Solved

80 jährigem Rentner trotz bestehenden Vertrag einen neuen Congstar Vetrag im Telekom Laden verkauft

8 years ago

Meinem 80 jährigem Schwiegervater ist das Handy gefallen. Er sucht den Telekomladen auf wo er das Senioren Handy gekauft hatte. Dort testet man das Handy und die SIM Karte auf der fett 1&1 steht und stellt fest, dass die SIM Karte defekt ist. Anstatt ihm den Rat zu geben nun sich mit 1&1 in Verbindung zusetzten bietet ihm der Verkäufer eine neue SIM Karte von Congstar an. Der 80 jährige versteht nicht worum es geht, wird auch nicht gefragt ob er den Anbieter wechseln möchte, sondern ist so dumm und unterschreibt einen neuen Vertrag. Nach einem Gespräch mit Verkäufer und Filialeleiter teilt der Filialeleiter dem Senior und seiner Begeleitung auch noch frech lächelnd mit, dass sein Mitarbeiter es so richtig gemacht hat.

 

So ein Verhalten in einem Telekomladen der ja speziell für ein Älteres Publikum da ist, jeder andere schließt seine Vertäge im Internet ab und hat dann auch noch 14 Tage Widerrufsrecht, halte ich für völlig unzumutbar.

 

Was kann man bei einem solchen Sittenwidrigemverhalten machen?

891

26

    • 8 years ago

      Verkauft ein Telkomladen Handys mit Werbeschriftzug von 1 u 1?

      13

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @DerMalteS,

       

      Dir führt jetzt die Weißglut die Feder.

       

      Wie die übergroße Mehrheit der Forumsmitglieder bin auch ich kein verkappter Telekom-Mitarbeiter, nicht auf Stimmungsmache zugunsten der Telekom eingestellt und habe auch nicht einseitig irgendwelche Interessen zu wahren.

       

      Mal zur Versachlichung der Debatte:

      Die (unzureichenden) Bestimmungen zu Schutz des Verbrauchers im BGB und in anderen gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen sind von einer gewählten Parlamentsmehrheit so gemacht, nicht von der Telekom. Der Ausschluß des Widerrufs bei Vertragsabschluß in Ladengeschäften ruht hierbei auf den breiten Schultern von schwarz-rot-gelb-grün.

       

      Bei dispositivem Recht kann die Telekom zugunsten des Kunden auch von dieses Regeln abweichen - in ihren AGB oder im Einzelfall auf dem Kulanzweg. Das tut sie aber wenig, denn ihr von gesellschaftlicher Verantwortung geprägtes Unternehmensleitbild im "Code of Conduct" und in anderen anspruchsvollen Strategiepapieren findet im operativen Geschäft keine unmittelbare Anwendung.

       

      Zum konkreten Fall:

      Dein Schwiegervater kann auf jeden Fall in Erwägung ziehen, den im Shop abgeschlossenen Vertrag nach § 123 BGB wegen arglistiger Täuschung anzufechten. Die Beiziehung eines Anwalts ist empfehlenswert. Bei bestehender Rechtschutzversicherung mit Deckungszusage wäre ja auch das Kostenrisiko ausgeschlossen.

       

      Mit oder ohne Anwalt - die Zustellung der Anfechtung an den Shop per Privatzustellung durch einen Gerichtsvollzieher  ist empfehlenswert. Das kostet je nach Bundesland zwar etwa 10 bis 20 Euro, führt aber zu folgendem Effekt:

       

      Der Gerichtsvollzieher reiht sich bei seinem Besuch nicht in die Schlange wartender Kunden ein, sondern drängt sich entschlossen vor. Das entgeht den wartenden Kunden nicht. Die Shop-Manager haben es nun nicht so gerne, wenn die Kunden Gerichtsvollzieherbesuche mitbekommen, da volkstümlich meist ein anderen Grund eines solchen Besuchs vermutet wird.

       

      Das führte dann hie und da schon auch mal zu ganz unvermitteltem Umdenken bei der Gewährung einer vorher vehement versagten Kulanz.

       

      VG kws

      Answer

      from

      8 years ago

      @kws

       

      Danke KWS. Ein sehr brauchbarer Vorschlag. 

       

      Natürlich habe ich auch schon weiter gearbeitet. Die WDR Regionalzeit ist sehr an dem Vorfall, wie mit betagten Rentern umgegangen wird, interessiert. Wenn die in Viersen vor dem Laden auftauchen

      macht das dem Shop Manager sicher auch viel Freude.

       

      Der Widerspruch zum Vertrag geht morgen früh raus, gute Idee die Zustellung per Gerichtvollzieher, ist sicher auch nett wenn der Laden voll ist.

      Answer

      from

      8 years ago

      DerMalteS

      [...] Der Widerspruch zum Vertrag geht morgen früh raus, gute Idee die Zustellung per Gerichtvollzieher, ist sicher auch nett wenn der Laden voll ist.

      [...]

       

      Der Widerspruch zum Vertrag geht morgen früh raus, gute Idee die Zustellung per Gerichtvollzieher, ist sicher auch nett wenn der Laden voll ist.

      DerMalteS
      [...]

       

      Der Widerspruch zum Vertrag geht morgen früh raus, gute Idee die Zustellung per Gerichtvollzieher, ist sicher auch nett wenn der Laden voll ist.


