Gelöst
Einbinden Privatanschluss in Rahmenvertrag um diesen zu nutzen
vor 8 Jahren
Guten Abend,
ich bin derzeit noch mit meinem Mobilfunkvertrag Privatkunde bei der Telekom. Dieser Vertrag ist zum 18.10.2017 gekündigt. Über meinen Arbeitgeber habe ich die Möglichkeit über einen Rahmenvertrag Geschäftskunde zu werden. Das habe ich nun vor und möchte meine Rufnummer behalten. Jetzt habe ich hier gelesen, dass dies über eine Einbindung des bisherigen Vetrages in den Rahmenvertrag möglich ist.
Dies scheint mir die eleganteste Lösung, sofern die Konditionen aus dem Rahmenvetrag problemlos übernommen werden. Die Rahmenvertragsnummer habe ich zur Hand. Werden dazu weitere Informationen benötigt?
Viele Grüße Peter P.
993
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
194
0
1
vor 2 Jahren
81
0
1
vor 8 Jahren
Guten Abend, ich bin derzeit noch mit meinem Mobilfunkvertrag Privatkunde bei der Telekom. Dieser Vertrag ist zum 18.10.2017 gekündigt. Über meinen Arbeitgeber habe ich die Möglichkeit über einen Rahmenvertrag Geschäftskunde zu werden. Das habe ich nun vor und möchte meine Rufnummer behalten. Jetzt habe ich hier gelesen, dass dies über eine Einbindung des bisherigen Vetrages in den Rahmenvertrag möglich ist. Dies scheint mir die eleganteste Lösung, sofern die Konditionen aus dem Rahmenvetrag problemlos übernommen werden. Die Rahmenvertragsnummer habe ich zur Hand. Werden dazu weitere Informationen benötigt? Viele Grüße Peter P.
Guten Abend,
ich bin derzeit noch mit meinem Mobilfunkvertrag Privatkunde bei der Telekom. Dieser Vertrag ist zum 18.10.2017 gekündigt. Über meinen Arbeitgeber habe ich die Möglichkeit über einen Rahmenvertrag Geschäftskunde zu werden. Das habe ich nun vor und möchte meine Rufnummer behalten. Jetzt habe ich hier gelesen, dass dies über eine Einbindung des bisherigen Vetrages in den Rahmenvertrag möglich ist.
Dies scheint mir die eleganteste Lösung, sofern die Konditionen aus dem Rahmenvetrag problemlos übernommen werden. Die Rahmenvertragsnummer habe ich zur Hand. Werden dazu weitere Informationen benötigt?
Viele Grüße Peter P.
Hallo @peterp.., vein Wechsel von PK zu GK (Rahmenvertrag deines AG) ist problrmlos möglich. Wenn Du A) den RV nennst und den gewünschten Business Tarif
B) Die Berechtigungen erfüllst (NachweisAG) Firmen Mail-Adresse.. und C) dein PK Vertrag schon mehr als12 Monate besteht.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das hört sich ja gut an, die Bedingungen werden alleerfüllt. An wen und über welchen wende ich mich dann damit?
VG Peter
Antwort
von
vor 8 Jahren
vielen Dank, dass Sie im Profil Ihre Daten hinterlegt haben.
Dadurch habe ich gesehen, dass Kündigungsdatum auf dem 31. Oktober 2017 verschoben wurde.
Gerne können Sie mir über unser Kontaktformular http://bit.ly/Geschäftskunden die Rahmenvertragsnummer von Ihrem Arbeitgeber zuschicken. Ich schaue mir dann die hinterlegten Konditionen an und schaue, wie das mit Ihrem Vertrag bzw. Ihren Vorstellungen klappen kann.
Von Ihrer Vertragslaufzeit passt alles, sodass eine Einbindung ab sofort möglich wäre.
Liebe Grüße
Irina K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
vielen Dank, dass Sie im Profil Ihre Daten hinterlegt haben.
Dadurch habe ich gesehen, dass Kündigungsdatum auf dem 31. Oktober 2017 verschoben wurde.
Gerne können Sie mir über unser Kontaktformular http://bit.ly/Geschäftskunden die Rahmenvertragsnummer von Ihrem Arbeitgeber zuschicken. Ich schaue mir dann die hinterlegten Konditionen an und schaue, wie das mit Ihrem Vertrag bzw. Ihren Vorstellungen klappen kann.
Von Ihrer Vertragslaufzeit passt alles, sodass eine Einbindung ab sofort möglich wäre.
Liebe Grüße
Irina K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von