Gelöst

Authentifizierungsfehler aufgetreten - Samsung Galaxy S/

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

seit zwei Tagen sagt mein Galaxy Samsung S7 beim Versuch sich in mein WLAN Zuhause einzuwählen "Authentifizierungsfehler aufgetreten". Ich habe die Verbindung schon gelöscht und neu eingerichtet, den Cache vom Smartphone gelöscht, das Smartphone im Sicheren Modus gestartet, um zu testen, und zuletzt sogar das Gerät in den Werkzustand zurückversetzt. Hilft alles nichts. Grundsätzlich funktioniert mein WLAN Zuhause aber - am Rechner und SmartTV habe ich normalen Zugriff drauf. Woran können die Probleme mit dem Smartphone nun noch liegen? Ist das Gerät an sich eventuell defekt?

 

Vielen Dank für eventuelle Tipps, Verena

63230

27

    • vor 7 Jahren

      @VerenaKl

       

      Wie heißt Dein Router und hat der in den Einstellungen, im Bereich WLAN - Sicherheit eine Einstellungen, dass nur bekannte Geräte Zugriff haben sollen?

      Dann müsstest Du diese Option zunächst mal deaktivieren oder "auf alle Geräte dürfen..." umstellen.

      Nach der 1. erfolgreichen Anmeldung des S7 kann st Du das wieder umstellen dann, damit nicht Fremde Zugriff haben können.

       

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @VerenaKl,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
      Bitte lassen Sie uns eine Rückmeldung auf die offenen Fragen von @BigWoelfi2 zukommen, damit eine weitere Unterstützung möglich ist.

      Vielen Dank und Gruß
      Timo N.

      18

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Pieroth.a,

      wo genau willst du denn hin? Zum Download des Updates? Das geht ganz einfach übers Smartphone. Einstellungen -> Software-Update -> Updates manuell herunterladen.

      Viele Grüße
      Michael

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Christoph T.

      Für folgende Samsung Endgeräte steht nun eine nachträgliche Korrektur zum Download bereit: ... - Samsung S8 und S8+ (verfügbar)

      Für folgende Samsung Endgeräte steht nun eine nachträgliche Korrektur zum Download

      bereit:

       

      ...

      - Samsung S8 und S8+ (verfügbar)

       

      Christoph T.

      Für folgende Samsung Endgeräte steht nun eine nachträgliche Korrektur zum Download

      bereit:

       

      ...

      - Samsung S8 und S8+ (verfügbar)

       


      Trifft das auch die Geräte zu, die jetzt das letzte Oreo-Update erhalten und folgemde Software haben?

       

      AP:     G955F XXU1 CRB7

      CP:    G955F ODX1 C*RAP

      CSC: G955F XXU1 C*RAP

       

      Ich kann da so oft schauen, wie ich will - "Die neuesten Updates sind breits installiert."

      Allerdings auch keine WLAN-Abbrüche oder Authentifizierungsfehler gehabt bisher, auch nicht unter Android 7. Zwinkernd

       

      Wenn es sich mit Oreo erledigt hat, dann soltle das ja für alle so sein, vermute ich, da dann ja Android 7 nicht mehr vorhanden sein dürfte.

       

      Falls doch, mal hier erneut mein Rat:

      Bitte mal „Wipe Cache Partition“ ausführen.

      Vielleicht hat sich ja was aufgehängt oder temporäre Dateien sind noch vorhanden, die nicht mehr benötigt werden und auch noch von alten Android-Versionen stammen könnten.
      Bei der Aktion verliert man keine persönlichen Daten oder Apps.

      1. Gerät ausschalten „Power On/Off“ – Taste länger drücken
      2. Die Tasten „Power On/Off“ + “Lautstärke lauter“ + „Home-Button (für S8/S8+ die Bixby-Taste)“ gleichzeitig drücken, bis ein Menü auf dem Display erscheint.
        (Sollte das Handy einmal vibrieren dabei, dann "Power On/ Off Taste" loslassen und die die anderen beiden Tasten aus der Tastenkombination aber weiterhin gedrückt halten, bis das Menü auf dem Bildschirm erscheint.)
        Dann alle Tasten loslassen.
      3. Den Menüpunkt „Wipe cache partition“ mit „Lautstärke leiser/lauter“ auswählen und mit „Power On/Off“ ausführen.
      4. Jetzt den Menüpunkt „Reboot System now“ auswählen und mit „Power on/off“ ausführen.
      5. Gerät startet normal bis PIN -Eingabe für SIM.

       

      Nachtrag:

      Ist ja interessant. Ich hatte in den Softwarebezeichnungen Leerstellen, wegen der Übersichtlichkeit.

