Gelöst
Anschlussthread zu geschlossenem "Anruf bei meinem Sohn nicht möglich"
vor einem Jahr
Curty
Er hat aus Versehen "immer an Mailbox weiterleiten" für meinen Kontakt aktiviert. Und da er keine Mailbox nutzt, wurde "Besetzt" ausgegeben.
Er hat aus Versehen "immer an Mailbox weiterleiten" für meinen Kontakt aktiviert. Und da er keine Mailbox nutzt, wurde "Besetzt" ausgegeben.
CurtyEr hat aus Versehen "immer an Mailbox weiterleiten" für meinen Kontakt aktiviert. Und da er keine Mailbox nutzt, wurde "Besetzt" ausgegeben.
Ich verstehe zwar nicht wer aus welchen Gründen den ursprünglichen Thread geschlossen hat
aber falls es @Curty gewesen sein sollte, dann war das m.E. ein leicht missbräuchliches Schließen.
Was klar ist was geht: eine Rufnumleitung zu aktivieren/zu deaktivieren.
Aber geht es, die Mobilbox wirklich abzuschalten?
591
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
350
0
8
vor 11 Monaten
143
0
3
Gelöst
vor 11 Monaten
437
0
5
Gelöst
400
0
3
vor einem Jahr
Klar geht es, die Mailbox zu deaktivieren. Wieso sollte das nicht gehen?
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mailbox/mobilbox/deaktivieren
0
vor einem Jahr
Aber geht es, die Mobilbox wirklich abzuschalten?
Meine ist auch aus.
Und das schon seit jahren.
0
vor einem Jahr
Aber geht es, die Mobilbox wirklich abzuschalten?
Aber geht es, die Mobilbox wirklich abzuschalten?
Eigentlich nicht, man kann die deaktivieren,
(hab ich auch, aber die Dispo kann die auch direkt anwählen),
aber mit nem Trick bei der Rufnummer kommt man doch auf die Mobilbox (ob die abgefragt wird ist ne andere Sache
)
https://www.t-online.de/digital/smartphone/id_20282846/handy-trick-so-sprechen-sie-direkt-auf-die-mailbox.html
0
vor einem Jahr
Aber geht es, die Mobilbox wirklich abzuschalten?
Das geht, allerdings nicht unbedingt bei Prepaid. Es wird sogar empfohlen vor Reisen ins Ausland die Mobilbox abzuschalten.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Es wird sogar empfohlen vor Reisen ins Ausland die Mobilbox abzuschalten.
Weil dann ne Abfrage richtig ins Geld gehen kann
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich hatte den geschlossen weil die Lösung ja vorliegt. Wenn das so nicht soll, bitte um Entschuldigung und ich öffne gerne wieder 🤷🏻
9
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein. Die Regeln werden vom Team gemacht.
An alle: bitte nicht das Deaktivieren der Weiterleitung als Deaktivieren der Mobilbox missverstehen.
Fürs Menü der Mobilbox - dorthin kommt man indem man die 3311 anruft - habe ich keine Einstellung gefunden, die es erlauben würde, die Mobilbox komplett abzuschalten. Ich kann zwar den Ansagebetrieb einrichten, sodass niemand aufsprechen kann - aber ich kann die Mobilbox nicht ausschalten. Wie schon richtig bemerkt wurde - und das nutze ich gelegentlich - kann man die fremde Mobilbox direkt anrufen und einen Text aufsprechen (falls die Mobilbox nicht im Ansagebetrieb ist).
Den Link kannte ich bereits als ich den Thread eröffnet habe.
Die dortige Variante 1
Mit der Tastenkombination ##002# und dem Betätigen der grünen Hörertaste deaktivieren Sie die Anrufweiterleitung zur Mobilbox.
entspricht der Deaktivierung der Weiterleitung - keinesfalls dem Deaktivieren der Mobilbox.
Die dortige Variante 2
Alternativ können Sie über die Anwahl der kostenfreien Rufnummer 3311 von Ihrem Handy aus, die Mailbox steuern. Folgen Sie den telefonischen Ansagen.
ermöglicht mir mit keinem Menüeintrag die Mobilbox zu deaktivieren, ich hatte das probiert.
Antwort
von
vor einem Jahr
@→Mataimaki←
Denkst Du mal wieder, dass Du mehr weißt, dass Du dem Thread einfach eine Lösungsmarkierung verpasst?
