Solved

Aus SMS mit Emojis werden MMS

11 years ago

Ich versuche es nun auf diesem Weg - nachdem der Kundenservice etwas verwirrt und überfordert erschien beim Schildern meines Problems:

Bei meinem Mobilfunkvertrag, den meine Tochter mit einem Samsung Galaxy S4 nutzt, werden SMS, die kürzer als 160 Zeichen sind, jedoch Smileys/Emojis enthalten als MMS versendet.
Eine freundliche Kollegin hatte mir erklärt, dass wenn SMS länger sind, automatisch als MMS versendet werden - das ist hier nicht der Fall und wäre, wenn es so sein sollte, mir auch unverständlich..... ein weiterer Anruf ergab die Antwort: "Das habe ich ja noch nie gehört!" Beide Antworten sind sehr hilfreich :(.

Das eigentliche Problem für mich ist, die Abrechnung als MMS, welche ich nicht bereit bin weiter zu bezahlen.
Danke im Voraus für die Lösung des Problems.

34802

13

    • 11 years ago

      Hallo applefreak1607,

      schade, dass die Mitarbeiter, mit denen Sie Kontakt hatten, nicht richtig informiert waren. Ich bitte um Ihre Nachsicht und versuche es besser zu machen.
      Richtig ist, dass eine überlange SMS als zwei SMS versendet wird. Sobald einer SMS eine Grafik hinzugefügt wird, werden sie von aktuellen Smartphones als MMS versendet. Ein Smily, welches von der Nachrichten-App automatisch in ein Icon umgewandelt wird, ist dann so eine Grafik und die SMS wird zur teureren MMS. Dies sind Funktionen des Handys, die vermutlich in den Tiefen der Geräte- oder App-Konfiguration einstellbar sind. Wenn die entsprechende Option nicht zu finden ist, sagen Sie mir bitte, um welches Handy mit welcher Firmware es sich handelt. Ich helfe dann gerne bei der Suche nach dem richtigen Knopf oder Häkchen.

      Viele Grüße,
      Klaus-Peter

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      Eventuell können Sie helfen??!!

      habe auch Samung S4 mini und jedes smilie wird eine MMS !!

      Vielen Dank

       

      Konrad Wartenburg

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Konrad Wartenburg,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Haben Sie denn die Tipps, die Klaus-Peter in diesem Thread gepostet hatte mal ausprobiert?

      Viele Grüße
      Stefanie W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Hallo Klaus-Peter,
      vielen Dank für die Antwort. Es handelt sich um ein Samsung Galaxy S4 - sofern Zeichen gesetzt werden, werden diese nicht umgewandelt - das ist also kein Problem.
      Problematisch ist eben nur die Smily-Nutzung und dies eben auch bei Nachrichten, die kurz sind.
      Warum ist es bei anderen Anbietern nicht so bzw. habe ich in anderen Foren lesen können, dass es durchaus möglich ist eine SMS mit Emoji auch als SMS (Telekom) zu versenden?

      0

    • 11 years ago

      Moin applefreak1607,

      nur mal nachgefragt zur Eingrenzung des Fehlers:

      Haben die SMS Deiner Tochter einen "Betreff"? Schreibe ich mit meinem Mini 2 eine SMS und füge ich einen Betreff ein, dann erhalte ich ganz kurz eine Einblendung, dass die SMS in MMS konvertiert wird.

      Kann es sein, dass Deine Tochter vielleicht eine MMS erhält, auf die sie antwortet? Meiner Meinung nach ist die Antwort auf eine MMS immer eine MMS und nicht eine SMS.

