann wird nur ein "Freigabe-Link" erstellt, aber wird nicht zum Cloud-Accound des Anderen geteilt und erscheint da dementsprechend auch nicht...

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Sehr spannend, ich habe eben die Freigabe noch einmal gelöscht und auf die identische t-online.de Adresse eingerichtet. Nun wird nach dem Einrichten nicht mehr die lange nummerische Zahl für den freigegebenen User angezeigt, sondern die Mail Adresse und jetzt taucht die Freigabe auch beim anderen Account im Web Portal auf. 
      Dann gehe ich mal davon aus, dass dies auch in die Desktop Software synchronisiert wird, muss ich noch mal neu einrichten und testen. 
      Damit wäre mein Anliegen erledigt. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Stef4n

      Dann gehe ich mal davon aus, dass dies auch in die Desktop Software synchronisiert wird,

      Dann gehe ich mal davon aus, dass dies auch in die Desktop Software synchronisiert wird,
      Stef4n
      Dann gehe ich mal davon aus, dass dies auch in die Desktop Software synchronisiert wird,

      @Stef4n 

      Wird es... IdeeZwinkernd

       

      Stef4n

      muss ich noch mal neu einrichten und testen.

      muss ich noch mal neu einrichten und testen. 
      Stef4n
      muss ich noch mal neu einrichten und testen. 

      Da gebe ich Dir einen Rat mit, bevor Du Dich aktuell mit der Magenta-Software "verheizt":

       

      MagentaCLOUD-Clienten wieder deinstallieren.

      Der möchte danach sicher einen Rechner-Neustart... -> machen lassen...

       

      Danach unter:

      C:\Users\<BENUTZER>\AppData\Roaming

      den Ordner "MagentaCloud" löschen.

      Dann einen neuen leeren Sync-Ordner (für Deine Dateien) anlegen.

      Von mir aus als Beispiel auf Laufwerk D

      D:\MagentaCLOUD_neu

       

      Dann Nextcloud-Clienten installieren:

      https://nextcloud.com/install/#install-clients

       

      Kurzanleitung hier:

      Nutzungsmöglichkeit der Cloud mit der Nextcloud-Software/App

       

      Bitte beim Installationsassistenten beachten:

      prophaganda_0-1642899464325.png

      Im Screenshot die rechte Seite!

      Bei der Einrichtung dann den neuen Zielordner sowie "Alle Daten vom Server synchronisieren" da einrichten...

       

      Dann werden die Dateien aus der Cloud auf den Rechner synchronisiert (runtergeladen).

      Warten und machen lassen, bis Alles synchronisiert ist...

      (Somit hat man dann einen sauberen Stand auf dem Rechner entsprechend Cloud)

      Danach dann ggf. (falls noch neuere Datein vorhanden sind) aus Deinem bisherigem Bestandsordner die neueren/aktuelleren Dateien in den neu angelegten Sync-Ordner kopieren (wird dann auch in die Cloud synchronisiert).

       

      Im Explorer sieht es dann so aus:

      prophaganda_1-1642899841447.png

      ....die Datei wurde von jemand Anders zu mir geteilt

       

      Wenn alles sauber durchgelaufen ist, kann danach der alte "Sync-Ordner" gelöscht werden (Du hast ja einen Neuen angelegt)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich hab für meinen Account auf meinem Rechner schon die NC Software laufen, eigentlich nur als workaround weil es den offiziellen Client da noch nicht gab. 

      Bisher für andere Accounts mit der Magenta Software getestet, auf den ersten Blick wenig Unterschied fest gestellt, aber da mussten auch noch nicht viele Dateien synchronisiert werden. 

      Ich werde die Tipps hier aus dem Forum ernst nehmen und nehme lieber den NC Client. Fröhlich

      Hoffen wir das beste!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Interessant, denn theoretisch scheint das inzwischen zu funktionieren. 

      Screenshot_20220122-085204~2.png

        

      Eventuell ist es wichtig, gezielt noch mal auf den "gefundenen" Eintrag zu klicken, bevor man auf erstellen geht. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen