Gelöst

Bindung bei iPhone mit Vertrag

vor 4 Jahren

Hi!

 

Ich überlege seit 10 Jahren erstmals wieder einen Mobilfunkvertrag mit Smartphone zu nehmen. Dass ich den Vertrag dann abbezahlen muss, ist mir natürlich klar Zwinkernd

 

Früher war es allerdings so, dass die Handys nicht mit einer anderen SIM-Karte genutzt werden konnte. Man konnte sie also z.B. nicht verkaufen oder für dieses spezielle Handy einen anderen Vertrag nutzen.

 

Wie ist das heute mit den iPhones, die es in Verbindung mit einem Vertrag und eSIM gibt? Ist das ein ganz normales iPhone, dass ich weiterverkaufen könnte? Und könnte ich meine eSIM in einem anderen iPhone nutzen, das ich in einem Jahr direkt von Apple kaufe?

 

Danke!

330

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @JKA5 

      Es gibt seit Jahren kein Sim- oder Netlook mehr.

       

      Es lohnt sich aber auch meist nicht, eine monatliche Rate für 2 Jahre zu zahlen um das Endgerät so zu verkaufen.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort!

       

      Nein, das ist natürlich nicht als Geschäftsmodell gedacht Zwinkernd Ich wechsle nur von Android zu Apple. Nur für den Fall, dass mir das iPhone absolut nicht gefällt, würde ich es wieder hergeben und mir ein Android mit eSIM kaufen, um das dann mit der Telekom-eSIM zu nutzen. Die Übertragung der eSIM würde auch funktionieren, richtig?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @JKA5 

      Ich würde es mal so im Elektrohandel testen. Sonst gibt es nach dem Gebrauch nur einen hohen finanziellen Verlust.

      Es gibt Menschen, die bereuen den Wechsel nicht, andere bereuen es.

      Beide Systeme (iOS, Android) haben ihre Vor- und Nachteile.

       

      Ich persönlich bin Android-Nutzer, weil mir die Hardware von Apple nicht gefällt, aber das iOS ist technisch dem Android überlegen.

       

      Daher nutze ich eher die überlegene Hardware von Android-Geräten, auch wenn Android technisch gesehen zu sehr aufgebläht ist.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @JKA5 

      Lohnt sich aus persönlicher Erfahrung überhaupt nicht. 
      Das Smartphone wird am Ende das kosten was es kostet und spätestens nach den 2 Jahren kostet es immer noch obwohl es schon lange Geschichte ist.

      Um diese Raten loszuwerden braucht es dann wieder einen neuen Vertrag den Du schlimmstenfalls überhaupt nicht brauchst. 🤷‍♂️
      Dann lieber ein Smartphone Solo kaufen und einen Mobilfunk Vertrag dazu, wo Du glaubst das man damit auch mal länger als 2 Jahre auskommt. 
      Aber jeder wie er mag.  😉

       

      Gruss und frohe Eiertage 

       

      VoPo

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    540

    0

    3

    Gelöst

    in  

    257

    0

    5

    Gelöst

    in  

    1252

    0

    3

    Gelöst

    in  

    2574

    0

    3