      Die Umwandlung von SMS in MMS könnt Ihr meiner Meinung nach testen. Wenn Deine Tochter eine neue SMS schreibt, dann gibt es ja die Anzeige beim Schreiben mit "160/1". Schreibt man eine MMS, dann heißt die Anzeige zunächst "1 KB". Füge ich wie oben einen Betreff in die SMS ein, dann wechselt die Anzeige von "160/1" auf "1 KB". So weiß ich, dass es nun um eine MMS geht. Lass doch mal Deiner Tochter eine SMS schreiben und dann ein Smileys/Emojis einfügen. Wechselt die Anzeige auf "KB", dann ist der Bezug da.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      Hallo applefreak1607,

      es liegt nicht an Ihrem Provider, der Telekom, sondern am Verhalten der Nachrichten-App. So wird z.B. aus einem Zwinkernd ein Emoji wie Zwinkernd
      Hier habe ich einen Thread unserer Schwester-Community  aufgetan, in dem das gleiche Problem behandelt wird
      https://feedback.telekom-hilft.de/questions/sms-mms-und-emojis

      Und hier eine mögliche Umgehung:
      https://feedback.telekom-hilft.de/questions/wie-kann-ich-mms-deaktivieren

      Es wird an vielen Stellen im Netz die App „Handcent“ als alternative Nachrichten App empfohlen, welche die SMS anders und/oder besser handelt. Eigene Erfahrungen habe ich damit nicht.

      Das unkontrollierte Versenden einer MMS lässt sich verhindern: In den Einstellungen der Nachrichten-App Ihres S4 finden Sie unter „Erstellungsmodus“ die Möglichkeit, auf „Eingeschränkt“ zu wechseln. Dann wird nicht mehr automatisch nach MMS gewandelt. Alternativ setzen Sie die Option auf „Warnung“, damit Sie benachrichtigt werden, bevor eine MMS versendet wird.

      Viele Grüße,
      Klaus-Peter

      0

    • 11 years ago

      Moin applefreak1607, nur mal nachgefragt zur Eingrenzung des Fehlers: Haben die SMS Deiner Tochter einen "Betreff"? Schreibe ich mit meinem Mini 2 eine SMS und füge ich einen Betreff ein, dann erhalte ich ganz kurz eine Einblendung, dass die SMS in MMS konvertiert wird. Kann es sein, dass Deine Tochter vielleicht eine MMS erhält, auf die sie antwortet? Meiner Meinung nach ist die Antwort auf eine MMS immer eine MMS und nicht eine SMS. Die Umwandlung von SMS in MMS könnt Ihr meiner Meinung nach testen. Wenn Deine Tochter eine neue SMS schreibt, dann gibt es ja die Anzeige beim Schreiben mit "160/1". Schreibt man eine MMS, dann heißt die Anzeige zunächst "1 KB". Füge ich wie oben einen Betreff in die SMS ein, dann wechselt die Anzeige von "160/1" auf "1 KB". So weiß ich, dass es nun um eine MMS geht. Lass doch mal Deiner Tochter eine SMS schreiben und dann ein Smileys/Emojis einfügen. Wechselt die Anzeige auf "KB", dann ist der Bezug da.


      Moin applefreak1607,

      nur mal nachgefragt zur Eingrenzung des Fehlers:

      Haben die SMS Deiner Tochter einen "Betreff"? Schreibe ich mit meinem Mini 2 eine SMS und füge ich einen Betreff ein, dann erhalte ich ganz kurz eine Einblendung, dass die SMS in MMS konvertiert wird.

      Kann es sein, dass Deine Tochter vielleicht eine MMS erhält, auf die sie antwortet? Meiner Meinung nach ist die Antwort auf eine MMS immer eine MMS und nicht eine SMS.

      Die Umwandlung von SMS in MMS könnt Ihr meiner Meinung nach testen. Wenn Deine Tochter eine neue SMS schreibt, dann gibt es ja die Anzeige beim Schreiben mit "160/1". Schreibt man eine MMS, dann heißt die Anzeige zunächst "1 KB". Füge ich wie oben einen Betreff in die SMS ein, dann wechselt die Anzeige von "160/1" auf "1 KB". So weiß ich, dass es nun um eine MMS geht. Lass doch mal Deiner Tochter eine SMS schreiben und dann ein Smileys/Emojis einfügen. Wechselt die Anzeige auf "KB", dann ist der Bezug da.