      Beim Senden des Beitrags dies hier:

      "Der Nachrichtentext enthält C*RAP, was in dieser Community nicht zulässig ist. Entfernen Sie diesen Inhalt, bevor Sie den Beitrag abschicken."

       

      Den Stern habe ich eingefügt, da ich sonst diesen Beitrag wegen der eingefügten Fehlermeldung nicht senden kann.

       

      Was ist das denn für ein Schrott hier?

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      Mal zur Ergänzung:

      Vor ein paar Tagen neues Update erhalten und jetzt ist die Software

       

      von:

      AP:     G955F XXU1 CRB7

      CP:    G955F ODX1 C*RAP

      CSC: G955F XXU1 C*RAP

       

      auf:

      AP:     G955F XXU1 CRC7

      CP:    G955F XXU1 CRC7 

      CSC: G955F ODX1 CRC7

       

      geändert worden, so dass man jetzt auch keinen Platzhalter mehr einfügen braucht, um die Versionen mitteilen zu können. Zwinkernd

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo

       

      hatte das gleiche Problem.  Hab dann rausgefunden, daß in den WLAN- Sende-Einstellungen  der Kanal 12 und 13 nicht verwendet werden dürfen.

       

       

      Gruß   André

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo

      Ich hatte das gleiche Problem mit meinen Samsung Galaxy S6. Meist immer nach einen Update kam dann Authentifizierungsfehler aufgetreten.

      Bin mit dem Handy zum Router( Speedport ) telekom habe am Handy Einstellung -Wlan gewählt und dann am Speedport die WAP -Taste gedrückt.

      Wie von Geisterhand hat sich dann das Handy wieder eingewählt.

      Einfach mal propieren.

      Gruß Uwe

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Du musst über die Einstellungen Deines WLAN - Routers unterschiedliche Namen ( SSID ) für das 5  GHz- und 2,4 GHz - Netzwerk festlegen. Dadurch wird Dein Smartphone mit dem 2,4 GHz Netzwerk verbunden und der Fehler ist behoben .

                                                                                                                                                                 Grüsse Hans-Werner

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo bummi1

      Es ist zwar schon länger her , aber ich antworte trotzdem auf dein Post.

      Ich danke dir.

      Ich hatte nämlich eben das gleiche Problem.

      Und dank seines Tipps mit der WAP Taste,  läuft mein Wlan auf meinem Handy wieder.

      Wie du schon schreibst,  wie von Geisterhand.

      Nochmals danke...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo

      Ich hatte das gleiche Problem mit meinen Samsung Galaxy S6. Meist immer nach einen Update kam dann Authentifizierungsfehler aufgetreten.

      Bin mit dem Handy zum Router( Speedport ) telekom habe am Handy Einstellung -Wlan gewählt und dann am Speedport die WAP -Taste gedrückt.

      Wie von Geisterhand hat sich dann das Handy wieder eingewählt.

      Einfach mal propieren.

      Gruß Uwe

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hi zusammen

       

      Christoph T.

      Moin zusammen, ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Viele Grüße Christoph T.

      Moin zusammen,

       

      ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Christoph T.

      Christoph T.

      Moin zusammen,

       

      ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Christoph T.


      Es ist alles gut gelaufen und ich darf euch mitteilen, dass die Freigabe des Update erfolgt ist. Künftige Samsung Endgeräte werden die hier relevante Korrektur bereits automatisch enthalten. Für folgende Samsung Endgeräte steht nun eine nachträgliche Korrektur zum Download bereit:

       

      - Samsung S7 und S7 Edge (verfügbar)

      - Samsung S8 und S8+ (verfügbar)

      - Samsung S8 Note (folgt noch im Februar)

       

      Viele Grüße 

      Christoph T.

      0

    • vor 7 Jahren

      bei meinen Geräten (s. u.) tritt der Fehler seit gestern auf - aber nicht Samsung! Das Puls und auch ein älteres HTC One hat Probleme. Komischerweise treten diese nicht auf, wenn beim Speedport-Router die Zugangsbeschränkung auf "Alle Geräte im WLAN zulassen" eingestellt wird oder aber auch die beiden WLAN (2,4 und 5,0 Ghz) einen neuen Namen bekommen, ein Gast-WLAN macht auch keine Schwierigkeiten. Es scheint eher am Android zu liegen, da mein Laptop dahingehend keine WLAN-Probleme hatte. Das Thema ist ja nicht ganz neu. Begonnen hatten die Probleme zunächst mit Verbindungsproblemen zu meinen Airtech-Repeatern 4920.


      Gibt es eigentlich eine Möglichkeit grundsätzlich gespeicherte WLAN-Netzwerke ganz oder teilweise aus den Geräten zu entfernen?

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von