Solved

Erste Eindrücke Android 8.0.0 (Oreo) auf Galaxy S8 plus

7 years ago

Ich habe das Update auf Android 8.0.0 gestern installiert.

Ich hatte vorher eine gründliche Sicherung meiner persönlichen Daten gemacht, also alles, was die Apps intern speichern.

Dazu benutze ich noch immer die App "Helium", mit der man alle Apps komplett sichern kann oder aber auch nur die Daten der Apps.

Gesondert habe ich die Datenordner der Konto-App, meiner Fahrzeugverwaltungs-App sowie der Helium-App (carbon) auf der SD-Karte sowie auf meinem Rechner gesichert.

 

Nach dem Update war alels beim Alten. Keine Daten gefehlt und auch die Anordnung der Apps in Gruppen war alles so, wie vor dem Update.

Aber: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Zwinkernd

Solch eine Sicherng dauert auch nur ca. 20-30 Minuten.

 

Was ich bisher so festgestellt habe:

 

Erstens:

Das Entsperren per IRIS-Scanner funktioniert auf jeden Fall schneller.

Musste ich unter Android 7 das S8+ ziemlich genau ausrichten, so genügt es nun, in der richtigen Entfernung auf das Display zu schauen.

War heute morgen total baff, als ich auf Home gedrückt habe und sofort der Bildschirm ensperrt war.

Dabei saß ich auf dem Bett und habe einfach nur nach unten geschaut auf das S8+.

Ich musste das Gerät nicht einmal senkrecht vor das Gesicht halten, wie bisher.

 

Zweitens:

Die Tastatur, richtig eingestellt, hat jetzt bei jeder Taste Doppelfunktionen, so dass man Zeichen, auf deren Auswahl ich vorher umschalten musste, jetzt durch einen etwas stärkeren Druck auswählen kann.

Zusätzlich wird das Komma jetzt in der unteren Zeile links neben der Leertaste eingeblendet.

Über der Tastatur wird jetzt eine Leiste eingblendet für Smielys, Bilder, GIFs, Sprachaufnahme, Optionen sowie einem Pfeil nach unten, wo man dann die Reihenfolge der Symbole ändern kann.

Gefällt mir gut so.

 

Drittens:

Schnellauswahl von Funktionen hat sich geändert, denke ich.

Wenn man von der Stausleiste nach unten zieht und ein Symbol antippt, wird aktiviert/deaktiviert.

Tippt man auf die Bezeichnung darunter, werden die Einstellungen dazu aufgerufen.

 

Viertens:

In den Einstellungen gibt es oben rechts jetzt ein Symbol, mit dem man direkt seinen Samsung-Account aufrufen kann.

Gab es denn schon früher und ich habe den nur übersehen? Kann ich nicht genau sagen.

 

Fünftens:

Die Telefoninfo-Startseite aus den Einstellungen ist total verändert worden.

Sie startet jetzt mit Angaben zu eigener Telefonnummer, Modellnummer, Seriennummer, IMEI .

 

Sechstens:

Das Benutzerhandbuch wird vermutlich auf koreanisch angezeigt und ich finde keine Möglichkeit zum Wechseln auf deutsch, obwohl in der Eingabezeile für die Webseite "DE" als Unterseite dabei ist.

 

Siebtens:

Viele Apps starten wesentlich schneller.

 

Achtens:

Neustart funktioniert wesentlich schneller.

Vorher war das so, dass ich nach dem eigentlich fertigen Start und der Eingabe der Karten- PIN ewig warten musste, bis ich mein Kennwort eingeben konnte, obwohl ich es ja bereits ganz zu Anfang des Hochfahrens eingeben musste.

Auch konnte man sich nach Eingabe der Karten- PIN nur mit dem Kennwort anmelden.

 

Jetzt ist es so, das sich am Anfang mein Kennwort eingebe, das S8+ hochfährt, PIN -Abfrage und dann ziemlich schnell der Sperrbildschirm erscheint und sofort IRIS-Erkenung angeboten wird, wobei die Aufhebung der Sperrung dabei rasant schnell funktioniert.

Das haben die Macher auf jeden Fall prima hinbekommen.

 

Neuntens:

Auf dem Bildschirm der Kamera sind 2 Optionen auf der Startseite (im Bild) vorhanden, "BIXBY VISION" und "STICKER", die vorher noch nicht da waren.

 

Zehntens:

Für App-Symbole hat sich viel verändert sowie für Benachrichtigungen. Viele Dinge werden jetzt auf den App-Symbolen angezeigt, wenn man das möchte. Dann kann man mit etwas längerem Tipp direkt viele Dinge erreichen. Schaut Euch das mal bei Google-Play an zu Beispiel. Da kommt man jetzt direkt zu "meine Apps" zum Beispiel.

 

Das soll es erst mal gewesen sein an ersten Eindrücken.

Mal schauen, was sich noch so findet.

