Connect App - kein Login möglich
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe nun schon einige Stunden mit dem Verwirrspiel rund um WLAN TO GO verbracht (Kafka hätte sich diese Usability-Katastrophe nicht besser ausdenken können!), aber es ist immer noch kein Login in der Connect App möglich.
Also:
- Vertrag: MagentaZuhause S mit TV
- Option WLAN TO GO ist gebucht:
- WLAN TO GO ist nicht gebucht, sondern auch aktiv:
- passender Router ist vorhanden: Telekom Smart 3 mit aktiviertem WLAN und EasySupport
- Mein Login ins Kundencenter läuft über eine GMX-Adresse. Ich erfahre, dass der Login NUR über eine t-online.de-Adresse funktioniert. Eine solche habe ich nicht (genau genommen doch: wenn ich im Kundencenter mit der Maus auf das rosa Männchen rechts oben klicke, dann steht da <zugangsnummer>@t-online.de.) Irgendwo steht dann aber, dass der Login NICHT mit der Zugangsnummer funktioniert.
- ausserdem steht hier etwas vom "Master-Nutzer": https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/hotspot/anmelden-login-abmelden/welche-e-mail-adresse-kann-ich-fuer-das-login-verwenden
- der Master-Nutzer ist aber im Kundencenter nirgends zu finden
- kafkaesk ist besonders der FAQ-Eintrag unter https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/apps/connect-app/login-an-hotspots "Nutzen Sie WLAN TO GO mit Ihrem Festnetz-Anschluss, geben Sie bei der Ersteinrichtung der App Ihre E-Mail-Adresse @wafel und das dazugehörige Passwort ein." JA UND WAS IST, WENN ICH KEINE T-ONLINE-ADRESSE HABE?!
- auf Papier habe ich keine Zugangsdaten bekommen, weil der Router EasyLogin verwendet
- ich lege also eine zusätzliche Mailadresse xyz@t-online.de im Tarif Mail S an und verknüpfe sie mit meinem Login
- Resultat: nach wie vor sagt die Connect-App "Benutzername oder Passwort ist nicht korrekt". Die Mailadresse xyz@t-online.de ist exakt so geschrieben wie im Kundencenter und das Passwort ist das Passwort zum Kundencenter-Login und nicht das Persönliche Kennwort.
Also, Telekom mit dem angeblich besten Netz:
Was zum Henker ist hier falsch?!
554
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
188
0
4
vor 6 Jahren
442
0
3
vor 6 Jahren
201
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 5 Jahren
@t.neumaier
Schau mal, ob jetzt alles richtig ist:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/WLAN-TO-GO/ta-p/3666239
Wenn alles passt, warte bis morgen und gib Rückmeldung, ob es funktioniert, manchmal braucht es einfach Zeit.
Der Masternutzer hat mit WLAN to Go nix zu tun.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das steht da aber: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/hotspot/anmelden-login-abmelden/welche-e-mail-adresse-kann-ich-fuer-das-login-verwenden?samChecked=true
Da steht nämlich, dass der Login NUR mit der t-online.de-Mailadresse möglich ist, die zum Master-Nutzer gehört. Da ich bisher keine t-online.de-Mailadresse hatte (ausser der <zugangsnummer>@t-online.de, die aber wiederum ja aus obskuren Gründen nicht verwendet werden kann), weiß ich jetzt immer noch nicht, ob die neu angelegte t-online.de-Mailadresse die Richtige ist oder nicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@t.neumaier
Falsch ist das mit dem Masternutzer trotzdem.
So bekommst du raus, ob es die richtige Mailadresse ist:
am Besten vorher Cache und Cookies löschen.
https://telekom.de/telefoniecenter
Mit t-online.de Mailadresse und selbstvergebenen Passwort einloggen, wenn deine Hauptrufnummer erscheint, ist sie richtig.
Oder
https://t1p.de/T-Mail
dto. einloggen, auf das Zahnrad für Einstellungen, Zugngsnummer von Tarif und E-Mail Adresse muss übereinstimmen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
WLAN TO GO ist nicht gebucht, sondern auch aktiv: WLAN TO GO ist nicht gebucht, sondern auch aktiv: WLAN TO GO ist nicht gebucht, sondern auch aktiv:
WLAN TO GO ist nicht gebucht, sondern auch aktiv:
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das soll natürlich "WLAN TO GO ist nicht nur gebucht, sondern auch aktiv:" heißen!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das soll natürlich "WLAN TO GO ist nicht nur gebucht, sondern auch aktiv:" heißen!
Das soll natürlich "WLAN TO GO ist nicht nur gebucht, sondern auch aktiv:" heißen!
Sollte trotzdem jeder verstanden haben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Tut mir leid, dass manche Dinge bei dem Thema etwas kompliziert erscheinen. Da ist Einiges nicht wirklich gut durchdacht und es gibt es sicher etwas zu verbessern.
Die ersten Punkte überspringe ich mal, denn was technische Ausstattung bei dir und Tarifseitige Voraussetzungen betrifft, ist ja alles klar. Nehmen wir uns also das vor, was unklar ist.
