Gelöst

Carconnect

vor 7 Jahren

Hallo community. Kann ich carconnect auch im Stand ohne laufendem Motor als Hotspot nutzen? Soll heißen: ich würde den Adapter gerne in meinem Wohnmobil (Ducato 150 Multijet aus 2015) nutzen und im Stand den Schlafmodus deaktivieren, um 1. den Hotspot nutzen zu können und um 2. nicht alle drei Minuten bei Bewegung im Fahrzeug eine Meldung über ungewöhnliche Fahrzeugbewegungen zu erhalten. Der Stromverbrauch über die Batterie spielt in einem Wohnmobil ja keine Rolle, da diese über Solar- oder sonstige Quelle in der Regel ja immer geladen wird. Würde mich über entsprechende Erkenntnisse von euch freuen.

Beste Grüße

Jörg

1866

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo!

       

      Nein, das ist nicht möglich. Fürs Wohnmobil gibt es geeignete Geräte.

       

      Gruß, René

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort - schade aber auch.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Über eine Suchmaschine wirst Du sicherlich fündig...

      ich werde jetzt hier keinen Link posten, aber es gibt Adapter für den Zigarettenanzünder (Test auf eigenes Risiko) 

       

      Aber die offizielle Antwort ist weiterhin: Nein, geht nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Der Schlafmodus bei abgestelltem Motor kann nicht deaktiviert werden.

       

      Mit einem entsprechenden LTE -Router und Datenverträgen kann ein dauerhafter Internetzugang über WLAN bereitgestellt werden. Eine weitere Möglichkeit ist der persönliche HotSpot von Smartphones.

      12

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Die CarConnect ist ja sowieso ein latent ziemlich teurer Tarif. Der ist nur so lange günstig wie man den Mobilfunkhautvertrag weiterhin hat. Andernfalls kostet der CarConnect Vertrag plötzlich soweit ich weiß 30 Euro.

       

      Dann ist eine MagentaMobil XL für monatlich 80 Euro mit Tethering vielleicht doch die bessere Wahl. Andererseits... dann kann man entweder telefonieren oder surfen.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Wer keinen entsprechenden Mobilfunkvertrag der Telekom hat, kann CarConnectivity 10 für 29:95 € buchen. Wer nur einen HotSpot im Auto haben will, kann einen LTE -Router mit einem Datenvertrag oder einer CombiCard nutzen. Das funktioniert auch bei abgeschaltetem Motor und bei Bedarf auch völlig unabhängig vom Auto. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Damit hätte ich dann redundant 2 Hotspots im Fahrzeug und entsprechend höhere Kosten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      2151

      1

      2

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      532

      0

      3

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      4775

      0

      4

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1389

      0

      2

      Gelöst

      in  

      923

      2

      2