Gelöst

Der selbe Name für das 2,4GHz und 5 GHz oder doch zwei verschiedene?

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

es geht um das 2,4 und das 5 GHz WLAN Netz des Speedport Smart. Bis jetzt habe ich ein und den selben Namen für die beiden Netze. Macht das Sinn,oder ist es besser zwei verschiedene Namen zu benutzen. Ich kenn mich leider in dieser Materie nicht so aus. Für mich stellt sich halt die Frage,wenn ich die Netze umbenenne,muss ich mich dann jedesmal neu verbinden wenn ich nicht mehr in Reichweite bin,oder wählen meine Geräte von selber immer das Netz aus,was im Moment am besten ist und verbinden sich dann automatisch?

7667

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Effzeh 1948 Ich würde unterschiedliche wählen, da einige Geräte Probleme mit dem 5 GHzNetz haben aber wenn alles funktioniert kannst es lassen.

      Bei Problemen ein Netz umbennen oder abschalten.

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Okay. Danke dir Bier

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Die per WLAN verbundenen Geräte verbinden sich normalerweise automatisch mit einem bereits bekannten WLAN. Bei unterschiedlichen WLAN-Namen für 2,4 und 5 HGz muss somit nur jeweils einmal eine manuelle Anmeldung erfolgen. Hier haben 2,4 und 5 GHz auch den selben Namen, ohne dass dies zu Problemen führt. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ah Okay. Danke. Das war mir bis jetzt nicht klar,ob die Geräte sich immer automatisch verbinden. Danke. Bier

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Die per WLAN verbundenen Geräte verbinden sich normalerweise automatisch mit einem bereits bekannten WLAN. Bei unterschiedlichen WLAN-Namen für 2,4 und 5 HGz muss somit nur jeweils einmal eine manuelle Anmeldung erfolgen. Hier haben 2,4 und 5 GHz auch den selben Namen, ohne dass dies zu Problemen führt. 

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen