Suchfunktionen

vor 15 Stunden

Ich habe ca 250 GB in der Cloud belegt.

Eine Suche ist fast nicht möglich.

1.  Magenta Cloud App Android

1.1 keine Wildcards möglich ala ? und *

1.2 Die Liste baut sich im 5er Pack auf, bei 30 gefunden Dateien muss ich 5 mal eine Nachsuche antippen, Summe 6*5 =30 sec

1.3 Wähle ich ein  gefundenes Element, es geht vor allem um Bilder, und gehe zurück, bricht die Ergebnisliste komplett zusammen, Sprung in den Pfad des vorher angeschauten Elementes.

1.4 Bei Einschränkung auf Zeit wird nicht etwa alles aus den Zeitraum angezeigt, nein , gar nix. Zum Glück ist bei Bildern meist das Datum im Dateinamen verschlüsselt, so dass ich dann Suche kann, aber mindestens drei Zeichen sind notwendig. Hallo?

1.5 Die wacklige Ergebnisliste ist auf 30 Elemente beschränkt, dann kann man beliebig oft auf weitere Suche drücken, Ende.

2. Per Website

2.1 Die Suche wird nicht besser, die Ergebnisliste ist auf 25 Elemente beschränkt.

2.2. Einzig besser: Den Zusammenbruch der Suchliste beim Betrachten einzelner Elemente lässt sich verhindern, indem man  einzelne Elemente in einem anderen/neuen Tab öffnet...

3. Was nicht hilft: Reset Phone, Stopp App,  Neustart App, Cache Löschen App, Neuinstallation App, Abmelden Neuanmeldung App...

4. Weiterhin bleibt die MagentaCloud, seit Jahren extrem blamabel.  Ich bin 40 Jahre Kunde, MagentaCloud seit 12 Jahren im Einsatz.

5.Bisherige Lösung: Offline auf PC, Bearbeitung mit Dateiexplorer und aktiv laufender Indizierung. Schrittweise Migration auf andere Dienstleister

6. Warum regt sich hier niemand auf? Gibt es niemanden, der Dateien in  der Cloud sucht? Bin ich der letzte Kunde?

26

3

    • vor 14 Stunden

      Ich suche nie etwas in der cloud.

      Habe allerdings altmodisch hierarchische Ordnerstruktur.

      Evtl hilft ja wenn man es auf den PC synchronisiert  und dort sucht.

      0

    • vor 13 Stunden

      @RRTel : bei der Nutzung eines Nextcoud Client unter Android und einem Browser kann ich problemlos in meiner eigenen Nextcloud suchen, indem ich den Anfang des Suchmusters eingebe. „P52“ z. B. findet problemlos alle Bilder, deren Dateiname mit P52 beginnt. Nachdem ein Teil der Trefferliste angezeigt wird, kann man weitere Treffer nachladen, was die Liste dann verlängert. Bei 30 Treffern habe ich aufgehört zu zählen. Es käme auf einen Versuch an einmal den Original Nextcloud Client gegen die Telekom Cloud zu nutzen.

      Ein  Tag hat 86.300 Sekunden, ein  Kalenderjahr mehr als 31 Mio. Wenn 5 Sekunden schon als lang empfunden werden, sollte ggf. seine Gefühle re-Kalibrieren.  😊


      Ich schließe mich @HARTMUTIX  an und vermute, dass Du die Cloud als primären Datenspeicher nutzt. Ich hoffe, Du hast eine Sicherung. Wenn nicht, viel Glück! - Ich empfehle das Original von Dateien immer in der eigenen Infrastruktur zu haben, da man auf die die volle Kontrolle hat. In die Cloud gehören maximal Kopien, es sei denn, der Betreiber legt die Sicherungsstrategie offen und gibt eine vertragliche Zusage, dass der er eine Wiederherstellung von Daten des Kunden unterstützt.

      0

    • vor 12 Stunden

      Hi @RRTel,

       

      ich kann auch nur so suchen, dass ich den Start einer Datei angebe. Ansonsten denke ich, dass die beiden Ideen von @HARTMUTIX durchaus gangbare Varianten sind, also entweder eine klassische Ordnerstruktur anlegen, oder via PC synchronisieren.

       

      Alles Gute,

       

      Johannes

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...