confusion... DATA COMFORT FREE - kostenloser Telekom LTE Test
vor 11 Jahren
Unter http://www.t-mobile.de/data-comfort-free
kann man kostenlos eine SIM-Karte bestellen, mit welcher man 2* 30 Tage lang LTE testen kann, und zwar mit jeweils bis zu 5 GByte Datenvolumen.
Die Angebotskondition lautet u.a.
"Einfach testen – nach Verbrauch der beiden Daten-Pässe oder Ablauf von 6 Monaten läuft der Vertrag automatisch aus."
O.k. - bestellt. Im Internet lästern die Leute über die einzuräumende Schufa-Abfrage - ich habe meinen Schufabereich soeben überprüft, da fand keine Abfrage statt.
Ein wenig komplizierter als andere macht die Telekom es schon mit ihren SIM-Karten.
Vorher wurde sie zugestellt vom Postler. Eigenhändig und so. Er musste zuerst einiges vom Personalausweis aufnehmen. Dann mehrere Unterschriften zu leisten...
Ausgepackt. Karte ist noch nicht aktiviert. In den Unterlagen steht jetzt plötzlich nichts mehr von 6 Monaten und automatisch auslaufen - sondern da steht "DATA COMFORT FREE 24-Monats-Vertrag". O.k., schauen wir mal was im Kundencenter hinterlegt ist. Moment... ich brauche für die Registrierung die Rufnummer - leider steht die aber nirgends. Und die Karte bucht sich nach wie vor nicht ins Netz ein (kann bis 24 Stunden dauern).
O.k. - was haben wir denn sonst noch an Info von der Telekom erhalten? Eine Broschüre
"Willkommen bei der Telekom. Wichtige Informationen zur Nutzung Ihrer Mobilfunk-Karte."
Die handelt beinahe ausschließlich von Sprachdiensten mit Mobilbox und Rufumleitung - Sprachdienste sind bei dieser DATA COMFORT FREE Karte aber gar keine dabei. Sehr sinnreich, diese Anleitung mitzuschicken. Zur Ehrenrettung: auch MMS und Kundencenter finden Erwähnung. Für letzteres bräuchte ich aber die Rufnummer der Karte. Mal schauen, vielleicht bekomme ich die per SMS mitgeteilt. Oder vielleicht auch gar nicht... für SMS/MMS Empfang zumindest müsste ich die Rufnummer aber wissen...
kann man kostenlos eine SIM-Karte bestellen, mit welcher man 2* 30 Tage lang LTE testen kann, und zwar mit jeweils bis zu 5 GByte Datenvolumen.
Die Angebotskondition lautet u.a.
"Einfach testen – nach Verbrauch der beiden Daten-Pässe oder Ablauf von 6 Monaten läuft der Vertrag automatisch aus."
O.k. - bestellt. Im Internet lästern die Leute über die einzuräumende Schufa-Abfrage - ich habe meinen Schufabereich soeben überprüft, da fand keine Abfrage statt.
Ein wenig komplizierter als andere macht die Telekom es schon mit ihren SIM-Karten.
Vorher wurde sie zugestellt vom Postler. Eigenhändig und so. Er musste zuerst einiges vom Personalausweis aufnehmen. Dann mehrere Unterschriften zu leisten...
Ausgepackt. Karte ist noch nicht aktiviert. In den Unterlagen steht jetzt plötzlich nichts mehr von 6 Monaten und automatisch auslaufen - sondern da steht "DATA COMFORT FREE 24-Monats-Vertrag". O.k., schauen wir mal was im Kundencenter hinterlegt ist. Moment... ich brauche für die Registrierung die Rufnummer - leider steht die aber nirgends. Und die Karte bucht sich nach wie vor nicht ins Netz ein (kann bis 24 Stunden dauern).
O.k. - was haben wir denn sonst noch an Info von der Telekom erhalten? Eine Broschüre
"Willkommen bei der Telekom. Wichtige Informationen zur Nutzung Ihrer Mobilfunk-Karte."
Die handelt beinahe ausschließlich von Sprachdiensten mit Mobilbox und Rufumleitung - Sprachdienste sind bei dieser DATA COMFORT FREE Karte aber gar keine dabei. Sehr sinnreich, diese Anleitung mitzuschicken. Zur Ehrenrettung: auch MMS und Kundencenter finden Erwähnung. Für letzteres bräuchte ich aber die Rufnummer der Karte. Mal schauen, vielleicht bekomme ich die per SMS mitgeteilt. Oder vielleicht auch gar nicht... für SMS/MMS Empfang zumindest müsste ich die Rufnummer aber wissen...
15903
77
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 11 Jahren
also ich kann mich hier absolut nicht beschweren (muss ja auch mal gesagt werden).
Freitag morgen (16.5.) stand hier der DHL-Mensch auf der Matte. Ich habe ein paar Unterschriften geleistet und das Päckchen in Empfang genommen.
