Betrug durch Telekom Mitarbeiter an der Hotline

3 years ago

Ich habe vor 14  Tagen an der Hotline angerufen , weil ich den Vertrag meines Vater übernehmen wollte (Hintergrund war die Idee diesen als + Karte bei mir mitlaufen zu lassen) .

 

Der Mitarbeiter bestätigte mir meine Idee als machbar und wollte dies gleich am Telefon erledigen ( Jetzt weiß ich , dass das nicht so einfach geht).

 

Wir haben dann das Gespräch zum Gesprächsabschluss aufgenommen, ich sagte mehrmals dem Mitarbeiter , dass ich keine + Karte für meinen Vater will , sondern den Vertrag übernehmen.

 

Ich wisst was jetzt kommt Fröhlich , der Kollege hat meinem Vater eine + Karte gebucht und den Vertrag nicht zu mir übernommen, dies habe ich mittlerweile geschafft, nur hängt da eine + Karte die ich seit 14 Tagen versuche zu widerufen, dies habe ich zigmal über das Formular gemacht und bei der Telekom angerufen. Seit heute , herzlichen Glückwunsch sind die 14 Tage vorbei und die Telekom sagt , nu gut , Sie sind zu spät. Durch mehrmaliges Anrufen wollte auch keiner den Aufgenommenen Vertragsabschluss anhören, hier würde man gleich erfahren , dass der Vertrag niemals hätte zustande kommen dürfen.  Aussage ist ab heute , die 14 Tage sind vorbei , die letzten 14 tage als ich bitterlich um Hilfe gefleht habe hieß es immer , die Kündigung / Wideruf geht halt bis zu 7 Tagen.... was noch dazu kommt , ich habe meinem 71 Jährigen Vater eine Kids & Teens Karte bestellt ... er soll jetzt sein Schülerausweis hochladen Fröhlich 

1098

12

  • 3 years ago

    Du widersprichts dir ja selbst

     

    daniel77876

    weil ich den Vertrag meines Vater übernehmen wollte (Hintergrund war die Idee diesen als + Karte bei mir mitlaufen zu lassen) .

    weil ich den Vertrag meines Vater übernehmen wollte (Hintergrund war die Idee diesen als + Karte bei mir mitlaufen zu lassen) .
    daniel77876
    weil ich den Vertrag meines Vater übernehmen wollte (Hintergrund war die Idee diesen als + Karte bei mir mitlaufen zu lassen) .

    daniel77876

    ich sagte mehrmals dem Mitarbeiter , dass ich keine + Karte für meinen Vater will , sondern den Vertrag übernehmen.

    ich sagte mehrmals dem Mitarbeiter , dass ich keine + Karte für meinen Vater will , sondern den Vertrag übernehmen.
    daniel77876
    ich sagte mehrmals dem Mitarbeiter , dass ich keine + Karte für meinen Vater will , sondern den Vertrag übernehmen.

     

    daniel77876

    Ihr wisst was jetzt kommt , der Kollege hat meinem Vater eine + Karte gebucht und den Vertrag nicht zu mir übernommen,

    Ihr wisst was jetzt kommt Fröhlich , der Kollege hat meinem Vater eine + Karte gebucht und den Vertrag nicht zu mir übernommen,
    daniel77876
    Ihr wisst was jetzt kommt Fröhlich , der Kollege hat meinem Vater eine + Karte gebucht und den Vertrag nicht zu mir übernommen,

    woher, von so einem Fall lese ich das erste mal.

     

    daniel77876

    die ich seit 14 Tagen versuche zu widerufen, dies habe ich zigmal über das Formular gemacht und bei der Telekom angerufen.

    die ich seit 14 Tagen versuche zu widerufen, dies habe ich zigmal über das Formular gemacht und bei der Telekom angerufen.
    daniel77876
    die ich seit 14 Tagen versuche zu widerufen, dies habe ich zigmal über das Formular gemacht und bei der Telekom angerufen.