Vielleicht beteiligt sich ja noch der Eine oder Andere, damit man schneller mit den Veränderungen vertraut wird. Zwinkernd

 

1115

7

    • 7 years ago

      Habe heute mal mit dem Samsung-Service telefoniert wegen der Sprache des Benutzerhandbuches in den Einstellungen.

      Bei meiner Gesprächspartnerin war das genauso, dass nicht deutsch, sondern (auch nicht koreanisch) lettisch angezeigt wird.

      Bei ihr startet aber die Webseite dazu in Chrome und bei eben nicht, obwohl Chrome als Standard-Browser eingestellt ist.

       

      Woran das liegt, konnte nicht geklärt werden.

      Es wird weitergegeben und ich soll Bescheid erhalten.

      Sicherheitshalber habe ich zusätzlich im Samsung-Account noch eine Anfrage gesendet, die mir auf jeden Fall beantwortet wird.

       

      Es wurde vermutet, dass wir eine lettische Version des S8+ haben und ihr Kollege, bei dem das Handbuch gleich in deutsch aufgeht, ein deutsches Gerät.

      Passt aber so nicht, da es ausschließlich daran liegt, welcher Browser gestartet wird, weil man im Samsung-Browser keinen Übersetzer hat und in Chrome sehr wohl und da kann man auch einstellen (unten am Bildrand), dass lettisch immer in deutsch übersetzt wird.

      So wird das auch bei ihrem Kollegen sein, vermute ich.

       

      Warum ich das schreibe:

      Es gibt hier eine Menge Threads, wo immer weider darauf hingewiesen wird, dass die Telekom Tausende Einstellungen und auch mehrfach testet, bis ein Update freigegeben wird.

      Wie bitte kann das sein, dass gerade so etwas nicht festgestellt wird bei den ganzen Tests.

       

      Da warten wir regelmäßig Wochen und Monate nach Erscheinen eines Updates, bis die Telekom endlich aus den Hufen kommt und dann so etwas.

      Das ist enttäuschend für mich.

       

      Vorläufige Abhilfe:

      Ich habe mir vorerst die Adresse der Seite in Chrome kopiert, einen Favoriten dazu angelegt und eine Verknüpfung dazu auf dem Startbildschild abgelegt.

       

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @BigWoelfi2 ,

      das Problem mit der Sprache des Benutzerhandbuches habe ich auf meinem Galaxy S8 nicht. Nach Lesen Deines Beitrags gestern hatte ich auch noch nach Änderungsoptionen der Spracheinstellungen geforscht, aber leider nichts gefunden.

      Das Benutzerhandbuch in der deutschen Version öffnet sich bei mir im Samsung Internet Browser. (V 7.10.46)

      War so voreingestellt, den Browser nutze ich sonst nicht als Standard.

      Die URL dazu: http://downloadcenter.samsung.com/content/MC/201803/20180306154827094/DE/Ger/start_here.html

       

      Zusatz:

      Die von mir bezeichnete URL stimmt. Ich bekomme auch am PC das Handbuch in deutsch angezeigt.

      (Für SM-G950F, SM-G950FD, SM-G955F, SM-G955FD)

      Answer

      from

      7 years ago

      @horthai

       

      Gut, dass ich Dich gerufen habe.

      Ja, der Link hilft.

      Gleich mal als Favoriten auf dem Bildschirm abgelegt.

       

      Der Unterschied beginnt in der langen Zahl ab der Ziffer 6 und ab da ist die Zahl komplett anders.

      Und Lav steht da auch nicht drin, sondern Ger für Deutschland.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

       

      ganz von ab gekommen - Problem hatte sich nach einem Werksreset erledigt.

      Dann passte der Link plötzlich und die Hilfe öffnet seither auf deutsch.

      Werksreset hatte ich nach Gespräch mit Samsung-Support durchgeführt.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @BigWoelfi2 ,

      das Problem mit der Sprache des Benutzerhandbuches habe ich auf meinem Galaxy S8 nicht. Nach Lesen Deines Beitrags gestern hatte ich auch noch nach Änderungsoptionen der Spracheinstellungen geforscht, aber leider nichts gefunden.

      Das Benutzerhandbuch in der deutschen Version öffnet sich bei mir im Samsung Internet Browser. (V 7.10.46)

      War so voreingestellt, den Browser nutze ich sonst nicht als Standard.

      Die URL dazu: http://downloadcenter.samsung.com/content/MC/201803/20180306154827094/DE/Ger/start_here.html

       

      Zusatz:

      Die von mir bezeichnete URL stimmt. Ich bekomme auch am PC das Handbuch in deutsch angezeigt.

      (Für SM-G950F, SM-G950FD, SM-G955F, SM-G955FD)

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo,

       

      ganz von ab gekommen - Problem hatte sich nach einem Werksreset erledigt.

      Dann passte der Link plötzlich und die Hilfe öffnet seither auf deutsch.

      Werksreset hatte ich nach Gespräch mit Samsung-Support durchgeführt.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      6219

      0

      4

      Solved

      in  

      1122

      0

      2

      Solved

      in  

      673

      0

      1