Branding bei S5 - IMS Framework
11 years ago
Der Telekom Dienst "Joyn" ist beim s5 vorinstalliert und bei mir deaktiviert, trotzdem schaltet sich das IMS Framework (der anscheinend mit Joyn zusammen hängt) immer wieder im Hintergrund ein und verbraucht viel mehr
Akku als das Display!! Nun habe ich schon Samsung kontaktiert und diese meinten das die Telekom dafür zuständig ist.
Könnt ihr diesen Fehler (der auch bei diversen anderen Telekom Nutzern besteht) via Update oder ähnlichem beheben?
Akku als das Display!! Nun habe ich schon Samsung kontaktiert und diese meinten das die Telekom dafür zuständig ist.
Könnt ihr diesen Fehler (der auch bei diversen anderen Telekom Nutzern besteht) via Update oder ähnlichem beheben?
23801
90
This could help you too
Solved
34164
0
3
Solved
12085
0
1
4 years ago
413
0
1
11 years ago
1
Answer
from
10 years ago
Hallo
ich hatte ebenfalls das Problem, dass IMS Framework den Akku schnellstmöglich geleert hat. Mit Joyn hatte es bei mir nichts zu tun, ich habe stattdessen lediglich die automatischen Updates der Apps ausgeschaltet. Danach ist mein Gerät Samsung Galaxy S4 bei normalem Betrieb wieder gute zwei Tage mit Strom versorgt, bevor ich nachladen muss.
Klar, dass ich jetzt jedes einzelne Update der Apps manuell vornehmen muss, aber das ist mir nicht so lästig als dauern das Smartphone am Ladekabel hängen zu haben.
Viele Grüße
Malamute36
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
ich kann den Fehler nicht nachvollziehen. Daher ist es schwierig für mich, hier eine passende Antwort zu geben. Sofern ihr unter Einstellungen -> Verbindungen -> weitere Einstellungen -> joyn Dienste den Haken entfernt habt, ist joyn auch deaktiviert und dürfte nicht mehr für erhöhten Akkuverbrauch verantwortlich sein. Wurde das S5 schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Grüße
Micha
4
Answer
from
10 years ago
Es liegt am Branding .
Es liegt am Branding .
Nö. Und es hat auch nichts mit Joyn zu tun.
Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellung ist eine Zumutung und daher ebenfalls nicht akzeptabel.
Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellung ist eine Zumutung und daher ebenfalls nicht akzeptabel.
Aber manchmal nach einem Update unvermeidlich. Das hat auch nichts mit Branding zu tun. Das ist einfach allgemein so.
Answer
from
10 years ago
da muss ich widersprechen.
Es liegt leider schon am Branding und ausschliesslich an joyn !!
Ich für mich habe per Odin eine ungebrandete Firmware aufgespielt und siehe da, Kein Joyn kein IMSframework mehr, und der Akku bei meinem S5 hält seitdem wieder 2 Tage
Ich werde aber keine Anleitung dazu geben, da man bei Fehlern sein Handy schrotten kann.
Das mit der Werkseinstellung stimmt, das sollte man machen, hat aber mit dem im Thread beschriebenen Problem nichts zu tun.
Was mich an dieser ganzen Sache richtig nervt ist die Stellung der Telekom.
Ich habe im Grunde nichts gegen gebrandete Handys, aber wenn man dadurch Schrott
produziert, sollte man schon etwas schneller und ehrlicher auf die Probleme der Kunden
eingehen. Es kann mir keiner erzählen, dass dieses Problem bei der Telekom nicht bekannt ist.
Und falls jetzt der Einwand mit der Garantie kommt. Der Knox-Counter ist nach dem flashen gleich
geblieben. D.h. ich habe trotzdem noch volle Samsung-Garantie.
Und da man ja im Garantiefall (Hatte ich mal mit meinem S3) das Gerät sowieso direkt zu Samsung schicken muss, weil die Telekom damit auch nichts zu tun haben will, ist doch alles paletti.
