Anrufer von Telekom wollte mir unbedingt einen neuen Mobilfunk-Vertrag aufdrängen
4 years ago
Heute habe ich mich über Telekom geärgert. Erst mal ist es gut, wenn einem ein neues Angebot gemacht wird, wobei ich es nicht schätze wenn ich am Telefon bereits entscheiden muss und weil ich mich gerne vorher informiere. Wenn ich dann aber mehr als dreimal NEIN sage und der Anrufer von Telekom ignoriert dies, dann wird es lästig. Ich jedenfalls wurde langsam laut und habe schliesslich das aufdringliche Telefongespräch beendet. Liebe Telekom-Anrufer, ich schätze Eure Anrufe und Angebote, aber akzeptiert bitte ein NEIN eines Kunden als NEIN!
839
12
This could help you too
1375
0
2
334
0
6
184
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
4 years ago
Woher weißt Du, dass es jemand von Telekom war? Nicht vielleicht ein Callcenter auf Provisionsbasis?
Du kannst diese Werbeanrufe im Kundencenter abstellen.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo wolliballa
ich habe es nur angenommen, weil es um einen Telekom-Vertrag handelte. Aber Du hast recht, es könnte tatsächlich ein Callcenter gewesen sein. Danke für Deine Antwort, ich werde diese Werbeanrufe im Kundencenter abstellen, das ist eine gute Idee.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo Telekom-Team,
heute hat mich ein Telekom-Anrufer richtig geärgert. Dieser wollte mir einen Mobilfunkvertrag aufdrängen und wenn ich schreibe "aufdrängen" dann meine ich es auch so. Ich finde es schön, wenn man über neue Verträge informiert wird, obwohl ich dies nie gerne telefonisch mache, weil ich vorbereitet sein möchte. Nun gut, er wollte gleich telefonisch den Vertrag abschliessen und hat wohl nicht mit meinem NEIN gerechnet und so wollte er mich weiter und weiter überzeugen, dass ich da was Gutes hätte für 10 Euro/Monat. Ich blieb auch nach dem dritten Versuch hart bei meinem NEIN und als er noch immer nicht kapieren wollte, dass ein NEIN eines Kunden ein NEIN ist, wurde ich laut am Telefon und beendete schliesslich dieses mühsame, lästige und aufdringlich Gespräch. Dieses Gespräch war nicht mehr freundlich sondern aufdringlich, muss das sein?
4
Answer
from
4 years ago
@winterzauberin
Wurdest du zwei mal angerufen, weil du dein Erlebnis zwei mal gepostet hast?Warum hast du das Gespräch nach dem ersten "nein" nicht einfach beendet und aufgelegt?
Answer
from
4 years ago
Wurdest du zwei mal angerufen, weil du dein Erlebnis zwei mal gepostet hast?
@Ludwig II
Weil der Beitrag zuerst unter einer anderen Rubrik erfasst und dann in der Richtigen neu erfaßt und dann die beiden Beiträge vereinigt wurden.
Answer
from
4 years ago
Hallo zimso
Genau so war es. Es war nicht Absicht das Gleiche zweimal zu posten.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Warum nicht einfach nach dem ersten Nein auflegen?
4
Answer
from
4 years ago
@Käseblümchen
man kann auch höflich Nein sagen und auflegen, einfach klar und deutlich formuliert und fertig.
Answer
from
4 years ago
Hallo der_Lutz
Danke für Deine Antwort, aber ich wollte ja nicht gleich auflegen, weil mich das Angebot erstmal schon neugierig gemacht hat. Aber dann ging es darum, wiviel mehr im Monat ich bezahlen müsste und da habe ich Nein gesagt. Ich war auch noch beim dritten Versuch ruhig geblieben, aber als er da immer noch versuchte ein "Ja" von mir zu erreichen, wurde es mir zu aufdringlich.
Answer
from
4 years ago
Hallo Käseblümchen
ja, sicher einmal, weil ich normal nicht ohne ein richtiges Verabschieden einfach einen Anruf beende und zum zweiten, weil ich ihn ja zu Ende hören will und ob er mich doch noch überzeugen könnte. Aber wenn dann immer wieder die gleiche Leier kommt und ich NEIN sage, dann wird es auch mir zu bunt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from