Mein Login ins Kundencenter läuft über eine GMX-Adresse. Ich erfahre, dass der Login NUR über eine t-online.de-Adresse funktioniert. Eine solche habe ich nicht (genau genommen doch: wenn ich im Kundencenter mit der Maus auf das rosa Männchen rechts oben klicke, dann steht da @t-online.de.) Irgendwo steht dann aber, dass der Login NICHT mit der Zugangsnummer funktioniert.
Das ist richtig beschrieben. Die Unklarheit entsteht dadurch, dass man eine beliebige E-Mail-Adresse für den Login ins Kundencenter verwenden kann, das HotSpot-System aber bei WLAN TO GO Kunden explizit t-online.de-E-Mail-Adressen als Benutzernamen erwartet und mit anderen E-mail-Adressen nicht funktioniert.
ausserdem steht hier etwas vom "Master-Nutzer"
Ein zweiter Punkt, der häufig verwirrend ist und genau dann zum Tragen kommt, wenn ein Kunde zwei oder mehr Zugänge unter einer Kundennummer hat. Einer dieser Zugänge ist dann der Masternutzer , also der Login, mit dem man alles an der Kundennummer einsehen und verwalten kann. Ist bei dem Zugang, auf dem WLAN TO GO läuft, nicht der Masternutzer gesetzt, funktioniert der Masternutzer -Login natürlich nicht für den HotSpot. Da gilt es also immer genau hinzusehen und es eventuell gerade zu ziehen. Solange du aber keine zwei Zugangsnummern unter deiner Kundennummer hast, kannst du alles, was zum Masternutzer gesagt wurde, einfach ignorieren.
kafkaesk ist besonders der FAQ-Eintrag unter https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/apps/connect-app/log... "Nutzen Sie WLAN TO GO mit Ihrem Festnetz-Anschluss, geben Sie bei der Ersteinrichtung der App Ihre E-Mail-Adresse @t-online.de und das dazugehörige Passwort ein." JA UND WAS IST, WENN ICH KEINE T-ONLINE-ADRESSE HABE?!
Dann muss eine eingerichtet werden, damit ein gültiger Benutzername für den HotSpot existiert.
auf Papier habe ich keine Zugangsdaten bekommen, weil der Router EasyLogin verwendet
An sich werden zu jedem Anschluss die Einrichtungsunterlagen und die Zugangsdaten zugeschickt. Falls das doch nicht passiert sein sollte, lässt sich hier der Nachversand anstoßen. Kann ich aber gerne prüfen, ob die Zugangsdaten zugeschickt wurden.
ich lege also eine zusätzliche Mailadresse xyz@t-online.de im Tarif Mail S an und verknüpfe sie mit meinem Login
Schon mal der richtige Weg. Und wenn du mit den Daten als Login ins Kundencenter kommst, dann ist das auch an der Stelle alles richtig eingerichtet.
Resultat: nach wie vor sagt die Connect-App "Benutzername oder Passwort ist nicht korrekt". Die Mailadresse xyz@t-online.de ist exakt so geschrieben wie im Kundencenter und das Passwort ist das Passwort zum Kundencenter-Login und nicht das Persönliche Kennwort.
Bevor du dich mit den Daten in der Connect App anmeldest, probier bitte mal dich mit diesen Daten über den Browser an deinem Telekom_Fon HotSpot bei dir Zuhause anzumelden. damit sollte nämlich die HotSpot-Kennung initialisiert werden. Falls das nicht klappt, sollte im nächsten Schritt WLAN TO GO im Kundencenter einmal abgemeldet werden und nach frühestens einer Stunde wieder angemeldet werden. Hilft das alles nicht, muss ich mir das genauer ansehen und prüfen.
Falls ich etwas prüfen muss, brauche brauche ein paar Daten. Für den Zweck gibt es das Benutzerprofil unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
wo du die notwendigen Daten hinterlegen kannst. Gib mir dann bitte hier einen kurzen Hinweis, wenn du das gemacht hast.
Grüße
Peter
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Peter,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Den Rat mit dem Anmelden im Browser beim Hotspot zu Hause kann ich aktuell und in den nächsten Wochen nicht ausprobieren, da ich nicht zuhause bin.
Ich werde nun trotzdem mal WLAN TO GO im Kundencenter abmelden und ein paar Stunden später wieder anmelden und nochmal testen. Ich melde mich dann wieder, sobald ich das ausprobiert habe.
Mein Benutzerprofil habe ich vervollständigt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
es muss nicht der HotSpot bei dir Zuhause sein, bei dem du dich einmal über den Browser anmeldest, sondern das kann jeder beliebige Telekom- oder Telekom_Fon-HotSpot sein. Der Zuhause ist nur in den meisten Fällen naheliegend, weil man das meistens Zuhause einrichtet. Wichtig ist, sich einmal auf diese Weise an einem HotSpot anzumelden, damit die Benutzerdaten für den HotSpot initialisiert werden. Das sollte zwar auch über die Connect-App funktionieren, aber man weiß ja nie. Außerdem kann man auf diese Weise probieren, ob die Zugangsdaten für den HotSpot funktionieren, wenn die App mal nicht das macht, was von ihr erwartet wird.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von