Answer
from
10 years ago
Da liegst du falsch! Hatte die gleichen Probleme und es lag ganz sicher am Joyn und Branding .
Habe wie @ziggebaer normale software installiert ohne Branding und alles läuft wie es soll!
Auch die ganzen Updates kommen sehr schnell an...Mit Branding dauert es immer viel zu lang
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
Ja habe beides schon vollzogen, der Prozess im Hintergrund ist trotzdem noch vorhanden. Ich kann falls nötig ein paar Screenshots als "Beweis" darlegen.
Mit freundlichen grüßen
Mathias
0
11 years ago
0
11 years ago
0
11 years ago
Hallo ihr beiden, ich kann den Fehler nicht nachvollziehen. Daher ist es schwierig für mich, hier eine passende Antwort zu geben. Sofern ihr unter Einstellungen -> Verbindungen -> weitere Einstellungen -> joyn Dienste den Haken entfernt habt, ist joyn auch deaktiviert und dürfte nicht mehr für erhöhten Akkuverbrauch verantwortlich sein. Wurde das S5 schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Grüße Micha
ich kann den Fehler nicht nachvollziehen. Daher ist es schwierig für mich, hier eine passende Antwort zu geben. Sofern ihr unter Einstellungen -> Verbindungen -> weitere Einstellungen -> joyn Dienste den Haken entfernt habt, ist joyn auch deaktiviert und dürfte nicht mehr für erhöhten Akkuverbrauch verantwortlich sein. Wurde das S5 schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Grüße
Micha
Hallo Micha!
Ja, Werkseinstellung habe ich probiert, wobei ich mir vorher schon fast sicher war, dass das bei so einem " Branding -Problem" kaum hilft - und so war es dann auch.
Unter Einstellungen -> Verbindungen -> weitere Einstellungen -> joyn Dienste habe ich den Dienst deaktiviert. Interessant ist, wenn ich jetzt den Weg noch einmal gehe, kommt beim Tippen auf "join Dienste" immer "Einstellung angehalten" und man kann nur "OK" antippen. Gehe ich in den Anwendungsmanager zu den Deaktivierten Anwendungen, ist bei join alls grau hinterlegt. Ich hätte also nicht einmal die Möglichkeit, die Anwendung wieder zu aktivieren ;-)
5 Screenshots habe ich hier abgelegt:
https://www.dropbox.com/sh/rjrcj0ke4nivki3/AADIAhddveVWe7lZ1wGDS0Lfa
Beim IMS Framework hatte ich zuvor noch auf "Stop erzwingen" getippt, ist nach einer Weile trotzdem wieder aktiv.
Wie bei Stephan P wird das Handy bei mir auch hin und wieder sehr warm und dann steht IMS Framework ganz alleine an der Spitze des Akku-Verbrauchs.
Eine dringende Lösung wird benötigt, da so der Akku bei bescheidener Nutzung keinen Tag durchhält.
Grüße, Jens
0
11 years ago
0
11 years ago
Hallo rene.sio,
herzlich willkommen in unserer Feedback-Community.
Ich kann den Fehler, wie es Michael weiter oben auch schon geschrieben hat, leider hier nicht nachvollziehen.
Mit untenstehender Anleitung konnte schon vielen Kunden geholfen werden.
Als erstes laden Sie bitte aus dem Play Store die aktuelle „Joyn für Telekom“ App herunter, installieren diese und gehen nach der folgenden Anleitung vor.
1) Einstellungen
2) Netzwerkverbindungen => Weitere Einstellungen => "joyn-Dienste“
3) joyn-Dienste zunächst aktivieren um die folgenden Einstellungen vornehmen zu können.
a) "joyn mit Heimnetz" auswählen und im Fenster "mit joyn verbinden" => "Nie verbinden" wählen.
b) "joyn mit Roaming" auswählen und im Fenster "mit joyn verbinden" => "Nie verbinden" wählen.
4) Mit diesen Einstellungen jetzt den "joyn-Dienst" durch Entfernen des Häkchen deaktivieren.
