Solved

Bekomme keine SMS mehr.....

10 months ago

Hallo Zusammen.....

 

ich bin schon seit vielen Jahren zufriedener Kunde bei der Telekom, und nun habe ich das erste größere Problem:

 

Für die Authentifizierung als Nutzer einer Kreditkarte und für das Girokonto muss in der Regel ein "Secure-Code" o.ä. als SMS versendet werden. Auch für die Freischaltung einer Secure-App muss zunächst eine SMS zur Autentifizierung geschickt werden.

Es sind zwei verschiedene Banken, Kreditkartenbank und die "Hausbank" mit Girokonto und Kreditkarte.

 

Nur kann ich augenscheinlich keine SMS versenden / empfangen.

 

Folgende Sachen habe ich schon durchgeführt:

 

Anderes Mobiltelefon, auch mit anderem Betriebssystem, also iOS / Android

Andere SIM-Karte, die mir der ortliche Telekomladen ausgestellt hat.

 

An was kann das denn liegen? Ist der SMS-Speicher denn voll? Aber das ist doch heute kein Problem mehr. 

Was kann ich tun?

 

Gibt es irgendwo einen SMS-Testteilnehmer, der SMS empfangen und versenden kann? 

In meinem Bekanntenkreis haben alle iOS.....

 

Jeder, egal ob Telekom, Bank 1 oder Bank 2 schaut nur auf sich, und da scheint alles in Ordnung zu sein.

 

Die letzte erfolgreiche SMS-TAN-Geschichte war vor einem halben Jahr..... Seitdem habe ich das nicht mehr gebraucht.

931

59

    • 10 months ago

      So, war jetzt heute im Telekomladen am Wohnort. 
      Die junge Frau hat da wie wild am Handy rumgetouched. Hat irgendetwas eingestellt. Ihr Kollege hat mit der Hotline telefoniert. 
      Ergebnis: Sie hat meinem Telefon eine SMS geschickt, die tatsächlich auch angekommen ist. 
      Daheim angekommen, jedoch keine Änderung. Schade drum. 
      jetzt warte ich noch auf @Maria R. 

      Wenn’s dann nix gibt, dann hat Apple und Telekom einen Kunden weniger. Auch im Festnetz.

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      prwinho

      Ergebnis: Sie hat meinem Telefon eine SMS geschickt, die tatsächlich auch angekommen ist.

      Ergebnis: Sie hat meinem Telefon eine SMS geschickt, die tatsächlich auch angekommen ist. 
      prwinho
      Ergebnis: Sie hat meinem Telefon eine SMS geschickt, die tatsächlich auch angekommen ist. 

      Du kannst auch keine "normale" SMS an eine "normale" Handynummer senden?

      Answer

      from

      10 months ago

      Ich kenne niemanden mit androidOS …..

      Answer

      from

      10 months ago

      prwinho

      Wenn’s dann nix gibt, dann hat Apple und Telekom einen Kunden weniger. Auch im Festnetz.

       

      Wenn’s dann nix gibt, dann hat Apple und Telekom einen Kunden weniger. Auch im Festnetz.

      prwinho

       

      Wenn’s dann nix gibt, dann hat Apple und Telekom einen Kunden weniger. Auch im Festnetz.


      Warum betonst du das wiederholt?

      Damit beschleunigst du nichts🙄

      .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Weils einfach so ist. Das kostet Zeit Nerven und ist frustrierend. Ich kann gewisse Dinge nicht tun. Also muss eine Lösung auf den Tisch. 

       

      0

    • 10 months ago

      @prwinho 

      Mein letzter Gedanke wegen:

       

      prwinho

      Ich kenne niemanden mit androidOS …..

      Ich kenne niemanden mit androidOS …..
      prwinho
      Ich kenne niemanden mit androidOS …..

      Nutzt du iMessage ?

      Dann schalte das mal bitte aus.

      Denn das würde aus meiner Sicht auch die SMS im Telekom-Shop erklären.

      0

    • 10 months ago

      iMessage ist ausgeschaltet.

       

      Parallelerweise habe ich jetzt auch gesehen, das meine Bank nun auch Apple Pay unterstützt. (Ich war da jetzt zufällig drauf.)

      Also eingerichtet, und da war wieder das böse Wort: Aktivierung-SMS. Traurig

      Und die kam natürlich nicht an.

       

      Ich schaue jetzt was für mich weniger Aufwand ist: gebrauchtes iPhone zum Testen kaufen, SIM-Karte rein und testen,

      oder das jetztige Mobiltelefon vollständig platt machen, und wieder neu aufsetzen.

       

      Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung.

       

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Guten Morgen @prwinho,

       

      noch habe ich kein finales Ergebnis, aber der Service ist schon dran und prüft.