      Achtung! Das ist kein Widerspruch, sondern eine Anfechtung und muss auch so genannt werden!

       

      Gute Mustertexte erschließen sich bei der Google-Suche nach "arglistige Täuschung".

       

      Viel Erfolg!

       

      Behalte den Ausgang der Geschichte bitte nicht für Dich. Ich bin auch sehr gespannt.

       

      VG kws

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Worauf willst du nun hinaus, dass dein Schwiegervater nicht mehr fähig ist seine Rechtsgeschäfte selbst abzuschließen und entmündigt werden sollte?


      Damit müsstest du dich beim zuständigen Amtsgericht melden, die eröffnen dann ein Betreuungsverfahren und bestellen einen gesetzlichen Betreuer. Was der Schwiegervater davon hält steht auf einem anderen Blatt.

       

      Im Shop ist auch nichts falsch gelaufen, Sittenwidrig war da nix. 

       

      7

      Answer

      from

      8 years ago

      Ok wusste ich jetzt nicht @Kugic, das ändert trotzdem nichts an meinem Ratschlag, mal mit Congstar Kontakt aufzunehmen und um eine Rückabwicklung auf Kulanzbasis zu bitten Fröhlich

      Answer

      from

      8 years ago

      @CyberSW

       

      Ihr Beitrag treibt mich weiterhin zur Weißglut.......Unfassbar sowas......

      Ich gebe ihnen noch ein paar Begriffe mit "auf dem Weg":

      Verständnisnahme, Anstand, Respekt, Demut (besonders vor dem Alter),.....

      Noch einen Ratschlag:

      Gehen sie doch mal für zwei Stunden in ein Seniorenheim.........vielleicht verstehen sie dann, wie ältere Menschen "ticken"

       

      Ich wünsche ihnen trotzdem noch einen "Schönen Tag"

      Answer

      from

      8 years ago

      @Dominik Letica

       

      Ich war selber heute morgen in dem Laden, es ist ein 100% Telekomladen der auch Congstar (Eine Marke der Telekom) verkauft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @DerMalteS,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Einige Hinweise zum Sachverhalt haben Sie ja bereits erhalten. Natürlich ist das Erlebnis in dieser Art und Weise keineswegs unser Verständnis vom Kundenservice. Leider sind mir jedoch bei Congstar Verträgen die Hände gebunden. Diese kann ich werder einsehen noch bearbeiten.
      Zwecks möglicher Lösung setzen Sie sich bitte direkt mit dem Anbieter oder, ich mag es kaum schreiben, erneut mit den Kollegen vor Ort im Telekom Shop in Verbindung.

      Viele Grüße
      Timo N.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      @Timo N.

       

      Hallo Timo,

       

      danke für die Antwort.

       

      Dass dies nicht das Kundenerlebnis ist, dass die Telekom als bestes Netzt Deutschlands anstrebt und normalerweise bietet, ist mir klar. Auch habe ich mich schon mit Congstar in Verbindung gesetzt und warte dort auf eine Antwort.

       

      Fakt ist jedoch leider, dass dieser unsägliche Vorfall in einem Telekom Shop in der Viersener Innenstadt vorgefallen ist.

       

      Ich bin mir aber sicher, dass Sie den Kollegen in ihrer Filliale in Viersen etwas Nachhilfe in Kunden Nähe und Kulanz anbieten können.

       

      Wir sind jederzeit zu einem Gespräch bereit. Ich übermittel dem Filialleiter auch gerne noch einmal meine Kontaktdaten. 

       

      Viele Grüße,

      Malte

      Answer

      from

      8 years ago

      DerMalteS

      @Timo N. [...] Ich bin mir aber sicher, dass Sie den Kollegen in ihrer Filliale in Viersen etwas Nachhilfe in Kunden Nähe und Kulanz anbieten können. [...]

      @Timo N.

      [...]

      Ich bin mir aber sicher, dass Sie den Kollegen in ihrer Filliale in Viersen etwas Nachhilfe in Kunden Nähe und Kulanz anbieten können.

       [...]

      DerMalteS

      @Timo N.

      [...]

      Ich bin mir aber sicher, dass Sie den Kollegen in ihrer Filliale in Viersen etwas Nachhilfe in Kunden Nähe und Kulanz anbieten können.

       [...]


      Es ist wohl auch für die Telekom schwer, immer das richtige Personal zu finden.

       

      Das ist der Anspruch:

      https://www.telekom.com/de/tsg-377828

      "Die Telekom Shop Vertriebsgesellschaft (TSG) ist das Schaufenster zu den Kunden der Telekom. In den Telekom Shops suchen wir nach Mitarbeitern und Führungskräften, deren Herz für den Kunden schlägt."

       

      Manchmal geht's eben daneben.

       

      VG kws

      Answer

      from

      8 years ago

      @DerMalteS:
      Ob die Kollegen vor Ort ggf. eine Kulanz anbieten, kann ich leider nicht beurteilen. Hier sitzen die Kollegen im Telekom Shop tatsächlich am längeren Hebel. Durchaus können Sie gerne mit Ihren Kontaktdaten mit den Kollegen vor Ort in Verbindung treten, um eine abschließende Klärung herbeizuführen.

      Viele Grüße
      Timo N.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from