5) Hauptmenü => Einstellungen => Anwendungen => Anwendungsmanager
7) Anwendungsmanager => auf "Ausführung" wechseln und dort "joyn" auswählen und im folgen Fenster „Aktive App“ auf „Stopp“ drücken.
Die Sicherheitsabfrage "Systemdienst anhalten?" bitte mit "ok" bestätigen.
Ich bin gespannt, ob nun eine Besserung der Situation auftritt.
Viele Grüße
Christoph
7
Answer
from
10 years ago
Liebe Telekom,
jetzt habe auch ich endlich entdeckt, warum in unregelmäßigen Abständen mein Smartphone deutlich erhitzt und den Akku gefühlt im Minutentakt leer saugt. Ich weiß ja, dass Sie mit Joyn versuchen eine kostenpflichtige Konkurrenz zu den kostenfreien Diensten aufbauen wollen um irgendwie Geld zu verdienen... allerdings bin ich nicht bereit diese Einschränkungen nachhaltig hinzunehmen. Ich bitte um konkrete Hinweise, wie ich nachhaltig Joyn und das damit verbundene IMS Framework abschalten kann um mein Smartphone effizient nutzen zu können. Anderweitig würde ich mich subjektiv dazu gezwungen fühlen, mittels root sämtliche t-com apps zu löschen und mit Ablauf meiner jetzigen Vertragsbindung auf ein freies Gerät und einen anderen Provider umzusteigen. Was können Sie mir (und den vielen anderen betroffenen Usern) als Lösung empfehlen? (PS: Schade, dass es von Ihnen noch keine Lösungsversuche unter android lollipop gibt).
Answer
from
10 years ago
Das mit dem Root kann ich ja noch nachvollziehen, den Providerwechsel nicht. Meine Ma ist bei Vodafone, gleiches Problem. Bei O2, ebenfalls das gleiche.
Hol dir ein ungebrandetes Gerät, dann kannst du auch den Telekomvertrag weiter nutzen. Alle Anbieter wollen ihr Joyn durchdrücken.
Answer
from
10 years ago
Selbst bei ungebrandeten Geräten wirst du auf Dauer Joyn eingebaut haben. Aber mal im Ernst, ich habe bei mir die Joyn-App installiert und merke nichts an Akku-Verbrauch. Mein S5 LTE + hält bei normaler Nutzung 2 Tage, auch mit Joyn. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ihr mit euren Geräten anstellt.
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
ich habe das gleiche Problem. Habe mein Handy schon des öfteren auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. IMS Framework erscheint ca. nach 5 Tagen wieder bei Akkuverbrauch und auch die Joyn App (obwohl genauso deaktiviert) läuft wieder. Mittlerweile ist es sogar noch schlechter, da die App vom Samsung Galaxy S 5 verschwindet, sobald ich den Dienst unter Verbindungen abwähle. Ich kann die App nicht einmal mehr deaktivieren. Woran liegt das?
Die App erscheint erst wieder, wenn ich das Handy auf Werkseinstellung zurücksetze.
Das kann es ja wirklich nicht sein, dass ich alle 5 Tage mein Handy platt machen muss.
Habe es jetzt so gemacht wie du oben beschrieben hast. Funktioniert aber auch nur solange bis man das Handy ausschaltet.
Danach muss man das ab 5 beschrieben (Anwendungsmanager) immer machen, wenn man das Handy ganz ausgeschalten hat.
Sonst saugt IMS Framework wieder Akku.
Bitte, bitte mit einem Update beheben.
Das ist echt nervig.
0
11 years ago
DANKE! Hat so tatsächlich funktioniert. Ich habe das Telefon vorher noch einmal auf Werkseinstellungen gesetzt, weil die joyn Versionen die vorinstalliert ist und die herunter zu laden sind unterschiedlich sind und nur eine zur Zeit laufen kann. Der Prozess IMS Framework lief da noch. Nachdem ich deine Anleitung befolgt habe war dann alles wieder gut.
MERCI :-)
René
0
Unlogged in user
Ask
from