Solved
Automatisch ausgehende Anrufe vom iPhone 11?
4 years ago
Hallo,
eine Nutzerin eines neu ausgegeben iPhone 11 und einer im Vorfeld anderweitig genutzten SIM-Karte meldet mir, dass sie seit einigen Tagen mehrfach Anrufe erhält. Inhalt dieser Anrufe ist stets in der Art: "Sie hatten mich angerufen?"
Interessant ist zudem, dass einer der Anrufer den Namen des Vorbesitzers der SIM-Karte angezeigt bekommen hat.
Bevor ich die SIM-Karte ausgegeben habe, hatte ich selbst die Karte über mehrere Wochen in einem Samsung Smartphone im Einsatz, ohne dass obiges Problem aufgetreten wäre.
Der Vertrag enthält keine Multi-SIM, so dass ich weitere Beteiligte ausschließen würde. Im Anruf-Verlauf des iPhones gibt es keine ausgehenden Anrufe.
Die Frage ist jetzt: Wie werden die vermeintlichen Anrufe ausgelöst? Und wie kann es sein, dass ein Kontakt des Vorbesitzers beteiligt ist, wenn die einzige Gemeinsamkeit zur jetzigen Besitzerin eine SIM-Karte ist?
Bin für jede gute Idee dankbar.
Gruß, Stefan
1348
5
This could help you too
10 months ago
327
0
1
2 years ago
1171
0
3
13 years ago
20717
0
5
1824
0
2
4 years ago
Telefonnummern sind halt endlich,
kann sein das ein Bot oder jemand über WhatsApp die Nummer angerufen hat
und einfach deine "neue" Nummer mit übertragen hat.
So lange der Anruf nicht auf der Rechnung steht juckt mich das nicht,
und bei nem Rückruf kann man auch einfach auflegen.
1
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für die Hilfe!
Muss zugeben, dass ich kein WhatsApp nutze, daher meine Rückfrage:
Würde man bei einem Anruf über WhatsApp nicht auch über WhatsApp zurückrufen?
Die "Rückrufe" gingen bisher über Mobilfunk ein.
Und: Wenn die WhatsApp-Bot-Theorie stimmt, wäre dann die Chance, dass ausgerechnet ein Kontakt des Vorbesitzers angerufen wird, nicht minimal?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
hierbei kann es sich um Call ID Spoofing handeln.
Dies bezeichnet eine Vortäuschung / Verschleiern bezeichnet eine illegale Methode, mit der Anrufe durch eine vorgetäuschte Rufnummer geführt werden können.
Dabei wird bei der Rufnummernanzeige des angerufenen Telefons anstatt der Originalrufnummer des Anrufers eine in der Regel frei wählbare Rufnummer angezeigt.
Hierdurch wird es möglich, die wahre Identität des Anrufers beim Angerufenen zu verschleiern, um gegebenenfalls eine falsche Identität vorzutäuschen.
Die vorgetäuschte Rufnummer kann entweder bspw. die existierende Rufnummer einer Bank, eines Unternehmens, einer Privatperson oder aber auch eine rein fiktive, nicht vergebene Rufnummer sein.
Meist dauern die missbräuchlichen Anrufe nur wenige Tage an und enden von selbst.
Ein Sperren missbräuchlicher Anrufe im Telekom-Netz ist leider nicht möglich.
Sie haben die Möglichkeit Beschwerde bei der Bundesnetzagentur einzureichen.
Freundliche Grüße
Marita W.
2
Answer
from
4 years ago
Hallo,
vielen Dank.
Vielleicht ist es tatsächlich so. Habe seit der ersten Reklamation jetzt auch keine weiteren Rückmeldungen mehr erhalten.
Möglicherweise war es tatsächlich eine "Spamwelle"
Danke und Gruß
Answer
from
4 years ago
herzlichen Dank für die Rückmeldung.
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es das nun war.
Viele Grüße und schöne Pfingsten
Marita W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from