Solved

Ausbau von LTE 800/900 zur Behebung der Indoor-Schwäche in Erlangen-Süd?

7 years ago

Hallo,

 

ich spiele momentan mit dem Gedanken, einen Laufzeitvertrag (Mobil) der Telekom abzuschließen.

Momentan nutze ich zu Testzwecken eine Prepaid-Sim der Telekom, zuvor war ich im Telefonica-Netz unterwegs.

Als Gerät kommt ein iPhone 6s mit iOS 11.1 zum Einsatz.

 

Während die Netzabdeckung im Überland-Bereich relativ zufriedenstellend ist, fällt mir die bekannte Indoor-Schwäche der Telekom am Südcampus der Uni Erlangen (Gebiet um die Erwin-Rommel-Straße 60) besonders auf.

In den meisten Hörsäälen ist weder GSM, noch UMTS noch LTE zu empfangen. Auch in der Mensa (1. und oberstes Geschoss des Gebäudes mit großen, umlaufenden Fenstern) ist meist kein Netz vorhanden.

Ähnliche Erfahrungen hat mir auch ein Kommilitone  mit einem Huawei Gerät, ebenfalls im Telekom-Netz, geschildert.

Als Ursache vermute ich die dortige Abdeckungslücke mit LTE 800. Der nächste LTE 1800/2600 Mast steht, so geht es aus der Netzkarte hervor, auf dem Blauen Hochhaus (Martensstraße 3, Erlangen); womöglich ist die Hauptstrahlrichtung etwas höher und die umliegenden Gebäude liegen damit leicht im "Schatten", wo der Pegel zu niedrig ist für einen zufriedenstellenden Indoor-Empfang.

Der nächste LTE 800 Mast steht, so vermute ich nach der Auswertung der Netzkarte, nord-östlich im Waldgebiet und damit zu weit weg um  den Stahlbetonbau zu durchdringen.

 

Da ich von Telefonica hier LTE mit akzeptablen Datenrate gewöhnt war, finde ich etwas schade, dass die Telekom hier nicht mithalten kann.

Auch VoWLAN ist für mich hier nur ein schwacher Trost, da das Uni-WLAN auch eher schlecht als Recht funktioniert und stets versagt, wenn man es am meisten bräuchte. 

 

Wie sieht es hier bezüglich der Ausbaustrategie mit LTE 800 oder dem neuen LTE 900 aus? Ist hier schon ein Ausbau geplant?

 

Vielen Dank für aufschlussreiche Antworten

1140

7

    • 7 years ago

      Hallo,

       

      wie bereits in einem anderen Thread beschrieben, spiele ich mit dem Gedanken, einen Laufzeitvertrag abzuschließen.

       

      Wichtig wäre hierbei für mich, ob mit meinem Endgerät (iPhone 6s, iOS 11.1, selbst gekauft, nicht von der Telekom) VoLTE nutzbar ist. Auch WLAN Calls wäre ein interessanter (und zugegebenerweise technisch verwandter) Pluspunkt.

      Zu Wlan Calls habe ich eine Liste (https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call/voraussetzungen/liste-smartphones-wlan-call) gefunden, mit dem Abschlusssatz, dass eine Telekom-Firmware benötigt wird. 

      Wie sieht diese Telekom-Firmware fürs iPhone aus? Sind damit nur die Netzbetreibereinstellungen gemeint oder tatsächlich eine angepasste Version von iOS wie es aus der Android-Welt bekannt ist?

       

      Über eine definitive Antwort, ob VoLTE und VoWLAN mit freien iPhones möglich ist, würde ich mich sehr freuen.

      Kifflom

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Kifflom,

       

      Zu Wlan Calls habe ich eine Liste (https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call/voraussetzungen/liste-smartphones-wlan-call) gefunden, mit dem Abschlusssatz, dass eine Telekom-Firmware benötigt wird. .... Über eine definitive Antwort, ob VoLTE und VoWLAN mit freien iPhones möglich ist, würde ich mich sehr freuen. Kifflom

      Zu Wlan Calls habe ich eine Liste (https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call/voraussetzungen/liste-smartphones-wlan-call) gefunden, mit dem Abschlusssatz, dass eine Telekom-Firmware benötigt wird. 

      ....

      Über eine definitive Antwort, ob VoLTE und VoWLAN mit freien iPhones möglich ist, würde ich mich sehr freuen.

      Kifflom

      Zu Wlan Calls habe ich eine Liste (https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call/voraussetzungen/liste-smartphones-wlan-call) gefunden, mit dem Abschlusssatz, dass eine Telekom-Firmware benötigt wird. 

      ....

      Über eine definitive Antwort, ob VoLTE und VoWLAN mit freien iPhones möglich ist, würde ich mich sehr freuen.

      Kifflom


      ja, das ist möglich, das iPhone hat "so oder so" keine Telekom Firmware installiert. Fröhlich

       

      Ich nutze selber ein iPhone (frei gekauft) und nutze VoLTE und WLAN-Call ....

