Gelöst

50 Freiminuten für Magenta Mobil Prepaid S

vor 9 Monaten

Hallo zusammen,

 

ich habe vor kurzem die Telekom SIM zu meiner "Haupt"-SIM gemacht, weil ich gerne das 5G Netz nutzen möchte. Als langjährige Kundin freue ich mich natürlich auch jeden Monat auf die zusätzlichen 1 GB Volumen.

 

Nun meine Frage, normalerweise komme ich mit 50 Minuten in 4 Wochen in fremde Netze gut zurecht, aber heute war ich doch etwas perplex. Als ich vom Schwimmen nach Hause fahren wollte, habe ich vorher meinen Mann angerufen, wann ich ihn abholen soll. Er ist bei Congstar, ebenfalls Prepaid. Aber soweit ich weiß, ist Congstar doch eine vollständige Telekom-Tochter, oder? Da sich die Freiminuten ganz schön verkleinert haben, gehe ich davon aus, daß das Telefonat als Fremdanbieter abgerechnet wurde. Ist dem so?

 

Nächste Frage, wie ist der Takt? Wird sekundengenau abgerechnet, oder, sagen wir mal, von der letzten angefangenen Minute werden nur 1 oder 2 Sekunden gebraucht, zählt das dann auch als ganze Minute?

 

Für Aufklärung wäre ich sehr dankbar.

 

Hierzu hab ich gleich noch eine Frage....wenn dem so sein sollte, daß Congstar als Fremdanbieter betrachtet wird, besteht die Möglichkeit, günstig an eine Partner-Card von der Telekom für meinen Mann zu kommen? Er braucht nur Telefonie, das Handy ist nicht für häufigen Internetgebrauch ausgelegt, und mein Mann nutzt das auch nicht. Wenn man diese Frage ebenfalls beantworten könnte, würde ich mich auch sehr freuen, danke dafür!

 

VG, Surf-Maus

469

30

    • vor 9 Monaten

      Surf-Maus

      Nun meine Frage, normalerweise komme ich mit 50 Minuten in 4 Wochen in fremde Netze gut zurecht, aber heute war ich doch etwas perplex. Als ich vom Schwimmen nach Hause fahren wollte, habe ich vorher meinen Mann angerufen, wann ich ihn abholen soll. Er ist bei Congstar, ebenfalls Prepaid. Aber soweit ich weiß, ist Congstar doch eine vollständige Telekom-Tochter, oder? Da sich die Freiminuten ganz schön verkleinert haben, gehe ich davon aus, daß das Telefonat als Fremdanbieter abgerechnet wurde. Ist dem so?

      Nun meine Frage, normalerweise komme ich mit 50 Minuten in 4 Wochen in fremde Netze gut zurecht, aber heute war ich doch etwas perplex. Als ich vom Schwimmen nach Hause fahren wollte, habe ich vorher meinen Mann angerufen, wann ich ihn abholen soll. Er ist bei Congstar, ebenfalls Prepaid. Aber soweit ich weiß, ist Congstar doch eine vollständige Telekom-Tochter, oder? Da sich die Freiminuten ganz schön verkleinert haben, gehe ich davon aus, daß das Telefonat als Fremdanbieter abgerechnet wurde. Ist dem so?
      Surf-Maus
      Nun meine Frage, normalerweise komme ich mit 50 Minuten in 4 Wochen in fremde Netze gut zurecht, aber heute war ich doch etwas perplex. Als ich vom Schwimmen nach Hause fahren wollte, habe ich vorher meinen Mann angerufen, wann ich ihn abholen soll. Er ist bei Congstar, ebenfalls Prepaid. Aber soweit ich weiß, ist Congstar doch eine vollständige Telekom-Tochter, oder? Da sich die Freiminuten ganz schön verkleinert haben, gehe ich davon aus, daß das Telefonat als Fremdanbieter abgerechnet wurde. Ist dem so?

      Congstar ist eine eigenständige Marke der Telekom Deutschland uns somit quasi auch ein Fremdanbieter.

       

       

      Surf-Maus

      Nächste Frage, wie ist der Takt? Wird sekundengenau abgerechnet, oder, sagen wir mal, von der letzten angefangenen Minute werden nur 1 oder 2 Sekunden gebraucht, zählt das dann auch als ganze Minute?

      Nächste Frage, wie ist der Takt? Wird sekundengenau abgerechnet, oder, sagen wir mal, von der letzten angefangenen Minute werden nur 1 oder 2 Sekunden gebraucht, zählt das dann auch als ganze Minute?
      Surf-Maus
      Nächste Frage, wie ist der Takt? Wird sekundengenau abgerechnet, oder, sagen wir mal, von der letzten angefangenen Minute werden nur 1 oder 2 Sekunden gebraucht, zählt das dann auch als ganze Minute?

