D1 Netz mitlerweile viel schlechter als O2 Netz

5 years ago

Ich habe schon immer bewusst einen Telekomvertrag wegen den guten D1 Netz. Ich könnte immer noch telefonieren, wenn bei allen anderen mit anderen Netzen schon nichts mehr ging. Dafür war ich auch immer bereit etwas mehr zu bezahlen. Im letzten Jahr ist es mir nun massiv aufgefallen, dass von der Stabilität des Netzes nicht mehr viel übrig geblieben ist. Die Leistung ist extrem schwankend, auch da wo ich früher immer einen vollen Ausschlag hatte. Seit längerem habe ich eine zweite - O2-Karte - in meinem Handy und musste feststellen, dass diese meistens einen mindestens genauso guten, wenn nicht sogar besseren Empfang hat (hier geht es nur um das Mobilfunknetz). So ist es wirklich uninteressant einen teuren Telekomvertrag zu haben. 

4149

15

    • 5 years ago

      Welches Handy wird denn verwendet?

      GSM sollte in fast jedem Luftschutzbunker funktionieren.

      Nutzt du 2G/ 3G / 4G ?

      0

    • 5 years ago

      Hallo @s.w.schneider,

      An einigen Standorten ist die Telekom nicht die beste Wahl.

      An anderen Standorten ist O2 oder Vodafone in der Qualität nicht die besten.

       

      Aber auf gesamt Deutschland gesehen, liegen die beiden D-Netze aber weit vor O2.

      Das kann ich dir aus eigener Erfahrung, zu den allgemeinen Testberichten, mit ruhigen Gewissen mitteilen.

      Ein Arbeitskollege von mir nutzt O2 und hat die meisten Störungen in der Telefonie (Funklöcher), und das sogar auf der Autobahn, wo Telekom und Vodafone keine Störungen hat.

       

       

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      s.w.schneider

      Hallo @s.w.schneider, An einigen Standorten ist die Telekom nicht die beste Wahl. An anderen Standorten ist O2 oder Vodafone in der Qualität nicht die besten. Aber auf gesamt Deutschland gesehen, liegen die beiden D-Netze aber weit vor O2. Das kann ich dir aus eigener Erfahrung, zu den allgemeinen Testberichten, mit ruhigen Gewissen mitteilen.

      Hallo @s.w.schneider,

      An einigen Standorten ist die Telekom nicht die beste Wahl.

      An anderen Standorten ist O2 oder Vodafone in der Qualität nicht die besten.

       

      Aber auf gesamt Deutschland gesehen, liegen die beiden D-Netze aber weit vor O2.

      Das kann ich dir aus eigener Erfahrung, zu den allgemeinen Testberichten, mit ruhigen Gewissen mitteilen.

      s.w.schneider

      Hallo @s.w.schneider,

      An einigen Standorten ist die Telekom nicht die beste Wahl.

      An anderen Standorten ist O2 oder Vodafone in der Qualität nicht die besten.

       

      Aber auf gesamt Deutschland gesehen, liegen die beiden D-Netze aber weit vor O2.

      Das kann ich dir aus eigener Erfahrung, zu den allgemeinen Testberichten, mit ruhigen Gewissen mitteilen.


      Kann ich nur bestätigen.

      Bei uns in der Region ist/war das D-Netz schon immer besser als das E-Netz.

      Habe in den letzten 20 Jahren schon alle Netze und Anbieter durch.

      - Telekom

      - Mannesmann D2 (heute Vodafone)

      - E-Plus

      - VIAG Interkom (heute O₂)

       

      Bis heute hat mich eigentlich nur die Telekom wirklich überzeugt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Wenn du mit schlechterem Empfang die im Handy angezeigt Empfindungsstärke meinst dann ist das irrelevant.

      Die Telekom hat fast das ganze Netz auf SRAN umgestellt. Da wird abhängig von der aktuellen Nutzung die beste Technik gewählt.

      Wichtig ist also erstmal nur ob du deine aktuelle Tätigkeit machen kannst oder nicht.