Dann schreib wenigstens WIE genau man die Mobilbox deaktiviert. Mir ist keine Möglichkeit bekannt.
Antwort
von
vor einem Jahr
@→Mataimaki← Denkst Du mal wieder, dass Du mehr weißt, dass Du dem Thread einfach eine Lösungsmarkierung verpasst? Dann schreib wenigstens WIE genau man die Mobilbox deaktiviert. Mir ist keine Möglichkeit bekannt.
@→Mataimaki←
Denkst Du mal wieder, dass Du mehr weißt, dass Du dem Thread einfach eine Lösungsmarkierung verpasst?
Dann schreib wenigstens WIE genau man die Mobilbox deaktiviert. Mir ist keine Möglichkeit bekannt.
Siehe Link aus der Lösungsmarkierung.
Klar geht es, die Mailbox zu deaktivieren. Wieso sollte das nicht gehen? https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mailbox/mobilbox/deaktivieren
Klar geht es, die Mailbox zu deaktivieren. Wieso sollte das nicht gehen?
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mailbox/mobilbox/deaktivieren
Das anklicken musst du aber schon selber.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ehrlich gesagt, ich versteh auch nicht worauf du hinaus willst.
Weiterleitung deaktivieren = Mailbox deaktiviert.
Blockierte anrufe gehen auf die Mailbox. Ist die Mailbox deaktiviert (Anrufweiterleitung aus) gibt's ein belegt, ist sie an, geht der Anruf auf die Mailbox. Gerade mit o2/drillisch getestet, und genau so funktioniert es.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Weiterleitung deaktivieren = Mailbox deaktiviert.
Nein, das ist falsch. Die Mobilbox ist da weiterhin aktiv und wartet auf eingehende Anrufe! Allerdings wartet sie vergeblich auf weitergeleitete Anrufe.
Die Mobilbox kann man aber auch direkt anrufen. Probier es selbst aus wenn Du magst:
Nimm an Deine Mobilfunkrufnummer sei die 0171-12345678. Wenn dann jemand die 0171-13-12345678 anruft, dann landet diese Person direkt in Deiner Mobilbox, auch wenn alle Weiterleitungen deaktiviert sind. Und Du erhältst eine Benachrichtigung über eine Sprachnachricht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja und.. warum sollte man das tun, und vorallem andere Leute? Die rufen wenn dann meine Nummer an, aber doch nicht die direkt die Mailbox?!
2
Antwort
von
vor einem Jahr
@patrickn
Keine Ahnung warum DU das möglicherweise tun sollst oder auch nicht.
Aber ich nutze das gelegentlich - und ich bin da auch nicht alleine. Gerade wenn ich beruflich eine Nachricht hinterlassen muss, die Weiterleitung zur Mobilbox aber deaktiviert ist.
Und selbst wenn ich das nicht nutzen würde - hier geht es zunächst mal um eine technische Klärung und exakte Darstellung.
Dass Du auf einen von der Telekom falsch angelegten Artikel verlinkst zeigt ja nur, dass die Telekom die Zusammenhänge auch nicht ganz kapiert hat. Und den @→Mataimaki← werfe ich da mal mit in den Topf.
Ich habe viele Jahre Berufserfahrung im Mobilfunkbereich auf Lieferantenseite.
Antwort
von
vor einem Jahr
Dass es gelegentlich ein solches Bedürfnis gibt sieht man an solchen Artikeln
https://blog.deinhandy.de/mailbox-anrufen-direkt-zu-telekom-vodafone-und-o2-so-funktionierts
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Oder du nutzt die Mailbox einfach, wie nicht vorgesehen.
Die direkte Mailboxnummer kennt normal niemand. Der offizielle Weg der Deaktivierung ist beschrieben - und funktioniert für das Fußvolk auch. Wenn du meinst, das umgehen zu müssen, um Nachrichten zu hinterlassen - dein Ding, ein offizieller Weg ist das schlicht nicht. Ergo: Weiterleitung deaktiviert, Mailbox aus.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Lieber @patrickn - das ist doch ganz egal was Du schreibst. Es ist halt nicht Dein Use Case - so what? Das ist wie wenn Du mir erklären willst, dass es egal ist, dass es kein Schokoladeneis gibt weil Du das sowieso nicht magst - ich aber genau ein Schokoladeneis haben will.
Wenn Du Dich näher mit der Materie auskennen würdest, dann würdest Du einfach nur etwas wie "Oh, interessant, wusste ich gar nicht" schreiben und nicht versuchen, dagegenzuhalten.