      60 Sekunden Taktung ist normal, gilt natürlich angefangen.

       

       

      Surf-Maus

      Hierzu hab ich gleich noch eine Frage....wenn dem so sein sollte, daß Congstar als Fremdanbieter betrachtet wird, besteht die Möglichkeit, günstig an eine Partner-Card von der Telekom für meinen Mann zu kommen?

      Hierzu hab ich gleich noch eine Frage....wenn dem so sein sollte, daß Congstar als Fremdanbieter betrachtet wird, besteht die Möglichkeit, günstig an eine Partner-Card von der Telekom für meinen Mann zu kommen?
      Surf-Maus
      Hierzu hab ich gleich noch eine Frage....wenn dem so sein sollte, daß Congstar als Fremdanbieter betrachtet wird, besteht die Möglichkeit, günstig an eine Partner-Card von der Telekom für meinen Mann zu kommen?

      Gibt es bei Prepaid m. W. nicht. Dein Mann müsste mit seinem Vertrag dann zur Telekom wechseln.

      0

    • vor 9 Monaten

      @fdi 

       

      Danke für die schnelle Reaktion, ok, dann muß ich mir was einfallen lassen. 🙂

      0

    • vor 9 Monaten

      Nein, Congstar ist im Telekom Mobilfunknetz und der MagentaMobil Prepaid S spricht explizit von Telekom Mobilfunknetz, das wäre also ein Fehler wenn er bei Congstar ist wurde das (vor Kurzem) Portiert?

       

      Der Takt ist 60/60 das ist bei Prepaid durchaus üblich.

      0

    • vor 9 Monaten

      Danke @LTJG Boimler 

       

      Hm, hab in der Zwischenzeit mit einem MA der Telekom gechattet, sie betrachten Congstar als eigene, unabhängige Marke, die zwar das Telekom Netz nutzt, aber halt nicht gleich zu setzen ist. Daher fällt die Gebühr bzw. resp. das "anknabbern" der Freiminuten an.

       

      Ich wollte eigentlich einen Wechsel mit Rufnummernmitnahme machen, aber das rentiert sich nicht. Telekom hat die Tarife nicht gesplittet, man kann das nicht so machen wie bei Congstar, also NUR Telefonie im Prepaid Bereich wählen. Kann ich irgendwie auch verstehen, sie müssen sich ja irgendwie abgrenzen, und dafür, daß Congstar preiswerter ist, gibt es halt den ein oder anderen Nachteil.

       

      Ich habe mich heute wie bereits geschrieben nur gewundert, daß die 50 Freiminuten auf 37 geschrumpft sind. Muß ich im Kopf haben, normalerweise sollte ich damit auskommen. Ich hab heute ausnahmsweise etwas länger geredet. 😄

       

      Die Telekom würde den Wechsel wohl für uns veranlassen, aber das preiswerteste Paket in deren Prepaid Segment kostet 9,95 Euro monatlich, und da kommen wir nicht dran. Wir sind beide nicht die Telefonierer, und mein Mann braucht auch definitiv kein Datenvolumen. 

       

      Ok, es ist wie es ist, bin wieder etwas schlauer geworden.

       

      Danke, CU, Surf-Maus 

       

      P. S. Noch vergessen, ja, die Nummer wurde seinerzeit portiert, aber das ist schon lange her, ich kann mich nicht mehr erinnern, wer der vorherige Anbieter war...

      5

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hey @Surf-Maus

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Fröhlich 

       

      Wie ich gesehen habe, hast du bereits die perfekte Antwort von @fdi erhalten

      @fdi Danke für die grandiose Antwort und die schnelle Hilfe. Schön, dass wir dich haben. 

       

      Bei weiteren Fragen und Anliegen stehen wir natürlich mit Rat & Tat beiseite. 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @fdi 

       

      Nein, wir haben keinen besseren Tarif. Es bleibt somit alles so, wie es ist. Und ich halte mich zurück mit zu langem quasseln in Fremdnetze. (Mach ich normalerweise sowieso nicht, aber wie das manchmal so ist). Gut jedenfalls, daß es aufgefallen ist, so kann ich mich darauf einstellen.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Geralt von Riva. 

