Gelöst
Ausbau Mobilfunk
vor 7 Jahren
Hallo liebe Gemeinde
Im Internet als auch hier habe ich nichts passendes zu meiner Frage gefunden.
Es geht um den Ausbau des Mobilfunk, speziell hier jetzt logischer Weise um die Telekom. Gibt es irgendwo eine zentrale Seite, wo man nachlesen oder nachverfolgen kann, wann wie was geplant ist? Ich weiss inzwischen, dass da jedes Bundesland sein eigenes Brot bäckt. Ich nutze ja auch fein die App der Breitbandmessung, wo Funklöcher registriert werden. Diese Daten sollen dann wohl den Mobilfunkanbietern helfen, Löcher im Netz zu stopfen. Nur kann man nichts verfolgen. Ich weiss ja auch, durch erlesen, das neue Masten zwar erwünscht sind, halt nur nicht bei einem selbst. Und wie aufwendig da der Genehmigungsprozeß sein kann.
Auch die wöchentlichen Netznachrichten der Telekom sind da nicht hilfreich, da nur da steht, wenn die Masten in Betrieb genommen wurden, aber nicht, wo welche geplant sind.
Und ja, ich habe wohl ein halbes Loch zu Hause (1-2 Balken Edge, kein UMTS, kein LTE ) WLAN Call im Dauerbetrieb.
Hat irgend jemand ein paar Infos?
Gruß Schwarzer Ast
472
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
61
0
2
vor einem Monat
136
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
So, hatte gerade ein sehr nettes Gespräch mit jemandem von der Telekom. Ein Ausbau wird bei uns nicht stattfinden, da wir zu grenznahe wohnen (Polen). Gerade in Nähe einer Grenze zu einem anderen Land, ist das etwas kompliziert mit einem Ausbau, das weiß ich inzwischen auch von DAB+. Nun ja, nur eine Frage noch an jemanden von der Telekom, warum reichen unsere Netze nicht mal an geschweige denn über die Grenze aber die polnischen Netze strahlen nach Deutschland, wie se lustig sind. Hier bei uns sind die polnische Netze aller Mobilfunkanbieter sowie Dab+ vorhanden/stärker als die der Deutschen. Wenn das doch alles rechtlich geregelt ist,warum ist das so? Wer kontrolliert das?
Ernüternder Gruß vom Schwarzen Ast
0
0