Erhobene Nachnahme-Gebühr ohne direkte Zustellung der Prepaid-Karte

3 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren, die folgenden Zeilen hatte ich bereits im Trusted-Shops-Bewertungsportal geschrieben und darauf von einem gewissen "Kai" die Antwort erhalten, dass ich mich zur Klärung am besten an seine Kollegen der Telekom hilft Community wenden solle.

Die Prepaid-Karte ließ sich nur per Nachnahme bestellen. Mit abgezähltem Geld habe ich dann daheim auf meine Bestellung gewartet. Die für diesen Tag von Ihnen angekündigte Sendung wurde nicht zugestellt, sondern zur nächsten Postfiliale gebracht. Dort wurde mir bei der Abholung mitgeteilt, dass Nachnahme-Sendungen wegen der Überfallgefahr für die Fahrer schon seit längerer Zeit gar nicht mehr ausgeliefert werden und dies auch bekannt sei. Das Geld hätte ich mir also sparen und direkt zum Telekom-Shop statt zur Postfiliale fahren können. Da besteht unbedingt Klärungsbedarf. Ich frage mich nun, wofür ich diese Nachnahme-Gebühr überhaupt bezahlt habe? Mit freundlichem Gruß, André Fiedler.

863

11

    • 3 years ago

      Hallo @Familie_Fiedler 

      Familie_Fiedler

      Das Geld hätte ich mir also sparen und direkt zum Telekom-Shop statt zur Postfiliale fahren können.

      Das Geld hätte ich mir also sparen und direkt zum Telekom-Shop statt zur Postfiliale fahren können.
      Familie_Fiedler
      Das Geld hätte ich mir also sparen und direkt zum Telekom-Shop statt zur Postfiliale fahren können.

      Und warum macht man das nicht?

      Direkt im Telekom-Shop es sich abholen?

       

      Familie_Fiedler

      Ich frage mich nun, wofür ich diese Nachnahme-Gebühr überhaupt bezahlt habe?

      Ich frage mich nun, wofür ich diese Nachnahme-Gebühr überhaupt bezahlt habe?
      Familie_Fiedler
      Ich frage mich nun, wofür ich diese Nachnahme-Gebühr überhaupt bezahlt habe?

      Weil Sie es online bestellt haben, und es da nur zum bezahlen per Nachname geht.

       

       

      Familie_Fiedler

      Dort wurde mir bei der Abholung mitgeteilt, dass Nachnahme-Sendungen wegen der Überfallgefahr für die Fahrer schon seit längerer Zeit gar nicht mehr ausgeliefert werden und dies auch bekannt sei.

      Dort wurde mir bei der Abholung mitgeteilt, dass Nachnahme-Sendungen wegen der Überfallgefahr für die Fahrer schon seit längerer Zeit gar nicht mehr ausgeliefert werden und dies auch bekannt sei.
      Familie_Fiedler
      Dort wurde mir bei der Abholung mitgeteilt, dass Nachnahme-Sendungen wegen der Überfallgefahr für die Fahrer schon seit längerer Zeit gar nicht mehr ausgeliefert werden und dies auch bekannt sei.

      So ganz stimmt das nicht, das hat mehr mit Corona zu tun. 

      Das genauer zu erklären ist einfach, selbst Pakete werden nicht mehr unterschrieben, um die Ansteckung so gering wie möglich zu halten. Und bei Nachname wäre der Kontakt sogar 2x. Geld und Unterschrift.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Familie_Fiedler

      Was macht denn eine körperlich eingeschränkte Person? Soll die sich auch jedes Mal losquälen, nur weil die Austräger keinen Bock haben?

      Was macht denn eine körperlich eingeschränkte Person? Soll die sich auch jedes Mal losquälen, nur weil die Austräger keinen Bock haben?
      Familie_Fiedler
      Was macht denn eine körperlich eingeschränkte Person? Soll die sich auch jedes Mal losquälen, nur weil die Austräger keinen Bock haben?