       

      DAS ist ja wieder interessant, was Du schreibst. Ja, dann bin ich ebenfalls sehr gespannt auf das "Telekom-hilft-Team". Bekommen die das hier mit? Müßten sie eigentlich, Du hast sie ja getaggt. Ich halte das hier auf jeden Fall weiter im Auge. 🙂

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @Finn A. 

      Ist das wirklich so?
      Die Telekom Flat ging eigentlich immer auch in die Partner Telekom Netze.

      Hat sich da was dran geändert? Hast Du nen Link, wo man das nachlesen kann?
      Denn bisher war es nicht so. Und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das nun wirklich anders ist.

      Würdest Du da noch mal nachschauen? Die Erfahrungsberichte sagen nämlich etwas anderes.😎

      Es steht ja explizit dabei, ins Telekom Mobilfunknetz. Und das nutzen die anderen Anbieter auch.

      Congstar und Konsorten haben ja kein anderes Mobilfunknetz. Die funken alle im Telekom Mobilfunknetz.

      0

    • vor 9 Monaten

      Hi @Finn A. 

       

      Da haben sich unsere Beiträge überschnitten. BTW, ich schließe mich der Bitte von @ Geralt von Riva an bezüglich einer Quelle, wo man das explizit nachlesen kann, inwieweit da was geändert wurde. Vielen Dank für Deine Mühe!

       

      LG, Surf-Maus

      0

    • vor 9 Monaten

      Hab grad nochmal geguckt, was der Tarif für meinen Mann genau ist, das isser: Prepaid wie ich will (1.Generation)

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Geralt von Riva @Surf-Maus

       

      Ich frage dazu in der Fachabteilung nochmal nach einer offiziellen Quelle. Fröhlich 

       

      Sobald ich die Rückmeldung der Kollegen habe, gebe ich euch natürlich Bescheid. 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Surf-Maus

      Prepaid wie ich will (1.Generation)

      Prepaid wie ich will (1.Generation)
      Surf-Maus
      Prepaid wie ich will (1.Generation)

      OK, das passt immer noch, wenn wirklich keinerlei Datenvolumen benötigt wird.

       

      Meine Beschreibung war der Tarif in 2. Gen. 1. Gen und 2. Gen sind außer beim Datenvolumen und dessen Kosten in allen anderen Punkten gleich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @Surf-Maus @Was kommt den hier raus wenn du die Handynummer einträgst?

      https://netz-abfrage.de

       

      Ich kann das alles nicht glauben, es gibt ja auch nur vier Netze.

       

      0

    • vor 9 Monaten

      Das hier:

      • Original-Provider: blau
      • Original-Netz: eplus
      • portiert: ja (zu t-mobile)

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Okay, das sieht gut aus, wer weiß was das Telek Abrechnungssystem dann für Probleme hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Update:

       

      Dank des Links von Dir, @LTJG Boimler , ist mir jetzt klar, wo ein Teil meiner Freiminuten "hin" ist. Ich hatte, bevor ich meine Schwester anrief, 49 Freiminuten. Ok, eine war weg, das hing mW mit dem SIM-Karten Wechsel zusammen. Nach dem Telefonat mit meiner Schwester waren es nur noch 37 Minuten. Ich hatte mich schon gewundert, weil das Telefonat mit meinem Mann nach dem Schwimmen nicht über 10 Minuten gedauert hat. Es kann nur so sein, daß das Gespräch mit meiner Schwester abgerechnet wurde.

       

      Auf meine Frage hin, wer ihr Provider sei, sagte sie mir, sie ist bei Telekom. Ist sie auch, sie nutzt das Netz von Telekom, aber der Anbieter ist Congstar, und da schließt sich der Kreis wieder. Ich hoffe daher sehr, daß @Finn A. eruieren kann, was sich seinerzeit geändert hat, denn bei dem älteren, verlinkten Thread war Congstar ja "enthalten", es muß sich also was geändert haben.

       

      Für mich ist das daher noch nicht erledigt. Ich hab dazu auch nochmal eine Frage, ein EVN gibt es wohl bei Prepaid Telekom nicht, oder? Ich hatte in dem anderen Thread über einen Link versucht, das zu erreichen. Da gab es ein Formular, womit man das beantragen konnte. Aber als ich das Formular ausgefüllt und unterschrieben zu der betreffenden E-Mail-Adresse der Telekom geschickt hatte, bekam ich eine Fehlermeldung vom Server. Die Mail wurde abgelehnt, also ist der Service für mich nicht buchbar, oder? Schade, denn ich würde schon gerne wissen, wo meine Freiminuten bleiben, auch wenn ich jetzt weiß, daß ich da aufpassen muß.

       

      VG, Surf-Maus   

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von