5G NSA Bandbreite
vor 5 Jahren
Guten Tag,
was genau bedeutet 5G NSA ausser das LTE benötigt wird...
1.
Ich habe in der Netzausbaukarte mal Standorte gefunden wie 4G mit maximal 375 MBit/s aber ebenso 5G mit maximal 375 MBit/s.
Wie kann das sein?
2.
Wird bei 5G NSA beim Download, 4G mit 5G zusammen geschaltet oder wird 5G allein verwendet für den Download und 4G für den Upload?
Zu Frage 1, wenn 4G mit 5G zusammen geschaltet sein sollte, wären das ja maximal 750 MBit/s ( 4G max. 375 MBit/s + 5G max. 375 MBit/s) möglich.
3.
Ich habe auch Standorte gefunden, die über 4G bis zu 150 MBits/ erlauben während 5G nur 75 MBit/s erlaubt, was ist da dran zu verstehen?
4.
Nutzt 5G 256QAM im SA sowie NSA im Download?
Ich bedanke mich vorab für die Antworten der Fragen
Freundliche Grüße
1659
0
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (19)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
618
0
5
1632
0
5
vor 3 Jahren
974
0
3
vor 2 Jahren
487
0
2
Anonymous User
vor 5 Jahren
Unter NSA verstehe ich etwas anderes.
Ein bißchen Spaß muß auch mal sein.
Vielleicht kann @FelixKruemel dir deine Fragen beantworten.
Ich habe von ihm nur einen Glossar gefunden.
0
7
4 ältere Kommentare laden
Licht87
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Guten Abend,
statt dem LG Velvet 5G wurde es nun ein Motorola Moto G 5G Plus welches ebenfalls den Qualcomm Snapdragon 765 an Bord hat.
Testorte:
1. Hamburg, Wandelhalle mit 5G NR Empfang satte 979 MBit/s
2. Hamburg, Hauptbahnhof auf dem Steintordamm, 873 MBit/s
3. Hamburg, Hauptbahnhof aut Bahnsteig 14, 812 MBit/s
4. Bremen, nicht näher Beschrieben der Stadtteil, LTE mit 5G NSA, 492 MBit/s
Es wird LTE mit 1800, 2100 & 2600 MHz zusammen geschaltet was 55 MHz Bandbreite ergeben und 256QAM 👍.
Reicht ja ohne 5G erstmal somit läuft es ohne Probleme.
Gibt es Pläne, wann in Bremen 5G auf n78 (3,6 GHz) ausgebaut wird?
Danke, weiter so.
Im Telekom Shop Hamburg konnte keiner mir das DSS verfahren erklären selbst auf Nachfrage an 3 weiteren Service Verkäufer, einer davon aus der Technik.
Ich habe alle aber gern etwas aufgeklärt wie DSS arbeiten tut.
0
Stella A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
konntest du bereits die offenen Fragen klären oder sind weiterhin welche offen?
Liebe Grüße
Stella A.
0
Licht87
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Guten Morgen,
mittlerweile ja.
Nur schade das man als Kunde im Shop keine Antwort darauf bekam von 3 Verkäufern aber für 5G geworben wird
Etwas anderes, kann es sein das gestern im Raum Bremen 5G auf 2100 MHz mittels DSS scharf gestellt wurde?
Seit gestern zeigt das Smartphone 5G aktiv an.
Die Geschwindigkeit ist ja schlechter, wozu wurde dann 5G auf 2100 MHz eingeführt?
Ohne 5G geht es Richtung 500 gar sogar 540 MBit/s.
Zzgl. warum kam LTE nie in den Genuss von 1 GBit/s ?
Spielt sicher auch 4X4 MiMo eine Rolle sowie 256QAM ebenso viel Kanalbandbreite.
Warum wurde LTE auf 800 MHz nie mit einer Kanalbandbreite von 20 MHz bzw. etwa 100 MBit/s eingeführt?
Die Geräte gibt es ja bereits seit einigen Jahren, also für 1 GBit/s meine ich damit :-).
Wie wird sich das Verhalten ab Beginn 2021, bzw. wird noch Bandbreite im 5G NSA Bereich dazu kommen oder bleibt es bei maximal 15 MHz?
Wann und wo werden ggf. 5G Antennen auf 3,6 GHz mit maximal 1 GBit/s in Bremen zu Senden beginnen?
Ich frag mich, wo liegt mit 5G auf 2100 MHz der Sinn, wenn es am Ende leider schlechter wird mit der Geschwindigkeit da es ja kein echtes 5G ist.
Ggf. könnte es ja 2021 besser wenn mehr Spektrum dazu kommen könnte.
Hui eine Menge fragen, wo ich hoffe, das die alle beantwortet werden könnten.
Freundliche Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Romina D.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Das sind wirklich viele Fragen
Ich werde diese mal 1 zu 1 an unsere Technik weiterleiten und mich melden, sobald ich eine Rückmeldung erhalten habe. Es kann eventuell ein bisschen dauern, ehe die Antworten da sind - ich hoffe, das ist okay ?!
Viele Grüße und einen schönen Dienstag
Romina D.
0
10
7 ältere Kommentare laden
Licht87
Antwort
von
Romina D.
vor 4 Jahren
@Katharina S.
Wird das Spektrum für 5G auf der Frequenz von 2100Mhz was mittels DSS genutzt wird, nächstes Jahr noch erweitert wenn UMTS abgeschaltet wird oder bleibt es bei den 15Mhz Träger?
Laut Bundesnetzargentur soll da 20Mhz ersteigert worden sein auf 2100Mhz für 5G .
Wird 5G auf 2100Mhz zusammen mit 1800+2600Mhz arbeiten können oder geht das nur mit einem LTE Kanal (Bsp. 5G via DSS + 2600Mhz LTE )?
Was ich mein, ist das technisch möglich 5G auf 2100Mhz + LTE auf 1800 sowie 2600Mhz zu bündeln umso einer große Kapazität zu ermöglichen?
Freundliche Grüße
0
FelixKruemel
Antwort
von
Romina D.
vor 4 Jahren
Was ich mein, ist das technisch möglich 5G auf 2100Mhz + LTE auf 1800 sowie 2600Mhz zu bündeln umso einer große Kapazität zu ermöglichen?
Was ich mein, ist das technisch möglich 5G auf 2100Mhz + LTE auf 1800 sowie 2600Mhz zu bündeln umso einer große Kapazität zu ermöglichen?
@Licht87
Das passiert wie gesagt jetzt schon.
0
Licht87
Antwort
von
Romina D.
vor 4 Jahren
@FelixKruemel
Ok das dürfte dann ja interessant werden was da noch kommen könnte in nächster Zeit.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Romina D.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Licht87