       

      VG

      Peuki

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Peuki,

       

      Peuki

      [...] ja, das ist möglich, das iPhone hat "so oder so" keine Telekom Firmware installiert. Ich nutze selber ein iPhone (frei gekauft) und nutze VoLTE und WLAN-Call .... [...]

      [...]

       

      ja, das ist möglich, das iPhone hat "so oder so" keine Telekom Firmware installiert. Fröhlich

       

      Ich nutze selber ein iPhone (frei gekauft) und nutze VoLTE und WLAN-Call ....

      [...]

      Peuki

      [...]

       

      ja, das ist möglich, das iPhone hat "so oder so" keine Telekom Firmware installiert. Fröhlich

       

      Ich nutze selber ein iPhone (frei gekauft) und nutze VoLTE und WLAN-Call ....

      [...]


      vielen Dank für deine Antwort!

      Damit ist diese Frage (für die ich eigentlich dachte, ein eigenes Thema erstellt zu haben) für mich geklärt. 

       

      Grüße

      Kifflom

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Kifflom,

       

      Zu Wlan Calls habe ich eine Liste (https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call/voraussetzungen/liste-smartphones-wlan-call) gefunden, mit dem Abschlusssatz, dass eine Telekom-Firmware benötigt wird. .... Über eine definitive Antwort, ob VoLTE und VoWLAN mit freien iPhones möglich ist, würde ich mich sehr freuen. Kifflom

      Zu Wlan Calls habe ich eine Liste (https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call/voraussetzungen/liste-smartphones-wlan-call) gefunden, mit dem Abschlusssatz, dass eine Telekom-Firmware benötigt wird. 

      ....

      Über eine definitive Antwort, ob VoLTE und VoWLAN mit freien iPhones möglich ist, würde ich mich sehr freuen.

      Kifflom

      Zu Wlan Calls habe ich eine Liste (https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call/voraussetzungen/liste-smartphones-wlan-call) gefunden, mit dem Abschlusssatz, dass eine Telekom-Firmware benötigt wird. 

      ....

      Über eine definitive Antwort, ob VoLTE und VoWLAN mit freien iPhones möglich ist, würde ich mich sehr freuen.

      Kifflom


      ja, das ist möglich, das iPhone hat "so oder so" keine Telekom Firmware installiert. Fröhlich

       

      Ich nutze selber ein iPhone (frei gekauft) und nutze VoLTE und WLAN-Call ....

       

      VG

      Peuki

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Kifflom,

      vielen Dank für Ihren Beitrag in unserer Community.

      Ich freue mich wirklich, dass Sie sich sehr sorgfälltige Gedanken über Ihren neuen Mobilfunkanbieter gemacht haben. Natürlich möchte Ich Sie sehr gerne als neuer Kunde willkommen heißen.

      Dass VoLTE und VoWLAN mit dem gewählten Handy und einem „Ohne Handy“ Laufzeitvertrag möglich ist, konnte schon geklärt werden.

      Sehr gerne berate ich Sie auf einen optimal passenden Tarif auch persönlich. Tragen Sie dazu im Profil einfach Ihre Rufnummer ein und schrieben mir hier, wann Sie telefonisch erreichbar sind.

      Nun zur Mensa. Der Empfang in der Mensa wird, wie Sie beschrieben haben, von verschiedensten Faktoren beeinflust. Es kommt nicht nur auf die Entfernung zum nächsten Masten an. (Obglich selbst starke Bewaldung ja viele kleine Hindernisse darstellt )
      Abgesehen davon, dass das Signal durch die Außenwände dringen muss, werden die Funkwellen auch bei jedem Auftreffen auf ein Tisch … Stuhl… Kochtopf geschwächt und abgelenkt.
      Sind dann noch sehr viele Nutzer im Netztes aktiv, kann keine Höchstgeschwindigkeit mehr ereicht werden.

      Ihre Frage, ob und wann LTE um die Uni Erlangen weiterausgebaut wird habe ich aufgenommen. In Kürze liegt mir hierzu eine Antwort vor, welche ich Ihnen hier gerne schreibe.

      Gruß Sonja K.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Kifflom,

      ich schulde Ihnen noch eine Antwort.

      Es steht derzeit kein weiterer Ausbau in der Nähe der Uni an. Der nächste GSM / UMTS / LTE 1800 (150 Mbit/s) Sender steht nur 200 METER Luftlinie von der Mensa entfernt.

      Wenn es in der Mensa einen schlechten Empfang gibt (weil vermutlich Stahlbeton Gebäude o.ä.), könnte dort eine Inhouse Anlage aufgebaut werden. Die Kosten dafür müsste jedoch der Betreiber der Mensa tragen.

      Gruß Sonja K.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Sonja,

       

      vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.

       

      Schade dass kein Ausbau geplant ist. 

       

      Gruß

      Kifflom

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      277

      0

      2

      Solved

      in  

      465

      0

      3

      in  

      86

      0

      1