    Einmal langt völlig - es dauert aber einige Tage bis der Widerruf durch ist. Aktionismus bringt da wenig  bis nichts

     

    daniel77876

    Aussage ist ab heute , die 14 Tage sind vorbei , die letzten 14 tage als ich bitterlich um Hilfe gefleht habe hieß es immer , die Kündigung / Wideruf geht halt bis zu 7 Tagen

      Aussage ist ab heute , die 14 Tage sind vorbei , die letzten 14 tage als ich bitterlich um Hilfe gefleht habe hieß es immer , die Kündigung / Wideruf geht halt bis zu 7 Tagen
    daniel77876
      Aussage ist ab heute , die 14 Tage sind vorbei , die letzten 14 tage als ich bitterlich um Hilfe gefleht habe hieß es immer , die Kündigung / Wideruf geht halt bis zu 7 Tagen

    Wenn du widerrufen hast, hast du eine Eingangsbestätigung darüber erhalten - dass alleine langt zur Fristwahrung.

    Zu spät ist da dann gar nichts.

     

    daniel77876

    was noch dazu kommt , ich habe meinem 71 Jährigen Vater eine Kids & Teens Karte bestellt

    was noch dazu kommt , ich habe meinem 71 Jährigen Vater eine Kids & Teens Karte bestellt
    daniel77876
    was noch dazu kommt , ich habe meinem 71 Jährigen Vater eine Kids & Teens Karte bestellt

    ja nun, das kann die Telekom dazu, wenn du deinem Vater einen Kids Karte bestellst? - Grübel

     

    Betrug kann ich da nun gar nicht erkennen - du bestimmt auch nicht, wenn du mal nach ließt, was Betrug überhaupt bedeutet.

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Du bist ja ein ganz lustiger, ich habe keine Kids & Teens Karte bestellt .

    Von Aktionismus kann keine Rede sein, weil wir jetzt eine Karte haben die nicht bestellt war, ich sie aber innerhalb der 14 tage Widerufen habe, Anruf heute : Oh die 14 Tage sind aber vorbei , Sie können jetzt nicht mehr Widerufen.

     

    Ich sage einem Telekommitarbeiter , ICH will keine + Karte sondern eine Vertragsübernahme, dies haben wir aufgezeichnet.

    Ich sagte es genau drei Mal , dass ich keine + Karte will. Jemand schließt einen Vertrag ab den ich nicht will und jetzt bezahlen soll. Nenne es wie DU willst !

    Answer

    from

    3 years ago

    daniel77876

    Du bist ja ein ganz lustiger, ich habe keine Kids & Teens Karte bestellt .

    Du bist ja ein ganz lustiger, ich habe keine Kids & Teens Karte bestellt .
    daniel77876
    Du bist ja ein ganz lustiger, ich habe keine Kids & Teens Karte bestellt .

    Aber das hast du doch gerade selbst geschrieben, sollte ich an deinen Aussagen zweifeln?

    daniel77876

    was noch dazu kommt , ich habe meinem 71 Jährigen Vater eine Kids & Teens Karte bestellt

    was noch dazu kommt , ich habe meinem 71 Jährigen Vater eine Kids & Teens Karte bestellt
    daniel77876
    was noch dazu kommt , ich habe meinem 71 Jährigen Vater eine Kids & Teens Karte bestellt

     

    daniel77876

    Von Aktionismus kann keine Rede sein,

    Von Aktionismus kann keine Rede sein,
    daniel77876
    Von Aktionismus kann keine Rede sein,

    liest sich hier aber auch anders .

     

    daniel77876

    nur hängt da eine + Karte die ich seit 14 Tagen versuche zu widerufen, dies habe ich zigmal über das Formular gemacht

    nur hängt da eine + Karte die ich seit 14 Tagen versuche zu widerufen, dies habe ich zigmal über das Formular gemacht 
    daniel77876
    nur hängt da eine + Karte die ich seit 14 Tagen versuche zu widerufen, dies habe ich zigmal über das Formular gemacht 

     

    daniel77876

    Nenne es wie DU willst !

