Gelöst

Daten Volumen gedrosselt

vor 8 Jahren

Hallo,  Nachdem ich mein datenvolumen von 3gb verbraucht habe - bin ich mal wieder gedrosselt worden! 

aber das es 4 Minuten braucht um eine Seite zu laden ist eine eine Frechheit !

man muss schnell mal eine Telefonnummer im Notfall Googlen! Und es dauert Minuten bis sich überhaupt was tut!

wieso drosselt man hier auf ein Minimum? 

Evtl braucht man mal schnell eine Telefonnummer??????? 

danke 

Letzte Aktivität

vor 8 Jahren

von

4526

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @andrea-schwebel,

     

    bei Vertragsabschluss war dir sicherlich bekannt, dass die Telekom nach Verbrauch des inkludierten High-Speed-Volumen die Geschwindigkeit drosselt. Im Kleingedruckten ist auch die gedrosselte Geschwindigkeit angegeben. Und da du gerade Google erwähnst: Mit deren Suchfunktion kannst du auch die gedrosselte Geschwindigkeit finden.

     

    Dass Seiten kaum noch laden, wenn gedrosselt wird, liegt nicht nur an der Telekom, sondern auch an den Seitenanbietern selbst, die Dutzende von Werbegrafiken auf ihre Homepage packen, die alle erst geladen werden wollen.

     

    Und wenn es wirklich ein Notfall ist und man schnelles Volumen braucht, geht man auf pass.telekom.de und bucht ein SpeedOn-Paket. Denn wenn es ein Notfall ist, wird dafür auch das Geld dafür da sein. Und das Buchen des SpeedOn-Pakets geht innerhalb von Sekunden. Oder man ändert seinen Tarif, sodass mehr High-Speed-Volumen inkludiert ist. Außerdem gibt es seit einiger Zeit auch die Möglichkeit die DayFlat Unlimited zu buchen, wenn man mal für 24 Stunden so richtig viel Datenvolumen und auch noch unbegrenzt braucht.

     

    Ich bin auch kein Freund der Drossel. Aber man sollte nicht so tun, als ob nicht vorher gewusst hat, dass man dramatisch gedrosselt werden wird, sodass die Nutzung des Internets nicht mehr möglich ist. Ich bin sicher, du hast dich für diesen Tarif entschieden, weil er für dich das beste Nutzen-Kosten-Verhältnis hatte.

     

    Liebe Grüße

     

    Lutz

    3

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo Lutz, Das ist vollkommen richtig was du sagst! Ich bin seid 12 Jahren bei der Telekom aber so eine langsame Verbindung hatte ich noch nie! 

    Selbstverständlich gebe ich Geld dafür aus aber sollte es wirklich so sein , das man kaum

    noch was machen kann? 

    Danke fuer den Tipp, die agbs werde ich mir durchlesen und überprüfen, wieviel Geschwindigkeiten ich gerade habe und ob das übereinstimmt 

     

    lg Andrea 

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @andrea-schwebel,

     

    meiner Meinung nach hat die Telekom schon seit Jahren nichts mehr an der Maximalgeschwindigkeit in der Drosselung geändert. Es dürften 64 kbit/s, also ISDN-Geschwindigkeit, und zwar als Höchstgeschwindigkeit. Das zusätzliche Problem sind heutzutage tatsächlich die Internetseiten. Die sind vollgepfropft mit Bildern, GIFs, Videos, Skripten etc. All das muss geladen werden. Und das geht bei IDSN-Geschwindigkeit einfach nicht mehr. Das Ärgerliche ist, dass wir quasi diese ganze Werbung auch noch mitbezahlen, weil die ganzen Werbebilder und -filme unser knappes High-Speed-Volumen noch schneller auffressen.

     

    Es geht übrigens noch langsamer. Wenn ich mich richtig erinnere, drosselt Vodafone auf 32 kbit/s.

     

    Du kannst es wirklich nur tapfer hinnehmen oder in einen höherwertigen Tarif mit mehr High-Speed-Volumen wechseln, wenn dir die 3 GB nicht reichen.

     

    Liebe Grüße

     

    Lutz

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Lutz,die Discounter im O2 können das noch langsamer 16kbit/sFröhlich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

328

0

4

Gelöst

in  

189

0

4

Gelöst

in  

539

0

2

vor 7 Monaten

in  

476

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.