Telefon-Nummer war nicht dabei.
Eben schau ich in meinen T-Mobile Account rein.... siehe da, der Vertrag COMFORT FREE
stand in meinen Daten zusätzlich dabei.... MIT Telefon-Nummer!!
Aktiviert hab ich ihn noch nicht, weil ich zur Zeit keine 5 GB benötige....
Geduld haben, das funktioniert schon...
Yogi
0
vor 11 Jahren
also ich kann mich hier absolut nicht beschweren (muss ja auch mal gesagt werden).
also ich kann mich hier absolut nicht beschweren (muss ja auch mal gesagt werden).
Schön für Dich, dass das in Deinem speziellen Fall als T-Mobile-Bestandskunde gut läuft - s.u.
Eben schau ich in meinen T-Mobile Account rein.... siehe da, der Vertrag COMFORT FREE stand in meinen Daten zusätzlich dabei.... MIT Telefon-Nummer!!
Eben schau ich in meinen T-Mobile Account rein.... siehe da, der Vertrag COMFORT FREE
stand in meinen Daten zusätzlich dabei.... MIT Telefon-Nummer!!
Jetzt erzähl uns mal, wie man da vorgeht, wenn man wie ich aktuell/bisher noch gar keinen T-Mobile Account hat, sondern wenn der DATA COMFORT FREE der erste Vertrag ist. Ohne Telefonnummer kommt man nämlich erst gar nicht in den T-Mobile Account rein.
Ich habe zwar einen Kundencenter Account von der Festnetz/DSL-Seite her, aber von dort ist kein Zugriff auf die Mobilseite möglich. Trotz der aktuell laufenden Vereinheitlichung.
0
vor 11 Jahren
Hallo Olli987, ich hoffe, dass die Reise zum DHL-Depot erfolgreich war und mittlerweile alles funktioniert. Ich habe Ihre Beschwerde an den Frachtdienstleister weitergegeben. Es für mich vollkommen nachvollziehbar, dass die Fahrer daran interessiert sind, ihre Wagen schnell leer zu bekommen. Dann steht der Fahrer eben um 17:01 Uhr vor der Tür, auch wenn der Kunde erst um 20:00 Uhr nach Hause kommt. Aber wenn der Fahrer um 11:00 Uhr morgens da war und dann 17:01 Uhr angegeben hat, ist das definitiv nicht in Ordnung und da steuern wir gerne nach. Viele Grüße Petra
Hallo Olli987,
ich hoffe, dass die Reise zum DHL-Depot erfolgreich war und mittlerweile alles funktioniert. Ich habe Ihre Beschwerde an den Frachtdienstleister weitergegeben.
Es für mich vollkommen nachvollziehbar, dass die Fahrer daran interessiert sind, ihre Wagen schnell leer zu bekommen. Dann steht der Fahrer eben um 17:01 Uhr vor der Tür, auch wenn der Kunde erst um 20:00 Uhr nach Hause kommt. Aber wenn der Fahrer um 11:00 Uhr morgens da war und dann 17:01 Uhr angegeben hat, ist das definitiv nicht in Ordnung und da steuern wir gerne nach.
Viele Grüße
Petra
Hallo Petra,
ja es hatte am Freitag alles geklappt. Karte liegt hier neben mir am Schreibtisch. Und über das T-Mobile Kundencenter kann ich auch die Ruf-Nr. und den Vertrag "Data Comfort Free" einsehen.
Vielen Dank nochmal für den Support.
Viele Grüsse
Olli
0
vor 11 Jahren
Ich habe dieses Angeboot auch angenommen.
Bei mir steht auch 24 Monate
Gruß
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Zudem: Beim Postler musste ich zwei Dokumente unterschreiben, die im schlechten Licht der Treppenhausbeleuchtung und in der Kürze der Zeit... vermutlich die scheinbar noch ausstehenden Dinge sind. Falls nicht: Füße still halten...
0
vor 11 Jahren
ich melde mich, sobald ich die Antwort auf diese Frage bekommen habe. Bis dahin kann ich nur um Geduld bitten.
Viele Grüße
Petra
0
vor 11 Jahren
MfG
WP
0
vor 11 Jahren
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/datacomfortfracul2e3oif.jpg
hat mich der zum Vertrag bestellte Surfstick Telekom Speedstick LTE III nach nur einer Stunde Testbetrieb im Stich gelassen: die Kontroll-LED erlosch und nix ging mehr. Auch an einem anderen PC ließ sich der Stick nicht mehr zum Leben erwecken. Inzwischen ist er auf dem Weg zum Austausch.
Gruß Ulrich
PS: die 150 MBit/s habe ich hier trotz guten LTE -Empfangs zunächst nicht erreicht, es waren ca. 10 MBit/s im Down- und Upload möglich. Ein wenig mehr habe ich mir schon versprochen.
0
vor 11 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von