Gelöst
Weboberfläche - mehrere Dateien markieren
vor 3 Jahren
Moin,
In der alten Web-Version konnte ich mehrere Dateien markieren indem ich die erste Datei anklickte, und dann mit Shift+Mausklick z.B. Datei Nr. 10 auswählte. So wurde alles von z.B. Datei 1 - 10 ausgewählt. Seit dem Update muss ich auf der Webseite jedes Element einzeln anklicken, was sehr zeitaufwendig und nervig ist.
Es wäre schön wenn dieser Vorschlag auf die To-Do-Liste kommt!
Grüße
353
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
22398
0
3
Gelöst
1108
2
5
prophaganda
vor 3 Jahren
@baracutio
Das funktioniert noch nicht mal in der originalen Nextcloud-Server-Installation...
Und die MagentaCLOUD ist letztendlich nichts anderes:
https://scan.nextcloud.com/results/3aac81ec-84b3-4a42-84ea-351a06d783fe
0
9
6 ältere Kommentare laden
patrickn
Antwort
von
prophaganda
vor 3 Jahren
@prophaganda Und wo ist das Problem, dass genau diese Auswahl auch mit der Checkbox geht?
Macht für mich so kein Sinn. Bei Mehrfachauswahl mit STRG muss man sogar zwingend in die Checkbox klicken, sonst wird ein Klick auf die (z.B: auch 5.) Datei als Aufruf der Datei gewertet, also genau das, was man mit Shift machen muss, darf man bei Strg nicht sonst wird statt markiert geöffnet... hä?
0
prophaganda
Antwort
von
prophaganda
vor 3 Jahren
@patrickn
Tchja... so hat Alles seine Eigenheiten
Bei Mehrfachwahl im Explorer muss man ja auch unterschiedliche Tastenkombis verwenden...
Nur hat der keine "Checkboxen"
Letztendlich ist die Verwendung in der Form nicht für jeden Anwender nachvollziehbar.
Finde jetzt auch keine Vergleichsmöglichkeit zu anderen Webanwendungen.
Fällt Dir da spontan eine Eine ein, wo es so funktioniert?
Ich habe mal einfach spontan versucht, mal in eBay in meiner Beobachtungsliste einen Teilbereich auszuwählen...
Da funktioniert keine Variante...
0
patrickn
Antwort
von
prophaganda
vor 3 Jahren
Fällt Dir da spontan eine Eine ein, wo es so funktioniert?
Also in der Strato HiDrive kann ich sowohl in der Checkbox als auch im Dateinamen (nach 1. Wahl) markieren, geht beides und wird markiert. Auch im E-Mail Center der Telekom geht bei gedrückter Taste beides ohne die E-Mail zu öffnen, also technisch geht das schon, wenn man es richtig macht...
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
prophaganda
Akzeptierte Lösung
baracutio
akzeptiert von
baracutio
vor 3 Jahren
Danke für den Hinweis mit Nextcloud. Habe jetzt die Antwort gefunden.
I’m using the latest server version, and from the web front end I can check a file, then hold SHIFT and click on another file and the entire range will be selected. It’s slightly counter-intuitive in that the first click has to be on the check box (because the default action is download) and the second one has to not be on the box, but it does work.
I’m using the latest server version, and from the web front end I can check a file, then hold SHIFT and click on another file and the entire range will be selected. It’s slightly counter-intuitive in that the first click has to be on the check box (because the default action is download) and the second one has to not be on the box, but it does work.
https://help.nextcloud.com/t/mark-files-from-to-without-having-to-click-at-each-file/44899
Also bei der ersten Datei die Checkbox anwählen, dann Shift + Klick auf die Datei (nicht die Checkbox). Logisch...
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
baracutio