Serverversion veraltet
2 years ago
Hallo,
die Serverversion von Nextcloud, worauf die MagentaCloud basiert, ist veraltet.
Ich erhalte bei jedem Start der Nextcloud-App einen entsprechenden Hinweis (siehe beigefügten Screenshot).
Hinsichtlich der Sicherheit sollten Updates - erst recht von einem großen Anbieter wie der Telekom - regelmäßig durchgeführt werden.
427
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
331
0
3
4 years ago
379
0
2
304
0
2
holzher24
2 years ago
Hallo, die Serverversion von Nextcloud, worauf die MagentaCloud basiert, ist veraltet. Ich erhalte bei jedem Start der Nextcloud-App einen entsprechenden Hinweis (siehe beigefügten Screenshot). Hinsichtlich der Sicherheit sollten Updates - erst recht von einem großen Anbieter wie der Telekom - regelmäßig durchgeführt werden.
Hallo,
die Serverversion von Nextcloud, worauf die MagentaCloud basiert, ist veraltet.
Ich erhalte bei jedem Start der Nextcloud-App einen entsprechenden Hinweis (siehe beigefügten Screenshot).
Hinsichtlich der Sicherheit sollten Updates - erst recht von einem großen Anbieter wie der Telekom - regelmäßig durchgeführt werden.
Welche Version hast Du?
3
0
мαтαıмακı
2 years ago
Grüße @Mihil
Wie es scheint, nutzt die MagentaCloud Nextcloud 24. (vom 20.April23)
Das wäre ja aktuell 3 Versionen unter der letzten Nextcloud27 vom 13.Juni 23.
Da dürfte die App eigentlich nicht reagieren.
2
4
Load 1 older comment
fdi
Answer
from
мαтαıмακı
2 years ago
@Mihil
Ich nutze den Original Nextcloud Client (Version 3.9.0) mit der MagentaCloud und bekomme da keine Fehlermeldung in der Art.
1
Mihil
Answer
from
мαтαıмακı
2 years ago
Der Hinweis erscheint in der Nextcloud Android-App (Version 3.25.0)
Das wird es bestimmt auch, nur das man in produktiven Umgebungen fast nie die neuesten Versionen einer Software nutzt, sondern da eher auf ESR- oder LTS-Versionen setzt, die sich in Richtung Stabilität "bewährt" haben.
Das wird es bestimmt auch, nur das man in produktiven Umgebungen fast nie die neuesten Versionen einer Software nutzt, sondern da eher auf ESR- oder LTS-Versionen setzt, die sich in Richtung Stabilität "bewährt" haben.
Wundert mich, dass die App dann eine ESR- oder LTS-Version als veraltet erkennt.
0
fdi
Answer
from
мαтαıмακı
2 years ago
Wundert mich, dass die App dann eine ESR- oder LTS-Version als veraltet erkennt.
Für MagentaCloud wird eine angepasste Version von der Telekom verwendet, keine Ahnung auf welcher Nextcloud-Server-Version die momentan beruht. ich nutze auch nur wenn den Desktop-Client.
0
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
teezeh
2 years ago
Ich erhalte bei jedem Start der Nextcloud-App einen entsprechenden Hinweis
Die Nextcloud-App ist für eine originale NextCloud programmiert. Die MagentaCloud ist eine von der Telekom angepasste Version. Und diese Anpassungen müssen für jedes neue Release nachgezogen und getestet werden. Das kann schon mal dauern.
Also entweder mit der Meldung leben (nervig, ich weiß) oder den ebenfalls verbastelten Telekom-Client nehmen. Oder gleich eine andere Cloud.
Viele Grüße
Thomas
1
0
olliMD
2 years ago
Hinsichtlich der Sicherheit sollten Updates - erst recht von einem großen Anbieter wie der Telekom - regelmäßig durchgeführt werden.
Hinsichtlich der Sicherheit sollten Updates - erst recht von einem großen Anbieter wie der Telekom - regelmäßig durchgeführt werden.
Nicht unbedingt. Updates müssen, gerade bei großen Anbietern wie der Telekom, umfassend geprüft werden, ob Abhängigkeiten bzw. Unverträglichkeiten zu angrenzenden Systemen bestehen.
0
0
fdi
2 years ago
Hinsichtlich der Sicherheit sollten Updates - erst recht von einem großen Anbieter wie der Telekom - regelmäßig durchgeführt werden.
Das wird es bestimmt auch, nur das man in produktiven Umgebungen fast nie die neuesten Versionen einer Software nutzt, sondern da eher auf ESR- oder LTS-Versionen setzt, die sich in Richtung Stabilität "bewährt" haben.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Mihil