Solved
Wie richte ich die Datensicherung in der Magentacloud ein?
4 years ago
Hallo, ich habe die Magentacloud gebucht (zum Testen erst einmal ein geringer Speicheplatz) um sie als Datensicherung zu nutzen. Dazu die Magentacloud-Software auf den PC heunter geladen. Leider finde ich keine Einstellmöglichkeiten/ keinen Reiter um die Datensicherung eizurichten. In den Telekomvideos ist einer zu sehen. Wie kann ich das einrichten? Eine Beschreibung die dazu passt habe ich ebenfalls nicht gefunden. Wer kann mir helfen?
1573
16
This could help you too
12 years ago
24029
0
8
218
0
1
832
0
2
4 years ago
Willst du einen Ordner mit Dateien stets dauerhaft synchron halten oder händisch ab und zu Dateien in die Cloud sichern?
Wenn du die Software eingerichtet hast, sollte zu Beginn ein Ordner namens "MangentaCLOUD" eingerichtet worden sein, alle Dateien darin werden in der Cloud synchronisiert.
Alternativ kannst du die Cloud auch als Netzlaufwerk verbinden, dann funktioniert die quasi wie eine externe Festplatte, auf die du regelmäßig Daten sichern kannst. Die Anleitung dazu findest du hier: https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/netzlaufwerk-windows
Wichtig dabei: Im Anwendungsfall "Netzlaufwerk" muss vorher das Protokoll-Passwort festgelegt werden, siehe https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/passwort .
6
Answer
from
4 years ago
Laut FQA soll es eine Funktion "Backup einrichten" geben. Bei mir auf dem PC kann ich diesen Reiter nicht finden, wenn ich auf Magentacloud gehe. Er wird nicht angezeigt. Eine automatische Datensicherung wird duchgeführt, diese bringt mir aber nichts. Ein Backup von Geräten kann ich nicht einrichten. Die Hotline der Telekom konnte mir zu dem Thema keine Auskunft geben. Hat mich daher an eine andere Telefonnummer der Telekom verwiesen. Diese existiert leider nicht. Der Service der Telekom war auch schon einmal besser. Für mich ist das Produkt einfach unzureichend erklärt.
Answer
from
8 months ago
Auch wenn der Beitrag bereits etwas länger her ist, wärme ich ihn hier nochmals auf.
Wurde die "Automatische Datensicherung" mittlerweile entfernt?
Ich finde den Punkt "Monatlicher Statusbericht" aber danach kommt gleich die "Speichernutzung".
"Dateiwiedrherstellung" fehlt bei mir komplett.
Ich nutze die MagentaCloud M.
Vielen Dank schon mal im Vorraus...
Answer
from
8 months ago
Hallo @Johnny Läpple,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Die Funktion gibt es schon seit fast 3 Jahren nicht mehr.
Grüße
Alexander
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
In den Einstellungen der MagentaCLOUD (online) gibt es unter Dateiwiederherstellung auch die Möglichkeit, Sicherungen anzulegen.
Klick auf Verwalten liefert
Ist es das, was du meinst?
Wenn du die Datenstände parallel aufheben und zugriffsbereit haben willst, kannst du ja immer noch per Netzlaufwerkzugriff regelmäßig Kopien des aktuellen Zustands in die Cloud laden. Aber das frisst dann eben Cloud-Speicher.
Wie machst du es denn bisher bzgl. "Datensicherung vor Ort"?
0
4 years ago
richtig, die Back-Up-Funktion gibt es und ist hier beschrieben:
https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe#backup
das hattest du wahrscheinlich auch schon gelesen. Wenn der Reiter bei dir in der Software fehlt, dann gib mir bitte mal ein paar Infos über das System, auf dem die Software läuft. Gerne auch mal einen Screenshot von dem Einstellungsfenster deiner MagentaCloud-Software.
Grüße
Peter
7
Answer
from
4 years ago
Eine extra Back-Up-Software gibt es nicht, das Back-Up ist ei8n Feature in der MagentaCloud-Software für Windows. Öffne bitte mal die Einstellungen der Software, darin findest du den Reiter Back-Up. Beschrieben ist das hier: https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe#backup Den Link hattest du ja auch schon selbst gepostet.
Grüße
Peter
Answer
from
4 years ago
...und damit bin ich wieder am Anfang und finde den Reiter für diese Einstellung nicht....
Answer
from
4 years ago
@Hicom120
Und darum würde ich gerne einen Screenshot davon sehen, um mir ein Bild davon zu machen und vielleicht einen Hinweis darauf zu entdecken, woran es hakt.
So muss das aussehen, wenn die Cloud-Software installiert und richtig eingerichtet ist:
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from