Wenn du meinst, das umgehen zu müssen, um Nachrichten zu hinterlassen
Es ist anders herum.
Wie ich jemandem eine Sprachnachricht bei deaktivierter Umleitung aufsprechen kann weiß ich doch.
Ich wollte wissen ob man die Mobilbox solcherart deaktivieren kann, dass man mir KEINE Sprachnachricht aufsprechen kann.
Ist das denn so schwierig, einfach mal in Ruhe meinen Eröffnungsbeitrag zu lesen?
Antwort
von
vor einem Jahr
Die von @→Mataimaki← gesetzte Lösungsmarkierung habe ich wieder entfernt, da ich davon ausgehe, dass sie nicht korrekt ist.
Getriggert wurde dieser Thread übrigens durch diese Aussage von @Curty die impliziert, dass man die Mailbox wohl tatsächlich abschalten kann, denn eine Weiterleitung an die Box war ja eingerichtet und folglich hätte die rangehen müssen weil in Eurer Logik, dass eine Weiterleitung existiert, bedeutet, dass die Box aktiviert ist - und kein reproduzierbares "besetzt" produzieren dürfen
Er hat aus Versehen "immer an Mailbox weiterleiten" für meinen Kontakt aktiviert. Und da er keine Mailbox nutzt, wurde "Besetzt" ausgegeben.
Er hat aus Versehen "immer an Mailbox weiterleiten" für meinen Kontakt aktiviert. Und da er keine Mailbox nutzt, wurde "Besetzt" ausgegeben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn die Mailbox aktiv wäre, hätte sie rangehen müssen. Korrekt.
Sie ist aber deaktiviert - auch wenn das nicht deiner Definition von deaktiviert passt - und dann gibt es ein "belegt", und die Mailbox geht eben nicht ran ... Weil deaktiviert!
Teste es halt einfach selbst.
Die Anleitung zur Deaktivierung ist offiziell, von der Telekom. Ich weiß echt nicht, was es da zu diskutieren gibt, aber gut.
Btw, das Telefon leitet bei Blockierung nicht weiter - es lehnt den Anruf schlicht ab, da aber keine Weiterleitung für abgelehnt definiert ist - weil Mailbox deaktiviert = belegt.
7
Antwort
von
vor einem Jahr
Sollte man dann auch mal als CG etwas entspannter und diplomatischer sehen.
Sollte man dann auch mal als CG etwas entspannter und diplomatischer sehen.
Wo ist da einer ( CG )🤔
Antwort
von
vor einem Jahr
*PazVizsla* Sollte man dann auch mal als CG etwas entspannter und diplomatischer sehen. Sollte man dann auch mal als CG etwas entspannter und diplomatischer sehen. *PazVizsla* Sollte man dann auch mal als CG etwas entspannter und diplomatischer sehen. Wo ist da einer ( CG )🤔
Sollte man dann auch mal als CG etwas entspannter und diplomatischer sehen.
Sollte man dann auch mal als CG etwas entspannter und diplomatischer sehen.
Wo ist da einer ( CG )🤔
Muc?
Antwort
von
vor einem Jahr
🤷♂️
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich würde es arg begrüßen, wenn wir uns hier alle etwas zusammen nehmen und zum eigentlichen Thema zurückkommen würden, danke.
Denkt an unsere Forenregeln. Hier nochmal ein kurzer Auszug:
Gruß
Sebastian S.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
m.W. ist das im Mobilfunk nicht möglich,
man kann ja immer noch mit nem TAG auf die Mobilbox anrufen.
Ob man die dann abfragt, ist ne andere Sache.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich hoffe, die hitzige Diskussion hat gleich ein Ende. 🥵
Die Mobilbox ist immer aktiv. Die Löschung wäre ein Verstoß gegen die AGB / Leistungsbeschreibung! Beim Löschen der Mobilbox wird nicht nur die Verbindung zur selbigen gelöscht, sondern auch viele Verknüpfungen zu anderen System-Diensten und Datenbanken.
Ich wünsche allen noch einen schönen Pfingstmontag.
Viele Grüße
Maria
Antwort
von
vor einem Jahr
ich hoffe, die hitzige Diskussion hat gleich ein Ende.
Hitzige Diskussion ist schon ein paar Tage nicht mehr.
Die Mobilbox ist immer aktiv.
Danke für die Bestätigung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von