      @Familie_Fiedler  Diese Menschen haben einen Betreuer*in welche sich um solche Angelegenheiten kümmern.

      Und warum das mit dem Austräger so ist, wurde ihnen 2x erklärt. 

       

      Familie_Fiedler

      Ich bin genau deshalb nicht in die Innenstadt zum Telekom-Shop gefahren um einer Infizierung mit Covid durch möglichst wenige Kontakte aus dem Weg zu gehen.

      Ich bin genau deshalb nicht in die Innenstadt zum Telekom-Shop gefahren um einer Infizierung mit Covid durch möglichst wenige Kontakte aus dem Weg zu gehen.
      Familie_Fiedler
      Ich bin genau deshalb nicht in die Innenstadt zum Telekom-Shop gefahren um einer Infizierung mit Covid durch möglichst wenige Kontakte aus dem Weg zu gehen.

      Einkaufen im Supermarkt, tanken fahren sie auch, auch mal eben zur Apotheke geht ebenfalls.

      Aber in einen kleinen Telekomshop zu gehen, hat man Angst vor Corona. 

      Wobei man sich im Supermarkt eher anstecken kann als beim Telekom-Shop.

       

      Also bitte kommen sie nun nicht so.

      Answer

      from

      3 years ago

      Nicht jeder Mensch, der körperlich eingeschränkt ist, hat einen Betreuer.

      Woher maßen Sie sich an zu wissen, was mir möglich ist und was nicht?

      Answer

      from

      3 years ago

      Hey @Familie_Fiedler , 

       

      vielen Dank, dass du dein Anliegen so ausführlich in der Community geschildert hat.
      Gerne möchte ich den Sachverhalt prüfen.
      Danke auch an alle für die Hilfe im Voraus.
      Um dir hierbei aktiv zu werden benötige ich noch einige Daten. Befülle dazu bitte dein Profil und nenne mir einen Zeitraum, wo ich dich am besten zu erreichen kann.

       

      Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße

      Hakan S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago


      @Familie_Fiedler  schrieb:
      Die für diesen Tag von Ihnen angekündigte Sendung wurde nicht zugestellt, sondern zur nächsten Postfiliale gebracht. Dort wurde mir bei der Abholung mitgeteilt, dass Nachnahme-Sendungen wegen der Überfallgefahr für die Fahrer schon seit längerer Zeit gar nicht mehr ausgeliefert werden und dies auch bekannt sei.

      Hallo @Familie_Fiedler 

       

      dies höre ich zum ersten Mal.

       

      bekannt ist aber folgendes:

      Bei Sendungen, die ein Nachentgelt erfordern, die Zusatzleistung Nachnahme tragen oder mit dem Service IdentCheck (für DHL Paket) beauftragt wurden, wird während der aktuellen Situation kein Zustellversuch unternommen, um die Zusteller und Empfänger zusätzlich zu schützen. 

      Die Sendungen werden ab sofort direkt in die Filiale gebracht und müssen vom Empfänger oder einer von ihm durch Vollmacht beauftragten Person dort abgeholt werden (Ausnahme: keine Bevollmächtigung möglich für Pakete mit Ident-Check; nur der Empfänger selbst kann die Sendung in der Filiale abholen).

       

      In der Filiale werden für die Mitarbeiter und Kunden bessere Schutzmöglichkeiten angeboten und es besteht die Möglichkeit des bargeldlosen Bezahlens. Diese Regelung betrifft ebenso Zahlungsanweisungen sowie Sendungen aus dem Ausland mit einzuziehenden Zollabgaben.

       

      Quelle:

      https://www.dhl.de/de/privatkunden/kampagnenseiten/coronavirus.html

       

       


      @Familie_Fiedler  schrieb:
      Da besteht unbedingt Klärungsbedarf. Ich frage mich nun, wofür ich diese Nachnahme-Gebühr überhaupt bezahlt habe?

