Gelöst

EU-Roaming

vor 8 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte einen Geschäftskundenvertrag mit Europa-Flat abschließen, werde aber möglicherweise zeitweise mehr als 50% des Vertrages im EU-Ausland nutzen. Nach diesem Beitrag mache ich mir Sorgen, dass mir dann der Vertrag gekündigt werden kann: http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/europamagazin/videos/EM_11-06-2017_Europa-100.html

 

Zu Unrecht? Kann ich die Option bedenkenlos buchen?

2474

0

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Danke für den Hinweis @patrickn. Zwinkernd

      Die Nutzungsgrenze seitens der Telekom trifft allerdings nur bei der Option ''All Inclusive EU Roaming'' zu. Siehe Screenshot und Quelle:

       

      Nutzungsgrenze.JPG

       

      Noch sehe ich nicht, was @Kundedesmonats für einen Tarif nutzt, da die Daten im Profil fehlen. Die EU legt demnach abseits der All Inclusive Option eigenständig eine Nutzungsgrenze fest. Das gilt insbesondere bei unserer Option ''Weltweit''. Darauf bezieht sich mein Text bzw. mein Link von unserer Informationsseite zu Roaming.

       

      Die Aufschläge sind dort noch nicht hinterlegt. Daher gut, dass du das hier noch hinzugefügt hast. Gibt es dazu eine Quellenangabe?

       

      Quelle:

      http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/44409.pdf?

      Freundlichen Gruß
      Yalcin A.

      -------------------
      Hinweis von Yalcin A.: Links hinzugefügt.

      0

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    1376

    0

    5

    Gelöst

    in  

    661

    0

    4

    Gelöst

    in  

    265

    0

    4

    Gelöst

    in  

    5382

    0

    2