      0

    • 5 years ago

      @s.w.schneider 

      Sobald ein paar mehr Leute um dich drumrum sind wirst du merken dass dir die tolle Balkenanzeige gar nichts bringt.

      Während der Telekomkunde mit highspeed surft und telefoniert wartet der O2 Kunde auf die tröpfelnden Daten und sieht was von belegtem Netz, trotz Vollausschlag.

       

       

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      In meinem Smartphone hatte ich eine Telekom Prepaid Karte, und meinen Vodafone Vertrag. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich gedacht, Vodafone hätte ein gutes Netz, und die Telekom wäre nicht viel besser.

      In meinem Smartphone hatte ich eine Telekom Prepaid Karte, und meinen Vodafone Vertrag.

      Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich gedacht, Vodafone hätte ein gutes Netz, und die Telekom wäre nicht viel besser.

      In meinem Smartphone hatte ich eine Telekom Prepaid Karte, und meinen Vodafone Vertrag.

      Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich gedacht, Vodafone hätte ein gutes Netz, und die Telekom wäre nicht viel besser.


      Man mag es kaum glauben, aber gab auch schon Zeiten, da hatte man ein Handy in der Hand und mußte sich trotzdem eine Telefonzelle suchen.

      Diese Zeiten sind zum Glück lange vorbei.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Ja, und zum Glück sehr, sehr lange.😊

       

      Das D1 Netz wurde ja 1993 für die Öffentlichkeit verfügbar gemacht.

       

      Ich konnte das Netz aber bereits 1,5 - 2 Jahre vorher nutzen, quasi als Beta Tester.

      Während dieser Phase war der Ausbau bzw. die Verfügbarkeit natürlich noch eher rudimentär. Aber auf Telefonzellen brauchte ich nicht zurückzugreifen, da ich zu dieser Zeit noch ein C-Netz Telefon parallel nutzen konnte.

      Ab 1993 war das Netz aber schon so gut, dass ich ein oder zwei Jahre später das C-Netz in Rente geschickt habe und bis heute D1 Kunde bin.

       

      Gruß, wh.n

       

      Answer

      from

      5 years ago

      wh.n

      @Gelöschter Nutzer Ja, und zum Glück sehr, sehr lange.😊 Das D1 Netz wurde ja 1993 für die Öffentlichkeit verfügbar gemacht.

      @Gelöschter Nutzer 

      Ja, und zum Glück sehr, sehr lange.😊

       

      Das D1 Netz wurde ja 1993 für die Öffentlichkeit verfügbar gemacht.

      wh.n

      @Gelöschter Nutzer 

      Ja, und zum Glück sehr, sehr lange.😊

       

      Das D1 Netz wurde ja 1993 für die Öffentlichkeit verfügbar gemacht.


      Bei uns in der Region war das erst wesentlich später.

      Ich habe den Mobilfunkausbau auch eigentlich nur als schleichenden Prozeß wahrgenommen.

      Wirklich aktiv konnte ich das D1-Netz erst zur Jahrtausendwende nutzen.

      Und dennoch war die Erwartungshaltung damals nicht so hoch wie heute.

      Früher wurde nicht so viel gejammert — man hatte sich mit dem Bestmöglichen abgefunden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @s.w.schneider 

       

      Ich bin viel in Deutschland unterwegs. In großen Städten sowie auch in "Dörfern".

      Das Telekom Netz hat mich nie im Stich gelassen. Vorher hatte O2 und in "Dörfern"

      immer massive Empfangsprobleme.

       

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @s.w.schneider 

       

      Zudem braucht man ja auch eigentlich nur hier rein schauen um sich ein Bild zu machen:

      https://www.finanztip.de/handynetze/

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @s.w.schneider,

      schade, dass Sie aktuell eher unzufrieden mit unserem Netz sind. Besteht die Netzeinschränkung an einem bestimmten Ort? Wenn ja, ist es außerhalb oder innerhalb vom Haus?

      Wir bauen ständig unser Netz aus, damit Sie flächendeckend bestes Netz haben. Alle Informationen sind Sie auf unserer Seite.

      Viele Grüße
      Sarah E.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too