Ausbindung GK, Einbindung PK
vor 9 Jahren
Plan: Magenta 1 für zu Hause beauftragen
Problem: aktueller Mbilfunkvertrag bei O2 als GK, deshalb Rufnummernportierung nich möglich, da bei Telekom falscher Kundentyp. Vertrag bei O2 gekündigt, läuft aber noch 10 Wochen.
Von T-Mobile angebotene Lösung: T-Mobile Business-Tarif mit 30Monats Tarif, davon die ersten 6 Monate frei, damit nicht Kosten für zwei Mobilfunkverträge entstehen. Um Magenta 1 Vorteile als Privatkunde buchen zu können, wurde eine Ausbindung aus dem GK nach drei Monaten mit anschließender Zusammenführung Mobilfunk mit Festnetz vorgeschlagen. Sehr guter Ansatz! Verschiedene Einträge in der Community deuten allerdings darauf hin, dass eine Ausbindung erst nach einem Jahr Laufzeit des Mobilfunkvertrages möglich ist.
Für den Wechsel ist soweit alles vorbereitet, O2 gekündigt, opt in gesetzt. Wenn ich aber erst noch ein Jahr ohne Magenta1 Vorteil telefonieren muss, dann ist das Projekt gescheitert. Wann kann ich in diesem Falle eine Ausbindung vornehmen?
1509
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
336
0
8
vor 2 Jahren
124
0
1
665
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 9 Jahren
@LeMaquis
Nach den jüngsten Kursänderungen bei MagentaEINS würde ich das nur dann anleihern, wenn schriftlich bestätigt ist, welchen MagentaEINS Vorteil Du genießen wirst. Wenn Du auf die EU-Flat oder eine zusätzliche Daten-SIM aus ist, dann ist das deutlich unkritischer als wenn Du auf eine Reduktion von 10 Euro monatlich auf den Mobilfunkvertrag aus bist.
0
vor 9 Jahren
Welchen Vertrag (Name?) nutzen Sie denn im Festnetzbereich?!
8
Antwort
von
vor 9 Jahren
Die Ausbindung von dem Geschäftskundensegment in den Privatkundesegment ist erst 12 Monate nach Vertragsabschluss oder Verlängerung möglich.
Am besten wäre es jedoch, wenn ich mir einmal genau anschaue, weshalb Ihre Rufnummerportierung abgelehnt wurde. Wichtig bei der Rufnummerportierung ist, dass der Vertragsinhaber bei Ihrem jetzigen Mobilfunkanbieter und bei uns identisch ist. Leichte Abweichungen der Namen bzw. der Adresse ist ein Ablehnungsgrund. Füllen Sie bitte unser Kontaktformular http://bit.ly/1LvIc3J aus. Ich melde mich dann bei Ihnen.
Liebe Grüße
Irina K.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo Irina!
OK, prima, erste Frage beantwortet. Das sorgt endlich für Klarheit, denn an der Hotline hieß es, das sei jederzeit möglich. In der Community wurde das Thema Ihrer Aussage entsprechend behandelt.
Die Portierung der O2-Nummer hat deshalb nicht geklappt, weil beim Versuch der Portierung im Telekomsystem "Kundentyp falsch" erschienen ist. Zur Erinnerung: ich bin bei O2 Geschäftskunde und bei der Telekom Privatkunde.
Jetzt habe ich bei O2 ein kostenpflichtiges Opt-In gesetzt, damit sollte eigentlich der Portierung nichts mehr im Weg stehen.
Wenn ich nun einen Magenta Business-Anschluss buche und ihn mit meinem Magenta S zu Magenta 1 zusammenführe, welche Magenta-Vorteile habe ich dann im Detail? Wahrscheinlich Home zu Mobil Flat und 5€ Rabattierung auf den monatlichen Mobilfunkgrundpreis, oder?
Antwort
von
vor 9 Jahren
Haben Sie die Portierung nochmals neu angestoßen?
Hier http://bit.ly/1YQz5rm haben Sie unser MagentaEINS Business Vorteil auf einen Blick.
Liebe Grüße
Irina K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von