Einzugsermächtigung zurückziehen
12 years ago
da ich bei einen Vertrag betrogen wurde will ich die Einzugsermächtigung zurückziehen.
18824
0
29
Accepted Solutions
All Answers (29)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
avish
12 years ago
0
0
Anonymous User
12 years ago
0
0
Hubert Eder
12 years ago
wenn Du der Telekom die Einzugsermächtigung entziehst, dann musst die fälligen Beträge selbst überweisen, sonst kommst Du automatisch eine Mahnstufe. Das kann dann bis zur Vertragsauflösung seitens der Telekom führen.
Viele Grüße
0
0
Stefan
12 years ago
-just my 5 Cent
0
0
Tweetysss
11 years ago
1
0
Peschro
11 years ago
Was ist denn genau vorgefallen? So wie Sie das Ganze beschreiben, ist ja schon so einiges vorgefallen, dass es so weit gekommen ist, dass Sie die Einzugsermächtigung löschen möchten. Können wir helfen?
Lieben Gruß
Peschro
0
0
Tweetysss
11 years ago
0
2
Benyhill
Answer
from
Tweetysss
4 years ago
Hallo Leute, ich bin neu hir und hoffe das in in der richtigen topic poste.
Eine kurze Frage.
Aktuell ist es so das meine Freundin einen Telekom Festnetz Vertrag bezahlt der von einer ehemaligen Vormitterin ist.
Es ist so das sie in eine wg gezogen ist, die Person die den Vertrag abgeschlossen hat ausgezogen ist. Meine Freundin hat sich dann gedacht, ja kein Problem ich zahle das dann einfach und kann dann direkt dass Internet benutzen.
Der Vertrag läuft immer noch auf die ehemalige Mitbewohnerin, nur die Einzugsermächtigung läuft auf denn Namen meiner Freundin.
Jetzt ist es aber so das die Kosten nicht so sind wie besprochen ( ein Vertrag der nach 12 Monaten teuer wird)
Die ehemalige Mitbewohnerin stellt sich quer und ignoriert sämtliche Nachrichten. Eine anständige Kommunikation ist leider nicht möglich.
Jetzt die Frage:
Besteht die Option die Einzugs Ermächtigung zu kündigen und wer muss dann bezahlen? Muss dann trotzdem noch meine Freundin bezahlen?
Wir fühlen uns einfach ver**** und finden das wir uns das nicht gefallen lassen müssen.
Ich wäre für eure Hilfe sehr sehr dankbar.
Vielen lieben Dank und die besten Grüße
0
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Answer
from
Tweetysss
4 years ago
da deine Freundin nicht Vertragspartnerin ist, können wir mit ihr nicht kommunizieren. Daher ist es hier schwierig, das Ganze zu klären, da eine Legitimation erforderlich ist. Hat sie das schriftlich eingereicht?
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Unlogged in user
Answer
from
Tweetysss
Melanie W.
Telekom hilft Team
11 years ago
es tut mir leid, dass anscheinend in der Vergangenheit nicht alles glattgelaufen ist zwischen Ihnen und uns. Welchen Vertrag nutzen Sie momentan denn genau und seit wann? Die Einmalgutschrift für den Onlinevorteil erhalten Sie normalerweise in einer der ersten Rechnungen. Sollen wir uns Ihre Verträge einmal genauer anschauen? Dann senden Sie uns alle erforderlichen Daten bitte per Kontaktformular zu. Wir melden uns dann bei Ihnen.
Natürlich kann ich verstehen, dass die Abbuchung von unberechtigten Kosten ärgerlich ist. Gerade wenn es sich um höhere Summen handelt. Sollte so etwas erneut vorkommen und dies im Vorwege feststehen, dann sprechen Sie bitte mit den zuständigen Mitarbeitern, ob die Rechnung erst dann verbucht werden kann, wenn die Gutschrift hierfür hinterlegt wurde. Das bekommen wir dann ganz sicher geregelt.
Viele Grüße
Melanie W.
0
0
Anonymous User
3 years ago
Einzugsermächtigung Wiederrufen und Selbst Überweisen.
0
0
Krolin
11 months ago
Hallo,
ich möchte auch mein Lastschriftmandat widerrufen, da ich einen Vertrag gekündigt habe, weil die Wohnung aufgelöst wurde. Diesen hatte ich für meine Mutter fortgeführt, da ich bereits ausgezogen bin. An meinem neuen Wohnort habe ich einen neuen Anschluss bei der Telekom abgeschlossen. Nun soll ich noch ein halbes für eine Leistung zahlen, die faktisch nicht mehr erbracht wird. Absolute Abzocke! Ich habe auch alle weiteren Verträge (Festnetz / Mobilfunk) gekündigt bzw. werde diese kündigen.
Nun war ich in der Hotline nicht erfolgreich. Gibt es eine Email oder Adresse, wohin ich den Widerruf senden kann? Denn ich habe zwei Festnetzverträge, die gemeinsam abgebucht werden. Im Zweifel kündige ich es bei der Bank und zahle nur den einen Vertrag. Den Rest werde ich gerichtlich klären.
0
15
Load 12 older comments
Danny H.
Telekom hilft Team
Answer
from
Krolin
10 months ago
Vielen Dank für das nette Gespräch @Krolin
Es freut mich, dass wir eine Lösung finden konnten.
Ich warte auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
^Danny
0
Krolin
Answer
from
Krolin
10 months ago
@Danny H. Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe und Ihr Engagement.
Es schön zu sehen, dass man nicht im System untergeht, wenn ein Fall ausserhalb der Norm liegt und sich Menschen wie Sie darum kümmern.
Die Bestätigung habe ich wie besprochen hochgeladen.
Noch einmal lieben Dank!
Viele Grüße,
Norman
1
vataja
Answer
from
Krolin
6 months ago
Hallo Norman, leider sind die Mitarbeiter so geschult, dass eine kompetente Antwort immer auf sich warten lässt. Du findest die richtige Adresse und E-Mail immer im Impressum des Unternehmens. Meist ist dies versteckt. Du findest es immer am Ende auf der jeweiligen Homepage. Über den Link kommst du direkt zum Impressum der Telekom - hier
https://www.telekom.de/impressum
Liebe Grüße eine Mitstreiterin 😉
0
Unlogged in user
Answer
from
Krolin
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
frank.querengasser