      Moin applefreak1607,

      nur mal nachgefragt zur Eingrenzung des Fehlers:

      Haben die SMS Deiner Tochter einen "Betreff"? Schreibe ich mit meinem Mini 2 eine SMS und füge ich einen Betreff ein, dann erhalte ich ganz kurz eine Einblendung, dass die SMS in MMS konvertiert wird.

      Kann es sein, dass Deine Tochter vielleicht eine MMS erhält, auf die sie antwortet? Meiner Meinung nach ist die Antwort auf eine MMS immer eine MMS und nicht eine SMS.

      Die Umwandlung von SMS in MMS könnt Ihr meiner Meinung nach testen. Wenn Deine Tochter eine neue SMS schreibt, dann gibt es ja die Anzeige beim Schreiben mit "160/1". Schreibt man eine MMS, dann heißt die Anzeige zunächst "1 KB". Füge ich wie oben einen Betreff in die SMS ein, dann wechselt die Anzeige von "160/1" auf "1 KB". So weiß ich, dass es nun um eine MMS geht. Lass doch mal Deiner Tochter eine SMS schreiben und dann ein Smileys/Emojis einfügen. Wechselt die Anzeige auf "KB", dann ist der Bezug da.



      Guten Morgen,
      das mit der ankommenden MMS, auf die dann auch als MMS geantwortet wird, werde ich prüfen, danke für den Tip.
      Testweise hat Sie mir eine SMS gesendet - ohne Betreff und nur ein Wort = alles ok und ein Wort mit Emojis = MMS. Das mit dem Wechseln der Anzeige während des Schreibens sehe ich mir nochmal an - mir viel es nur nach dem Absenden auf - dort stand dann "MMS mit Zeitangabe".
      Wird denn bei Dir auch in eine MMS umgewandelt, sobald ein Emojis enthalten ist?

      0

    • 11 years ago

      Hallo applefreak1607, es liegt nicht an Ihrem Provider, der Telekom, sondern am Verhalten der Nachrichten-App. So wird z.B. aus einem ein Emoji wie Hier habe ich einen Thread unserer Schwester-Community aufgetan, in dem das gleiche Problem behandelt wird https://feedback.telekom-hilft.de/questions/sms-mms-und-emojis Und hier eine mögliche Umgehung: https://feedback.telekom-hilft.de/questions/wie-kann-ich-mms-deaktivieren Es wird an vielen Stellen im Netz die App „Handcent“ als alternative Nachrichten App empfohlen, welche die SMS anders und/oder besser handelt. Eigene Erfahrungen habe ich damit nicht. Das unkontrollierte Versenden einer MMS lässt sich verhindern: In den Einstellungen der Nachrichten-App Ihres S4 finden Sie unter „Erstellungsmodus“ die Möglichkeit, auf „Eingeschränkt“ zu wechseln. Dann wird nicht mehr automatisch nach MMS gewandelt. Alternativ setzen Sie die Option auf „Warnung“, damit Sie benachrichtigt werden, bevor eine MMS versendet wird. Viele Grüße, Klaus-Peter


      Hallo applefreak1607,

      es liegt nicht an Ihrem Provider, der Telekom, sondern am Verhalten der Nachrichten-App. So wird z.B. aus einem Zwinkernd ein Emoji wie Zwinkernd
      Hier habe ich einen Thread unserer Schwester-Community  aufgetan, in dem das gleiche Problem behandelt wird
      https://feedback.telekom-hilft.de/questions/sms-mms-und-emojis

      Und hier eine mögliche Umgehung:
      https://feedback.telekom-hilft.de/questions/wie-kann-ich-mms-deaktivieren

      Es wird an vielen Stellen im Netz die App „Handcent“ als alternative Nachrichten App empfohlen, welche die SMS anders und/oder besser handelt. Eigene Erfahrungen habe ich damit nicht.

      Das unkontrollierte Versenden einer MMS lässt sich verhindern: In den Einstellungen der Nachrichten-App Ihres S4 finden Sie unter „Erstellungsmodus“ die Möglichkeit, auf „Eingeschränkt“ zu wechseln. Dann wird nicht mehr automatisch nach MMS gewandelt. Alternativ setzen Sie die Option auf „Warnung“, damit Sie benachrichtigt werden, bevor eine MMS versendet wird.