      Weil für die Seviceleistung „Nachnahme“ ein Entgelt fällig ist. Und nur diese Zahlungsweise angeboten wird. 
      in vielen Supermärkten, Drogerien, Tankstellen….. kann man auch Telekom Prepaidkarten kaufen. 

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      @Familie_Fiedler 

      Wie Du lesen kannst, gibt es viele Begründungen warum die Telekom so handelt und niemand scheint wirklich zu interessieren, warum Du verärgert bist. Dabei gibt es eine Vielzahl von Zahlungsmitteln, von SEPA über Klarna bis Paypal, welche die Nachnahme überflüssig machen, preiswerter und schneller sind. Aber da ist der magenta Elefant noch immer ein Behördenkoloss.

      Nächstes Mal weisst Du es besser👍

      Answer

      from

      3 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Dabei gibt es eine Vielzahl von Zahlungsmitteln, von SEPA über Klarna bis Paypal, welche die Nachnahme überflüssig machen, preiswerter und schneller sind.

      Die werden aber nicht angeboten, wenn man eine Rufnummer Portieren lässt. 
      dann gibt es online nur Nachnahme. 

      Über den Kundenservice (Hotline, Chat, Forum) wäre auch eine Portierung gegangen. Die wird dann per Rechnung überwiesen oder Lastschrift, bin mir grad nicht sicher. 

      aber hinterher ist man leider immer schlauer. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Familie_Fiedler

      Da sollte doch von der Telekom wenigstens in der jetzigen Corona-Situation bei der Bestellung gleich darauf hingewiesen werden, dass Artikel, welche nur per Nachnahme geliefert werden, auch nur in der Post-Filiale abgeholt werden können. Es wird ein Dienst angeboten, obwohl genau bekannt ist, dass dieser Dienst in seiner ursprünglichen Form gar nicht zur Verfügung steht. Wenn ein Hinweis von vornherein gegeben würde, dass Nachnahme bedeutet, dass man trotzdem in die Post-Filiale muss, dann wäre das auch in Ordnung. Dann hat man die Wahl. So ist der Kunde völlig unwissend. Genau darum geht es und um nichts anderes.

      Da sollte doch von der Telekom wenigstens in der jetzigen Corona-Situation bei der Bestellung gleich darauf hingewiesen werden, dass Artikel, welche nur per Nachnahme geliefert werden, auch nur in der Post-Filiale abgeholt werden können. Es wird ein Dienst angeboten, obwohl genau bekannt ist, dass dieser Dienst in seiner ursprünglichen Form gar nicht zur Verfügung steht. Wenn ein Hinweis von vornherein gegeben würde, dass Nachnahme bedeutet, dass man trotzdem in die Post-Filiale muss, dann wäre das auch in Ordnung. Dann hat man die Wahl. So ist der Kunde völlig unwissend. Genau darum geht es und um nichts anderes.

      Familie_Fiedler

      Da sollte doch von der Telekom wenigstens in der jetzigen Corona-Situation bei der Bestellung gleich darauf hingewiesen werden, dass Artikel, welche nur per Nachnahme geliefert werden, auch nur in der Post-Filiale abgeholt werden können. Es wird ein Dienst angeboten, obwohl genau bekannt ist, dass dieser Dienst in seiner ursprünglichen Form gar nicht zur Verfügung steht. Wenn ein Hinweis von vornherein gegeben würde, dass Nachnahme bedeutet, dass man trotzdem in die Post-Filiale muss, dann wäre das auch in Ordnung. Dann hat man die Wahl. So ist der Kunde völlig unwissend. Genau darum geht es und um nichts anderes.


      @Familie_Fiedler 

       

      es läuft halt aktuell nicht alles so wie wir es uns wünschen.

       

      mach doch einfach mal folgendes:

      Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.

       

      evtl. hat ja ein Teamie die Möglichkeit dir ein Guthaben für deine neue Prepaid Karte zukommen zu lassen.

      bitte etwas Geduld haben, bis sich einer meldet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      19740

      0

      6

      Solved

      in  

      263

      0

      2