Tipp: Cloud als Netzlaufwerk in Windows 7 einbinden
13 years ago
Beim Stöbern hier bin hier häufig auf die Frage gestoßen, wie man (u.a.) auch die Telekom Cloud als Netzlaufwerk einbinden kann.
Ganz einfach geht das mit der Software GLADINET. GLADINET (www.gladinet.com) kann das alles und noch viel mehr – in einer kleinen Version sogar als Freeware.
Ich habe damit u.a. auch die 25 GB von Microsoft SkyDrive und die 5 GB von Amazon in einem Netzlaufwerk als Ordner verfügbar.
Die Telekom Cloud bindet man einfach per WebDAV ein – für viele andere Anbieter hat GLADINET das alles bereits fertig.
Hier das Set für die Telekom Cloud:
https://webdav.mediencenter.t-online.de/
Dort meldet man sich dann mit seinem T-Online-Benutzernamen name@t-online.de und seinem Passwort an – das wars.
Die Synchronisation der Dateien (bei mir speziell aller Fotos) mit meinem Windows Homeserver übernimmt die Sync-Funktion des Total Commanders (www.ghisler.com) – das funktioniert absolut zuverlässig.
Sicherlich gibt es für alles auch andere Lösungen. Ich wollte hier bloß mal eine zeigen, die sich bei mir seit vielen Monaten stabil und zuverlässig bewährt hat.
Ganz einfach geht das mit der Software GLADINET. GLADINET (www.gladinet.com) kann das alles und noch viel mehr – in einer kleinen Version sogar als Freeware.
Ich habe damit u.a. auch die 25 GB von Microsoft SkyDrive und die 5 GB von Amazon in einem Netzlaufwerk als Ordner verfügbar.
Die Telekom Cloud bindet man einfach per WebDAV ein – für viele andere Anbieter hat GLADINET das alles bereits fertig.
Hier das Set für die Telekom Cloud:
https://webdav.mediencenter.t-online.de/
Dort meldet man sich dann mit seinem T-Online-Benutzernamen name@t-online.de und seinem Passwort an – das wars.
Die Synchronisation der Dateien (bei mir speziell aller Fotos) mit meinem Windows Homeserver übernimmt die Sync-Funktion des Total Commanders (www.ghisler.com) – das funktioniert absolut zuverlässig.
Sicherlich gibt es für alles auch andere Lösungen. Ich wollte hier bloß mal eine zeigen, die sich bei mir seit vielen Monaten stabil und zuverlässig bewährt hat.
18616
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
259
0
2
266
0
2
6 years ago
1193
0
1
Anonymous User
13 years ago
0
0
jenslpz
13 years ago
Das geht sogar noch viel einfacher, ohne irgendwelche Software, indem man das Mediencenter über WebDAV direkt im Windows Explorer einbindet...
Das geht sogar noch viel einfacher, ohne irgendwelche Software, indem man das Mediencenter über WebDAV direkt im Windows Explorer einbindet...
Das ist schon klar - aber mit der Gladinet-Software kann man unter EINEM Netzlaufwerk ALLE angebotenen Clouddienste (wie auch die 25 GB von Skydrive) nutzen. (Nebenbei behält Gladinet auch alle Verzeichnisstrukturen im Cache , sodass nicht jedes Mal alles neu eingelesen werden muss.)
0
0
JKDuck
13 years ago
Das geht sogar noch viel einfacher, ohne irgendwelche Software, indem man das Mediencenter über WebDAV direkt im Windows Explorer einbindet...
Das geht sogar noch viel einfacher, ohne irgendwelche Software, indem man das Mediencenter über WebDAV direkt im Windows Explorer einbindet...
Aha *nun_tja und wie macht man das? Gibt es da irgendwo ein how-to? Danke für zielführende Hilfestellungen!
0
0
Anonymous User
13 years ago
0
0
MichaelN0815
13 years ago
also bei mir funkt. es nicht das WebDav als Netzlaufwerk hinzuzufügen. Ich habe Win7.
Ich komme bis zum Dialog für Username und Passwort - dann läuft ne Zeitlang die 'Sanduhr' und dann kommt wieder der Login-Dialog. ??? Keine Fehlermeldung, kein Hinweis was falsch läuft.
0
0
Anonymous User
13 years ago
gehe mal nach folgender Anleitung vor:
http://www.datatray.de/telekom-mediencenter-in-den-arbeitsplatz-einbinden-mit-laufwerksbuchstaben-unter-windows-7/
Gruss
bb123
0
0
WildO
11 years ago
Im Gegensatz zu Windows läuft das alles mit Funktionstasten (!), und als Folge der Fensterdarstellung erschließt sich die Ordnerstruktur auf einen Blick.
Löschen, Kopieren, Bewegen, Vergleichen - alles per Funktionstaste. Komfortabler get es nicht!
Dieser Tipp gilt für ALLE Versionen von XP, Vista, Windows 7 und 8.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
jenslpz