Ausgehende Anrufe besetzt

vor 13 Jahren

Hallo,
seit gut 5 Stunden, ist es mir nicht mehr möglich ausgehende anrufe zu tätigen. Habe den ganzen morgen noch normal telefonieren können. Seit Mittag nicht mehr. Wähle ich eine nummer, kommt sofort der besetzt ton. Habe es bei 5 verschiedenen nummern ausprobiert aber überall besetzt, obwohl der andere in der leitung nicht telefoniert.
Mein Speedport W 723V Typ B habe ich auch mal neu starten lassen und auch einmal alles resetet. Leider ohne erfolg.
Bei der Telekom Hotline, kann ich ja leider nicht anrufen da ja immer besetzt.
Eingehende anrufe können angenommen werden.
Ich hoffe man kann mir hier helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Marcel

20700

5

  • vor 13 Jahren

    Hallo Zappeleasy und herzlich Willkommen im Forum.

    Ich hoffe man kann mir hier helfen.

    Ich hoffe man kann mir hier helfen.
    Ich hoffe man kann mir hier helfen.

    Sie haben es zwar nicht eindeutig geschrieben, wir vermuten aber einmal, dass das Telefon direkt über den Speedport betrieben wird, ist das richtig?
    Wichtig wäre noch zu wissen, um was für ein Telefon es sich handelt und was für einen Telefonanschluss Sie haben (Standard, Universal oder IP?).

    0

  • vor 13 Jahren

    Richtig, das telefon der firma grundig habe ich in das fach 1 des speedports gesteckt.
    Lief auch einwandfrei. Ansonsten waren die einstellungen des Routers Festnetz-Anschluss (Standart). Jetzt um telefonieren zu können habe ich den haken bei IP gemacht. Aber es muss ja einen grund haben warum es ständig besetzt ist wenn ich das ganze über standart laufen lasse.

    0

  • vor 13 Jahren

    Hallo Zappeleasy,

    Ansonsten waren die einstellungen des Routers Festnetz-Anschluss (Standart). Jetzt um telefonieren zu können habe ich den haken bei IP gemacht.

    Ansonsten waren die einstellungen des Routers Festnetz-Anschluss (Standart). Jetzt um telefonieren zu können habe ich den haken bei IP gemacht.
    Ansonsten waren die einstellungen des Routers Festnetz-Anschluss (Standart). Jetzt um telefonieren zu können habe ich den haken bei IP gemacht.

    Hier müssen wir noch einmal nachhaken: Haben Sie einen Standard-Anschluss (Analog, mit einer Telefonnummer) oder einen IP-Anschluss (mit drei Rufnummern)?

    Wenn es sich um einen Standard-Anschluss handelt, schließen Sie das Telefon testweise bitte einmal direkt am Splitter an, statt an den Speedport. Können Sie dann problemlos telefonieren?

    0

  • vor 13 Jahren

    Hallo,

    ich muß mich mal einklinken, da ich seit gestern das gleiche Problem habe.

    Mein gebuchter Tarif ist Call & Surf Comfort (5) Universal mit drei Rufnummern
    Ich betreibe ein ISDN Telefon
    und 2 anloge Telefone

    Mein Problem nun: ein analoger Anschluss macht die gleichen Probleme.
    ich kann nicht telefonieren, nach eintippen von 2-3 Zahlen kommt schon das Beseztzeichen, aber angerufen werden kann ich auf diesem Anschluss.
    Die anderen Anschlüsse funktionieren einwandfrei!

    Danke für einen hilfreichen Tipp,
    Andreas

    0

  • vor 13 Jahren

    ... ich nochmal.

    eben prüfe ich nochmal den Anschluss, indem ich eine Nummer eintippe.
    Und ihr werdet es kaum glauben: es wählt wieder und ich habe ein Klingelzeichen.
    Der Anruf geht also durch, anrufen funktioniert wieder.

    Was war das nun?

    Andreas

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

3204

0

2

Gelöst

in  

2598

0

3

Gelöst

894

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.