Datenpass Namibia - so gut wie keine Datenverbindung möglich

vor 11 Stunden

Ware 10 Tage in Namibia und hatten einen Datenpass 2-WeekPass, 6 GB, LG 3 gekauft.

Bis auf Windkoek und ganz wenige Gebiete am Etoscha Nationalpark, war kein Datenempfang möglich. Nicht einmal in Swakomund!

Andere Mitreisende hatten vollen Datenempfang mit 4G .

Die Telekom hat als Partner TN mobil, welches neben MTC die einzige Alternative in Namibia ist.

Ein Wechsel zu MTC war nicht möglich. Auch gab es nur 2G Verbindungen (sehr selten) obwohl LTe (auch von TN mobil) verfügbar war. Eine manuelle Verbindung war nicht möglich. 

Wie sind Eure Erfahrungen mit Datenpässen der Telekom in Nicht-Industrieländern?

Habe ein #OnePlus13 

63

0

14

    • vor 11 Stunden

      FreddyCool

      Andere Mitreisende hatten vollen Datenempfang mit 4G .

      Ware 10 Tage in Namibia und hatten einen Datenpass 2-WeekPass, 6 GB, LG 3 gekauft.

      Bis auf Windkoek und ganz wenige Gebiete am Etoscha Nationalpark, war kein Datenempfang möglich. Nicht einmal in Swakomund!

      Andere Mitreisende hatten vollen Datenempfang mit 4G .

      Die Telekom hat als Partner TN mobil, welches neben MTC die einzige Alternative in Namibia ist.

      Ein Wechsel zu MTC war nicht möglich. Auch gab es nur 2G Verbindungen (sehr selten) obwohl LTe (auch von TN mobil) verfügbar war. Eine manuelle Verbindung war nicht möglich. 

      Wie sind Eure Erfahrungen mit Datenpässen der Telekom in Nicht-Industrieländern?

      Habe ein #OnePlus13 

      FreddyCool

      Andere Mitreisende hatten vollen Datenempfang mit 4G .

      Bei welchen Provider, den ihr nicht wählen konntet, MTC ?

      OK, nachgeschaut.

      Telekom hat nur mit TN Roaming und nur mit 2G und 3G .

      https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming

      Bildschirmfoto 2025-11-16 um 11.48.22.png

      0

      1

      von

      vor 9 Stunden

      Hallo,

      leider habe ich vorher nur eine Info gefunden, daß es keinen exklusiven Partner gibt.

      Es scheint aber ein veralteter Link gewesen zu sein.

      Das Problem war aber auch, daß ich selbst in Swakumund (einer der größten Städte) keinen Empfang hatte.

      Das Netz hatte allerdings eine Verbindung zu TN mobil. Nur keine Datenverbindung.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 11 Stunden

      FreddyCool

      Habe ein #OnePlus13

      Ware 10 Tage in Namibia und hatten einen Datenpass 2-WeekPass, 6 GB, LG 3 gekauft.

      Bis auf Windkoek und ganz wenige Gebiete am Etoscha Nationalpark, war kein Datenempfang möglich. Nicht einmal in Swakomund!

      Andere Mitreisende hatten vollen Datenempfang mit 4G .

      Die Telekom hat als Partner TN mobil, welches neben MTC die einzige Alternative in Namibia ist.

      Ein Wechsel zu MTC war nicht möglich. Auch gab es nur 2G Verbindungen (sehr selten) obwohl LTe (auch von TN mobil) verfügbar war. Eine manuelle Verbindung war nicht möglich. 

      Wie sind Eure Erfahrungen mit Datenpässen der Telekom in Nicht-Industrieländern?

      Habe ein #OnePlus13 

      FreddyCool

      Habe ein #OnePlus13

      Da gibt es verschieden Ausprägungen.

      Hardware und Firmware sind entscheidend für den Empfang in sog. exotischen Ländern aber sogar in der EU. 

      Schau mal nach ...

      0

      11

      von

      vor 6 Stunden

      Es hat mich nur gewundert, daß auch der Partner-Netzbetreiber (TN mobile) bei manueller Auswahl 2G, 3G , LTE anbietet, aber trotzdem kein Datenempfang zustande kam.

      Gehe mal davon aus, daß mein Phone schon alle aktuellen Standards unterstützt. 

      Scheint also eher ein Problem beim Anbieter zu sein. Darum geht es mir ja im  Grunde genommen. Es wird eine Datenverbindung angeboten, aber es gab keine Datenverbindung. 

      0

      von

      vor 6 Stunden

      FreddyCool

      bei manueller Auswahl 2G, 3G , LTE

      Es hat mich nur gewundert, daß auch der Partner-Netzbetreiber (TN mobile) bei manueller Auswahl 2G, 3G , LTE anbietet, aber trotzdem kein Datenempfang zustande kam.

      Gehe mal davon aus, daß mein Phone schon alle aktuellen Standards unterstützt. 

      Scheint also eher ein Problem beim Anbieter zu sein. Darum geht es mir ja im  Grunde genommen. Es wird eine Datenverbindung angeboten, aber es gab keine Datenverbindung. 

      FreddyCool

      bei manueller Auswahl 2G, 3G , LTE

      Laut Telekom wird kein LTE unterstützt.

      Hat mit deinem Telefon nichts zu tun.

      0

      von

      vor 6 Stunden

      Es wären ja 2G oder 3G auch ganz schön gewesen, aber auch das gab es z.B. in Swakopmund nicht. Es wurde aber alles angeboten.

      Es gab auch eine Verbindung zu TN mobile aber nur für Gespräche aber ohne Daten bei 2G bzw. 3G . Also nicht einmal das Miniumum. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1296

    0

    5

    Gelöst

    in  

    204

    0

    7

    Gelöst

    in  

    4749

    0

    3

    Gelöst

    in  

    655

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...