    Nenne es wie DU willst !
    daniel77876
    Nenne es wie DU willst !

    Ich nenne es einen Fehler - habe auch nicht geschrieben, das du nun bezahlen sollst, sondern genau das Gegenteil

    Hier nachzulesen:

     

    Stefan

    Wenn du widerrufen hast, hast du eine Eingangsbestätigung darüber erhalten - dass alleine langt zur Fristwahrung. Zu spät ist da dann gar nichts.

    Wenn du widerrufen hast, hast du eine Eingangsbestätigung darüber erhalten - dass alleine langt zur Fristwahrung.

    Zu spät ist da dann gar nichts.

    Stefan

    Wenn du widerrufen hast, hast du eine Eingangsbestätigung darüber erhalten - dass alleine langt zur Fristwahrung.

    Zu spät ist da dann gar nichts.


    Wenn der Widerruf einmal erfolgt ist, dann kann es zwar dauern bis der Vertrag rückabgewickelt ist, aber es entstehen keine Kosten für dich, Evtl. bezahlte Beträge herhält du zurück

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    daniel77876

    Durch mehrmaliges Anrufen wollte auch keiner den Aufgenommenen Vertragsabschluss anhören

    Durch mehrmaliges Anrufen wollte auch keiner den Aufgenommenen Vertragsabschluss anhören
    daniel77876
    Durch mehrmaliges Anrufen wollte auch keiner den Aufgenommenen Vertragsabschluss anhören

    Weil sie keiner Beweislast unterliegen. Die Gesprächsaufzeichnungen dienen "zu Schulungszwecken". (Ich habe da meine eigene Theorie und widerspreche so etwas immer.)

     

    Solltest du das Gespräch ohne Zustimmung selber aufgezeichnet haben: 🤐

    (Mißachtung des Persönlichkeitsrecht)

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Nein , ich habe nichts selbst aufgezeichnet. Der MA sagte ja , wir nehmen das Gespräch zum Vertragsabschluss jetzt gemeinsam auf.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Gelöschter Nutzer  schrieb:
    Weil sie keiner Beweislast unterliegen. Die Gesprächsaufzeichnungen dienen "zu Schulungszwecken". (Ich habe da meine eigene Theorie und widerspreche so etwas immer.)

    Falsch!

    Es werden 2 seperate Aufnahmen, unabhängig voneinander gemacht!

    Eine, wenn man vor dem Gespräch zu stimmt und eine am Ende zur Vertragsaufnahme!

    Letztere gilt nicht zu Schulungszwecken, sondern dient denke ich mal der Beweislast.

    Nur mal zur Info: Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, dass er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält"..... begeht einen Betrug!......Ergo ist hier eindeutig ein Betrug fest zu stellen! Denn er hat mehrfach und ausdrücklich gesagt, er will den Vertrag nur übernehmen und keine weitere Karte dazu buchen! Dadurch entsteht dem Kunden ein Finanzieller Nachteil....ergo Betrug.

    Deswegen Telefoniere ich nur noch mit meiner Frau zusammen auf Lautsprecher mit der Telekom um Beweise zu haben.

    Und nur mal so nebenbei.....Datenschutz ist keine Einbahnstraße!

    Jeder gute Anwalt kann sich die Tonbandaufnahme bei der Telekom erstrecken, also nicht aufgeben, zur Not mit Anwalt!

    Auch die Telekom, insbesondere die Hotline, muss sich an geltende Gesetze und Rechte halten!

    Da hilft denen auch kein Wiederrufsrecht.

     

    Ich habe fertig;-)

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    daniel77876

    ... nur hängt da eine + Karte die ich seit 14 Tagen versuche zu widerufen, dies habe ich zigmal über das Formular gemacht und bei der Telekom angerufen. Seit heute , herzlichen Glückwunsch sind die 14 Tage vorbei und die Telekom sagt , nu gut , Sie sind zu spät.

