Gelöst
Betrugs- Anrufe Festnetz
vor 3 Jahren
Ich bekomme mehrfach am Tag Betrugs-Anrufe von "Microsoft", Gewinnspielen, sonstigen Callcentern.
Wann wird die Telekom endlich die Quellen herausfinden und sperren?
639
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
2496
0
3
Gelöst
vor 4 Jahren
4942
0
3
Gelöst
231
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Die Sperren kannst Du selbst setzen bzw. müsstest Du sogar. Hier eine Anleitung:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/anrufer-blockieren?samChecked=true
0
vor 3 Jahren
Hallo @Seb11
Ich bekomme mehrfach am Tag Betrugs-Anrufe von "Microsoft", Gewinnspielen, sonstigen Callcentern.
Ich bekomme mehrfach am Tag Betrugs-Anrufe von "Microsoft", Gewinnspielen, sonstigen Callcentern.
Kann man einfach mal auflegen, hilft wunder.
Wann wird die Telekom endlich die Quellen herausfinden und sperren?
Weil das nur die Bundesnetzagentur darf.
0
vor 3 Jahren
Wann wird die Telekom endlich die Quellen herausfinden und sperren?
Gar nicht und bringt auch nichts.
Die Nummern sind beliebig austauschbar und sitzen im Ausland wo man ein ganz eigenes Verhältnis - oder keines - von Unrecht hat
0
vor 3 Jahren
@Seb11
Hast du eine Fritzbox?
Wenn ja, ist da zusätzlich möglich, Nummernblöcke zu sperren
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Seb11
da wird dir Telekom nicht weiterhelfen können. Du kannst höchstens im Fritzbox oder im Router die Nummer des Anfrufers sperren, aber die nutzen meistens immer eine andere fake-Telefonnummer.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn ja, ist da zusätzlich möglich, Nummernblöcke zu sperren
da empfiehlt sich dann 0* wenn es Sinn ergeben soll 😂
Antwort
von
vor 3 Jahren
da empfiehlt sich dann 0* wenn es Sinn ergeben soll 😂
Warum, was Fritzboxen schon lange können, können Speedports noch von träumen 😂
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Warum sollte die Telekom das machen!?
Willst du dich entmündigen lassen und keine eigenen Entscheidungen mehr treffen?
Du kannst die Anrufe/Rufnummern sperren oder einfach auflegen.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn es zu sehr nervt, einfach die Nummer ändern und in Zukunft aufpassen, wo man sie überall einträgt.
Vor allem, die Nummer nicht in irgendwelche Telefonverzeichnisse. Das ist der schlimmste Fehler, den man machen kann.🙂
Antwort
von
vor 3 Jahren
In der letzten Zeit gab es viele unseriöse Fälle, z.B. Telekom-Rufnummer wurden ebenso missbraucht. 😔
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Du hast seltsame Vorstellungen von den Befugnissen der Telekom.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von