Solved
Dayflat Unlimited
2 years ago
Guten Tag, kann man bei dem Prepaid-Tarif "MagentaMobil Prepaid Basic" die Option Dayflatunlimited für 24 Stunden zum Preis von 6,95€ buchen oder geht das nur bei Telekom-Verträgen mit Grundgebühr?
1574
15
This could help you too
183
0
2
2 years ago
@EinKundeOnline
Ja, die Flat gibt es auch für Prepaid-Tarife:
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/dayflat-unlimited
DayFlat unlimited für Prepaid-Tarife:
11
Answer
from
2 years ago
Was mich bei der Telekom und allen anderen TK-Anbietern stört, ist, daß ich über Vergleichsportale bis zu 30% Rabatt bekomme und nach 24 Monaten gezwungen bin, den Vertrag zu wechseln, wenn ich kein Geld verschenken will. So war ich in den letzten 15 Jahren nie länger als 24 Monate Telekomkunde am Stück.
Ganz offen gesagt: auf solche Kunden kann ein Anbieter gerne verzichten.
Die Kalkulation der Grundgebühr ist bei allen Anbietern darauf ausgelegt, dass die Kunden länger als 24 Monate bleiben.
Du bist ein Draufleggeschäft.
Andererseits - ich kritisiere Dich dafür nicht. Das ist der Mist, der in den Marketing- und Vertriebsabteilungen gemacht wird, und dem wird auch vom Gesetzgeber kein Einhalt geboten. Bzw. eine kleine Sache wurde mit der Novellierung des Telekommunikationsgesetzes am 1.12.21 gemacht: die Verträge verlängern sich nach den 24 Monaten nicht automatisch um 12 Monate, sondern sie werden einfach unbefristet und kurzfristig kündbar.
Welche Ressourcenverschwendung und zusätzliche Umweltbelastung, alle 24 Monate den Anbieter zu wechseln...
Answer
from
2 years ago
Welche Ressourcen werden denn verschwendet? Warum wird die Umwelt belastet?
Das ist mir leider nicht ganz klar. Ich bitte um nähere Erläuterung.
Für mich ist der Anbieterwechsel quasi kein Aufwand. Tr069 sei Dank. Mein Router wird mit grünem Strom betrieben, möglicherweise die DSLAMs der Telekom nicht. Glasfaser (stromsparend) gibt es an meinem Wohnort leider nicht.
Meine Fritzbox 7490 funktioniert im Gegensatz zu vielen ADSL-Speedport Routern der Telekom seit zirka 10 Jahren tadellos. Hier liegt es doch an der Telekom vernünftige und langlebige /umweltschonende Produkte auf den Markt zu bringen, deren Modems auch stabil über Jahre syncen.
Ich kann ja auch nichts dafür, das z.B. der Magenta M innerhalb der ersten 24 Monate über Portale im Durchschnitt 20,53€ kostet und danach 37,95€. Das ist eine Preisdifferenz von 85%! Sag das doch mal der alleinerziehenden Friseurin, die vollzeit Arbeitet und mit 1300€ netto heimgeht.
Du bezahlt beim Kaufland /Lidl ja schließlich auch nicht 85% zusätzlich zu dem Betrag, der auf dem Kassenzettel steht.
Ist ja auch nicht so, das die 85% mehr beim kleinen Mann oder der kleinen Frau ankommen. Herr Schwarz oder Herr Höttges kaufen sich dann halt am ende des Jahres ein Privatjet mehr oder weniger, mit dem Sie dann die Umwelt sicherlich mehr versauen, als ich mit meiner 10 Jahre alten Fritzbox.
Herr Höttges hat 2022 immerhin schlappe 7,6 Millionen € bekommen, möglicherweise auch Verdient.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150690/umfrage/deutsche-telekom-verguetung-des-vorstandes/
Ich sehe, wir beide haben hier unterschiedliche Meinungen.
Answer
from
2 years ago
Für mich ist der Anbieterwechsel quasi kein Aufwand.
Auch wenn das zunehmen off-topic wird:
Für andere dagegen durchaus. Deshalb ist das auch nicht fünf MInuten nach Deinem Auftrag gebongt.
Auch wenn Du bei amazon per Mausklick eine physikalische Lieferung (also nichts elektronisches) bestellst - für Dich quasi kein Aufwand. Für die Gegenseite durchaus.
Ich hatte nicht Dich in der Suche nach einem günstigen Angebot kritisiert sondern die Anbieter, dass die solche Angebote machen.
Wenn ich Dir einen neuen 50er Anschluss vermittle, dann bekomme ich 45 Euro Provision. Selbst wenn ich die Dir komplett abtrete, dann bist Du damit noch ewig weit entfernt davon, was Dir andere Vermittler bieten können. Das heißt weil die sicher nicht drauflegen wollen - die bekommen wohl megaviel mehr Provision als ich, weil sie viel mehr Verträge klopfen.
Ähnliches Schicksal - Bestandskunde wie Kleinvermittler
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Nein, das geht so nicht. Die Fußnote beim Basic sagt:
Es geht aber wie diese Fußnote bereits sagt auch - nur etwas anders und zu einem minimal höheren Preis: Beim Basic musst Du zuerst die DayFlat für 1,49 Euro buchen. Dann erst kannst Du die DayFlat Unlimited für 4,49 zubuchen.
In Summe kostet das Vergnügen dann 6,98 Euro.
2
Answer
from
2 years ago
Das Buchen der zwei Tarife hört sich aber kompliziert an und ist unübersichtlich und der Vorredner wußte es wohl auch nicht besser. Wäre ja suboptimal, wenn aus irgendeinem Grund Tarif1 buchbar ist, Tarif2 hinterher aber nicht.
Diesen Tarif sollte die Telekom meiner Meinung nach vereinfachen, da der Tarif insbesondere bei DSL/Kabel Ausfall praktisch ist.
Vielleicht liest ja Herr Höttges in diesem Forum und ändert was.
Ich denke, da bin ich bei der Konkurenz leider besser aufgehoben.
Answer
from
2 years ago
Ich denke, da bin ich bei der Konkurenz leider besser aufgehoben.
Ob das so ist oder nicht wird kaum am zweistufigen Prozess oder an 3 Cent mehr pro 24 Stunden festzumachen sein.
Aus Sicht der Telekom wird das kein großer Verlust sein, wenn sie auf einen Vertrag ohne Grundgebühr verzichtet, der weitestgehend nicht genutzt wird (keinen Umsatz produziert, dafür aber Kosten auf Seiten der Telekom - die für Dich als Kunden zunächst mal gar nicht auf der Hand liegen).
Meine Empfehlung: triff Deine Entscheidung basierend auf der Qualität des Mobilfunknetzes an Deiner Wohnadresse. Also wie gut empfangbar - und wie schnell/wie sehr ausgelastet von anderen Kunden/wie weit entfernt jeweils der nächste Standort und mit welcher Technologie und welchen Funkfrequenzen wird dort gearbeitet.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from