    ... nur hängt da eine + Karte die ich seit 14 Tagen versuche zu widerufen, dies habe ich zigmal über das Formular gemacht und bei der Telekom angerufen. Seit heute , herzlichen Glückwunsch sind die 14 Tage vorbei und die Telekom sagt , nu gut , Sie sind zu spät.

    daniel77876

    ... nur hängt da eine + Karte die ich seit 14 Tagen versuche zu widerufen, dies habe ich zigmal über das Formular gemacht und bei der Telekom angerufen. Seit heute , herzlichen Glückwunsch sind die 14 Tage vorbei und die Telekom sagt , nu gut , Sie sind zu spät.


    Also, wenn du den Widerruf über das Onlineformular gemacht hast, dann solltest du direkt danach eine Eingangsbestätigung bekommen haben. Damit solltest du auch einen Nachweis für den Eingang des Widerrufs haben und damit den rechtzeitigen Widerruf nachweisen können. Es macht natürlich wenig Sinn, dasselbe Formular immer wieder abzuschicken. Das bringt eher das System durcheinander, als dass es hilft.

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    @daniel77876 

    Dann stimmt deine hinterlegte Email Adresse nicht - oder die Mail liegt im SPAM

    Und natürlich gilt, der Vertragspartner bekommt die Bestätigung und dass ist dein Vater!

    Answer

    from

    3 years ago

    Es ist kein Widerruf bei der Telekom angekommen, ich habe mehrmals angerufen, ob etwas angekommen ist ( um genau diese 14 Tage nicht zu verpassen) , deshalb habe ich das Formular mehrmals abgeschickt . 

     

    @Stefan Sind Sie nun Telekom Mitarbeiter und wollen helfen , oder ist ihnen zu Hause langweilig ?

     

    Ich habe natürlich vorher auch in der Community gesucht , dabei ist mir Ihr Name öfters aufgefallen , Sie geben meist solche leicht ironischen , lächerlichen Antworten

     

    Ich kann wohl auch meinen Spamfilter bedienen.

    Answer

    from

    3 years ago

    @daniel77876 

    Nein ich bin kein Telekom Mitarbeiter, so wie 99,998% der Personen hier in der Kunden helfen Kunden Community.

     

    Ich finde einen Hinweis auf den Umstant dass du evtl. im falschen Posteingang suchst - nämlich in deinem und nicht in dem vom Vater alles andere als lächerlich.

     

    Mein Antworten mögen leicht ironisch sein, aber Ironie ist das was mit als erstes einfällt, wenn ich lese was für einen Schmarrn andere so im ersten Beitrag schreiben. Zudem brauchts bei deiner Schilderung auch noch einen Kompass - da man jede Aussage so oder so lesen kann. Wenn man dass was da steht dann auch noch ernst nimmt, dann wird der andere auch noch pampig.

     

     

    @daniel77876  schrieb:
    Ich kann wohl auch meinen Spamfilter bedienen.

    Woher soll ich das wissen?! 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @daniel77876,

     

    es tut mir sehr leid, dass es solch ein Hin und Her wegen der Vertragsübernahme und der Pluskarte gab. Traurig

    Wenn du einen Widerruf rechtzeitig abgeschickt hast, dann wird das Eingangsdatum berücksichtigt und ich bin zuversichtlich, dass wir alles irgendwie hinbekommen.

     

    Ich habe grade versucht, dich zu erreichen und hatte leider kein Glück. Ich glaube, zwischenzeitlich wurden noch Änderungen durchgeführt, bin aber nicht ganz sicher, ob nun alles so ist, wie du es geplant hast. Bitte schreibe einmal in welchem Zeitfenster ich dich erreichen kann. 

     

    Viele Grüße

    Jasmin B.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too