Solved

Dayflat Berechnung beim Anschalten des Handys bis zur Einbuchung im heimischen WLAN Netz

4 years ago

Hallo Community...ich benötige mal wieder Hilfe für die älteren Kunden der Telekom...kurz und gut: Während meine Mutter das Handy auch mit über 70 viel nutzt, tut dies mein Vater mit über 80 nicht mehr. Daher hat er eine Prepaid Karte der Telekom, doch auch so bleibt das Handy in der Regel zu Hause liegen. Aber...auch wenn es liegen bleibt und nicht genutzt wird, hat die Telekom fast täglich die Dayflat abgebucht...das Handy hat sich zunächst, ob der Stärke, erst mit dem Mobilnetz und erst in der Folge mit dem WLAN verbunden.

Ergebnis: Kosten z.T. von 20 Euro im Monat...für nichts und ich hatte für meinen Vater die automatische Aufladung aktiviert...ergo...immer fleißig abgebucht, bis meine Eltern mal bei mir nachgefragt haben. Wer bitte geht davon aus, dass in den wenigen Sekunden zu Hause bis zur Einbuchung ins TELEKOM WLAN Netz schon die Dayflat für Mobilfunk berechnet wird? Da werden die seit Jahrzehnten bei der Telekom geführten Kunden aus meiner Sicht genau wie bei der "Computerhilfe" zu Gunsten der Telekom "belastet", ohne es mitzubekommen. Sind aber nicht jahrzehnte lange Kunden und auch deren Kinder und deren Kindeskinder wiederum genug Potenzial zum Gelingen eines soliden und erfolgreichen Telekom-Geschäfts? Vielleicht gibt es ja noch andere, die auch diese Erfahrungen teilen müssen oder mussten. Meine Verärgerung ob dieser erneuten "Kleinigkeit" ist indes mittlerweile größer geworden.

476

8

    • 4 years ago

      herzlich willkommen @bfulbr 

       

      Mein Tipp wäre die Telekom anrufen und eine Internetsperre  für das Handy des Vaters setzen lassen , dann bucht sich  das Handy 1. nicht mehr ins Mobilfunknetz ein und 2. es wird keine Day Flat mehr abgebucht 

       

      Viele Grüße 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @bfulbr ,

       

      es ist mitunter vom Gerät abhängig, welches Netz zuerst gewählt wird. In der Tat ist es meistens das Mobilnetz, dann erst WLAN. 
      Und sobald die mobile Datenverbindung hergestellt wird, ist die Voraussetzung für die Dayflat erfüllt. 

       

      Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten zu helfen:
      Zu Hause wird nur WLAN in Verbindung mit Flugmodus genutzt. 
      Oder die mobilen Daten werden abgedreht und nur unterwegs wenn nötig aktiviert. 

      Beste Grüße 

      Piwi

      0

    • 4 years ago

      bfulbr

      Wer bitte geht davon aus, dass in den wenigen Sekunden zu Hause bis zur Einbuchung ins TELEKOM WLAN Netz schon die Dayflat für Mobilfunk berechnet wird?

      Wer bitte geht davon aus, dass in den wenigen Sekunden zu Hause bis zur Einbuchung ins TELEKOM WLAN Netz schon die Dayflat für Mobilfunk berechnet wird?

      bfulbr

      Wer bitte geht davon aus, dass in den wenigen Sekunden zu Hause bis zur Einbuchung ins TELEKOM WLAN Netz schon die Dayflat für Mobilfunk berechnet wird?


      Wer bitte geht heutzutage davon aus, dass man einen Vertrag hat bei dem nicht zumindest ein minimales Datenpaket dabei ist?

      Die Telekom vermarktet ja mit ihren MagentaMobil Prepaid und Laufzeittarifen aktiv gar keine Verträge ohne inkludiertes Datenvolumen mehr. Es gibt nur noch einen MagentaMobil Prepaid Tarif ohne inkludiertes Datenvolumen - und der ist fast nirgends erhältlich.

       

      Wenn Ihr noch einen supergünstigen Prepaidvertrag (ggf. sogar ohne Grundgebühr) haben solltet, dann kauft ihm doch ein Einfach-Mobiltelefon, das mit einer Akkuladung auch fast ewig hält, und das gar keine Datendienste kann

      0

    • 4 years ago

      An welcher Stelle ist jetzt aber die Telekom Schuld an dem Verhalten. Ihr habt eine DayFlat gebucht. Das Handy wird eingeschaltet und baut zuerst die Mobilfunkverbindung auf. Das kommt jetzt nicht überraschend, es ist ein Mobilfunkgerät. Wenn das Handy jetzt schon Datenverkehr erzeugt, greift es natürlich zum Mobilfunknetz. Und Datenverkehr auf dem Mobilfunknetz verursacht die Aktivierung der DayFlat. Was soll oder kann die Telekom da ändern?

       

      Eher ist doch die Frage, wozu braucht das Handy sofort nach dem Einschalten Daten? Welche Apps sind u.U. auf automatische Synchronisations gestellt etc. Das sind aber Dinge, die ihr klären müsst @bfulbr und nicht die Telekom.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      olliMD

      An welcher Stelle ist jetzt aber die Telekom Schuld an dem Verhalten.

      An welcher Stelle ist jetzt aber die Telekom Schuld an dem Verhalten.

      olliMD

      An welcher Stelle ist jetzt aber die Telekom Schuld an dem Verhalten.


      Die Telekom hat die Prepaid-SIM nicht gesperrt. Bzw. den Prepaid-Vertrag nicht gekündigt.

      Answer

      from

      4 years ago

      olliMD

      Eher ist doch die Frage, wozu braucht das Handy sofort nach dem Einschalten Daten? Welche Apps sind u.U. auf automatische Synchronisations gestellt etc.

       

      Eher ist doch die Frage, wozu braucht das Handy sofort nach dem Einschalten Daten? Welche Apps sind u.U. auf automatische Synchronisations gestellt etc.

      olliMD

       

      Eher ist doch die Frage, wozu braucht das Handy sofort nach dem Einschalten Daten? Welche Apps sind u.U. auf automatische Synchronisations gestellt etc.


      Die meisten Smartphones telefonieren sofort mal heim, wenn sie aus dem Flugmodus geholt werden. Die aus Cupertino sind dabei ganz besonders mitteilsam und erzählen, wo sie gerade sind. 😅

      Und WhatsApp triggert auch auf Flugmodus aus. 

      Manchmal ist es auch der Ortungsdienst der gleich zu Beginn loslegt und der greift neben GPS auch auf Daten zu. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich weiß das @Piwi . Es war eine rhetorische Frage....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Dasselbe Problem habe ich auch seit ich im August eine Aufladung vornehmen musste. Die Telekom Predpaidkarte habe ich nur für den Notfall und meistens ist der Akku dieses Handies leer. Obwohl ich das Handy bisher nur im heimischen WLAN eingeschaltet habe, wurde jedesmal die Dayflat aktiviert.

      Bei der Hotline bekam ich den tollen Rat, zuhause die mobilen Daten auszuschalten und wenn ich rausgehe einzuschalten. 

      Entschuldigung, wer macht das?

      Ich habe die Dayflat jetzt gekündigt und jetzt geht mobiles Internet gar nicht mehr. Hier hat die Telekom auf jeden Fall etwas geändert. Vor August wurde vor der Nutzung des mobilen Netzes gefragt, ob die Dayflat aktiviert werden soll oder die Nutzung nach Verbrauch abgerechnet werden soll. 

      Ich überlege ernsthaft, diese Prepaidkarte zu kündigen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too