      Viele Grüße,
      Klaus-Peter

      Hallo applefreak1607,

      es liegt nicht an Ihrem Provider, der Telekom, sondern am Verhalten der Nachrichten-App. So wird z.B. aus einem Zwinkernd ein Emoji wie Zwinkernd
      Hier habe ich einen Thread unserer Schwester-Community  aufgetan, in dem das gleiche Problem behandelt wird
      https://feedback.telekom-hilft.de/questions/sms-mms-und-emojis

      Und hier eine mögliche Umgehung:
      https://feedback.telekom-hilft.de/questions/wie-kann-ich-mms-deaktivieren

      Es wird an vielen Stellen im Netz die App „Handcent“ als alternative Nachrichten App empfohlen, welche die SMS anders und/oder besser handelt. Eigene Erfahrungen habe ich damit nicht.

      Das unkontrollierte Versenden einer MMS lässt sich verhindern: In den Einstellungen der Nachrichten-App Ihres S4 finden Sie unter „Erstellungsmodus“ die Möglichkeit, auf „Eingeschränkt“ zu wechseln. Dann wird nicht mehr automatisch nach MMS gewandelt. Alternativ setzen Sie die Option auf „Warnung“, damit Sie benachrichtigt werden, bevor eine MMS versendet wird.

      Viele Grüße,
      Klaus-Peter



      Guten Morgen,
      danke für die Links zu diesem Thema.
      Die andere App schaue ich mir an - diese wird allerdings nur für die Nachrichten mit meiner Mutter gebraucht (sonst würde meine Tochter ja andere vielbenutzte Nachrichtendienste nutzen Zwinkernd ).

      Die Einstellungen am S4 habe ich bereits angepasst - die "eingeschränkt-Einstellung" schaue ich mir an und "teste" weiter :).

      0

    • 7 years ago

      Hallo. Habe auch das Problem das zu meiner Grundgebühr seit drei Monaten noch Kosten für MMS Leistungen drauf geschlagen werden obwohl ich noch nie eine MMS versendet habe. Ich finde es unmöglich und abzocke, es ist keine freie Entscheidung. 

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Morgen @jacqueline-o,

      es ist nachvollziehbar, dass Ihnen das so nicht gefällt. Allerdings ist die Telekom daran gänzlich unschuldig. Ich bin weitgehend sicher, dass die Ursache auf Ihrem Handy zu finden ist.

      Eine SMS beinhaltet maximal 160 Zeichen. Manche Handys lassen es dennoch zu, dass mehr als 160 Zeichen in der Nachricht versendet werden und senden dann automatisch eine MMS statt einer SMS.
      Gleiches gilt für Emoticons, bzw. Smylies. Manche Smylies machen aus einem ; - ) ein ;-). Das ist dann aber kein Text, sondern eine Grafik. Es wird vom Handy automatisch als MMS versendet.

      Deshalb: Die Telekom sitzt in diesem Fall unschuldig auf der Anklagebank.

      Viele Grüße und schöne Weihnachten
      Klaus K.

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen, ich habe das gleiche Problem doch ein Huawei p30 lite new. Es ist ganz offensichtlich das es nicht nur ein Problem mit einem bestimmten Handy ist. Ich bin leider kein Profi der sich in der Tiefe vom Handy auskennt. Wenn es aber nur an dem emoji liegt lass ich die einfach weg, oder? Frohe Weihnachten Doris 

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @dorlin2,

       

      lieben Dank für deinen Kommentar und ebenfalls frohe Weihnachten. 🎄

       

      Genau richtig, wenn du keine Emojis/Smileys verwendest, wird die Nachricht als normale SMS und nicht als MMS versendet, was die Kosten minimiert.

       

      Ich wünsche dir einen schönen Tag und bin gerne da, wenn etwas sein sollte.

       

      Liebe Grüße

      Katharina S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Vielen Dank 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      17976

      0

      3

      1 year ago

      in  

      220

      0

      7

      Solved

      in  

      831

      0

      2

      Solved

      in  

      297

      0

      3