       

      Ich bitte um noch etwas Geduld.

       

      Viele Grüße

       

      Maria

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @Maria R. 

       

      Habe jetzt getestet: 

      Meine SIM-Karte habe ich jetzt in ein Android Telefon getan. 

      Habe dann SMS vom Android Telefon (irgendein Huawei-Teil), mit meiner SIM-Karte, an mein Geschäftshandy (iPhone 6, iOS 12.5.7) geschickt.

      Ergebnis: SMS sind angekommen

       

      Umgekehrte Richtung: Kein Erfolg. Es ist nichts vom Geschäftshandy (iOS) an das Android-Telefon (mit meiner SIM-Karte) angekommen.

       

      Traurig

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      Answer

      from

      10 months ago

      prwinho

      Umgekehrte Richtung: Kein Erfolg. Es ist nichts vom Geschäftshandy (iOS) an das Android-Telefon (mit meiner SIM-Karte) angekommen.

      Umgekehrte Richtung: Kein Erfolg. Es ist nichts vom Geschäftshandy (iOS) an das Android-Telefon (mit meiner SIM-Karte) angekommen.
      prwinho
      Umgekehrte Richtung: Kein Erfolg. Es ist nichts vom Geschäftshandy (iOS) an das Android-Telefon (mit meiner SIM-Karte) angekommen.

      @prwinho: Und, konntest Du denn auch per Android-Smartphone eine SMS empfangen? Oder haben alle in Deinem Bakanntenkreis nur iPhones?

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      10 months ago

      Ja…..

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @prwinho: Auch Deine Nachbarn ... haben nur iPhones. Bekommst Du auf das Android-Smartphone denn jetzt OTP-SMSe zur 2-Faktor-Authentifizierung?

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Nein, leider nicht.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Die Secure App gibt es nicht für das Android-Telefon im Google Play-Store. (Das heist doch so?) Das Telefon dafür scheint zu alt zu sein.

       

      Es kommt auch keine SMS-TAN an. Kann das sein, das das Android Telefon dafür auch zu alt ist?

      Habe ich geerbt. Ist ein Huawei Y7 2019, Model DUB-LX1

       

       

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      prwinho

      Die Secure App gibt es nicht für das Android-Telefon im Google Play-Store.

      Die Secure App gibt es nicht für das Android-Telefon im Google Play-Store.
      prwinho
      Die Secure App gibt es nicht für das Android-Telefon im Google Play-Store.

      @prwinho: Wie heißt denn die App genau und für was ist die? Für OTP-SMSe wird doch keine App benötigt, wenn für Push-TANs.

       

      Mir werden im Google Play Store verschiedene Apps angeboten, die auch das Wort Secure im Namen führen. Für welche Bank soll es denn sein. Welche Android System Version hat das Smartphone?

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Answer

      from

      10 months ago

      UlrichZ

      Welche Android System Version hat das Smartphone?

      Welche Android System Version hat das Smartphone?
      UlrichZ
      Welche Android System Version hat das Smartphone?

      Müsste Android 7 oder 8  sein @UlrichZ .

      Answer

      from

      10 months ago

      @→Mataimaki←  schrieb:
      Müsste Android 7 oder 8  sein @UlrichZ .

      Habe nachgeschaut. Ist Android 8.2.0

      System ist auf dem neuesten Stand. Und lässt sich auch nicht weiter aktualisieren. 
      Und @UlrichZ   hat natürlich recht, es muss nur SMSTan empfangen können. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      So, des wird immer lustiger. Für LottoBW soll auch 1x im Jahr die Identität bestätigt werden. Bin mal gespannt ob da die mTAN ankommt. 😱

      0

    • 10 months ago

      Kurze Rückmeldung von mir:

       

      Heute Morgen scheint sich der SMS Knoten in der Leitung aufgelöst zu haben. 
      Die ganzen SMS-Tans von der Bank trudeln so nach und nach ein, SMS von meiner Frau und vom örtlichen Telekom-Laden auch. 

      Heute Nachmittag versuche ich, die App von der Bank in Betrieb zu nehmen. 

      Ich melde mich und gebe Rückmeldung. 

      Noch einen schönen sonnigen Tag.

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Kurze Rückmeldung von mir:

       

      Zuerst die Secureapp installiert und in Betrieb genommen. Das hat schon mal problemlos geklappt.

      Und die SMS-TAN funktioniert wieder. Konnte vom Kreditkartenkonto an mein Giro-Konto 1 EUR überweisen. Das funktioniert wieder.

      Aber ds war schon eine schwierige Geburt.

      Vielen Dank euch allen!

      Wolfgang

      Danke.jpg

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from