Gelöst

WEBDAV: Netzlaufwerk automatisch verbinden

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich habe wie hier im Forum beschrieben mir ein Netzlaufwerk auf dem PC zur Cloud eingerichtet. Meine Frage hierzu ist:

 

Warum wird jedes mal beim Starten des Rechners die Meldung, gebracht, dass das einige Netzlaufwerke nicht verbunden sind? Dies betrifft hier das Netzlaufwerk zur Cloud. Beim Anlegen sind Anmeldedaten gespeichert.

 

548

6

    • vor 2 Jahren

      Elbflorenz78

      Warum wird jedes mal beim Starten des Rechners die Meldung, gebracht, dass das einige Netzlaufwerke nicht verbunden sind? Dies betrifft hier das Netzlaufwerk zur Cloud. Beim Anlegen sind Anmeldedaten gespeichert.

      Warum wird jedes mal beim Starten des Rechners die Meldung, gebracht, dass das einige Netzlaufwerke nicht verbunden sind? Dies betrifft hier das Netzlaufwerk zur Cloud. Beim Anlegen sind Anmeldedaten gespeichert.
      Elbflorenz78
      Warum wird jedes mal beim Starten des Rechners die Meldung, gebracht, dass das einige Netzlaufwerke nicht verbunden sind? Dies betrifft hier das Netzlaufwerk zur Cloud. Beim Anlegen sind Anmeldedaten gespeichert.

      Bist du doch in nem Windows Forum besser aufgehoben? 

      0

    • vor 2 Jahren

      Elbflorenz78

      Beim Anlegen sind Anmeldedaten gespeichert.

      Beim Anlegen sind Anmeldedaten gespeichert.
      Elbflorenz78
      Beim Anlegen sind Anmeldedaten gespeichert.

      ...die dienen nur zur (automatischen) Autorisierung gegenüber der Cloud. Den "Verbindungsvorgang" zum automatischen Mappen muss du Windows klassisch beibringen; per Skript unter den diversen Autostartmechanismen von Windows. So wie schon vor über 20 Jahren...

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      OlliD.IRQ8

      Elbflorenz78 Beim Anlegen sind Anmeldedaten gespeichert. Beim Anlegen sind Anmeldedaten gespeichert. Elbflorenz78 Beim Anlegen sind Anmeldedaten gespeichert. ...die dienen nur zur (automatischen) Autorisierung gegenüber der Cloud. Den "Verbindungsvirgsng" zum automatischen Mappen muss du Windows klassisch beibringen; per Skript unter den diversen Autostartmechanismen von Windows. So wie schon vor über 20 Jahren...

      Elbflorenz78

      Beim Anlegen sind Anmeldedaten gespeichert.

      Beim Anlegen sind Anmeldedaten gespeichert.
      Elbflorenz78
      Beim Anlegen sind Anmeldedaten gespeichert.

      ...die dienen nur zur (automatischen) Autorisierung gegenüber der Cloud. Den "Verbindungsvirgsng" zum automatischen Mappen muss du Windows klassisch beibringen; per Skript unter den diversen Autostartmechanismen von Windows. So wie schon vor über 20 Jahren...

      OlliD.IRQ8
      Elbflorenz78

      Beim Anlegen sind Anmeldedaten gespeichert.

      Beim Anlegen sind Anmeldedaten gespeichert.
      Elbflorenz78
      Beim Anlegen sind Anmeldedaten gespeichert.

      ...die dienen nur zur (automatischen) Autorisierung gegenüber der Cloud. Den "Verbindungsvirgsng" zum automatischen Mappen muss du Windows klassisch beibringen; per Skript unter den diversen Autostartmechanismen von Windows. So wie schon vor über 20 Jahren...


      Danke für die Info. Nur merkwürdig, dass das Netzlaufwerk zur Cloud nicht automatisch verbunden wird gegenüber andern eingebunden Netzlaufwerken.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Elbflorenz78

      Danke für die Info. Nur merkwürdig, dass das Netzlaufwerk zur Cloud nicht automatisch verbunden wird gegenüber andern eingebunden Netzlaufwerken.

      Danke für die Info. Nur merkwürdig, dass das Netzlaufwerk zur Cloud nicht automatisch verbunden wird gegenüber andern eingebunden Netzlaufwerken.
      Elbflorenz78
      Danke für die Info. Nur merkwürdig, dass das Netzlaufwerk zur Cloud nicht automatisch verbunden wird gegenüber andern eingebunden Netzlaufwerken.

      Siehe auch hier: https://www.business-filemanager.de/fileadmin/business-filemanager/Download/WebDAV-Anleitung_01.pdf

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Elbflorenz78 

       

      Ich nutze für den Zugriff auf die MagentaCloud eine Kombination aus Nextcloud-Client und Cryptomator. Nextcloud schafft die Synchronisation meines Lokalen Ordners mit der Cloud. Im Lokalen Ordner liegt ein Cryptomator-Tresor, der als Laufwerk eingeblendet ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Elbflorenz78

      Danke für die Info. Nur merkwürdig, dass das Netzlaufwerk zur Cloud nicht automatisch verbunden wird gegenüber andern eingebunden Netzlaufwerken.

      Danke für die Info. Nur merkwürdig, dass das Netzlaufwerk zur Cloud nicht automatisch verbunden wird gegenüber andern eingebunden Netzlaufwerken.
      Elbflorenz78
      Danke für die Info. Nur merkwürdig, dass das Netzlaufwerk zur Cloud nicht automatisch verbunden wird gegenüber andern eingebunden Netzlaufwerken.

      Siehe auch hier: https://www.business-filemanager.de/fileadmin/business-filemanager/Download/WebDAV-Anleitung_01.pdf

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von