Solved
Fairphone 5 Sicherheitsupdate seit 12.12.2023 für Telekom-Kunden gesperrt (5G Bug)
1 year ago
Liebes Telekom Hilft Team,
hat es sich schon zu euch herumgesprochen, dass wegen des 5G Bugs providerabhängig die Updates für das Fairphone 5 seit 12.12.2023 ausgesperrt sind? Wer eine O2 oder D2 Karte in sein Fairphone einlegt erhält die Updates. Ursächlich ist der 5G Bug der mit dem Update am 11.12.2023 auftritt. Die von der Telekom häufig verwendete Bandkombination LTE B3 (1800 MHz) & 5G n1 (2100 MHz) führt zu sofortigem zyklischem Modem-Reset des Qualcomm -Chipsatz. Dadurch ist eine Nutzung von 5G nicht möglich. Fairphone zeigt sich bei der Fehlerbehebung seit 4 Wochen amateurhaft. Da die Telekom Vertriebspartner von Fairphone ist und hier einseitig Telekom-Kunden betroffen sind, wäre es schön wenn die Mobilfunk-Abteilung dazu ein Statement abgibt.
Für mich stellt der Zustand einen schwerwiegenden Mangel dar. Können bei der Telekom gekaufte Geräte innerhalb der ersten 6 Monate gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden?
937
31
This could help you too
1 month ago
93
0
4
4 years ago
455
0
2
1 year ago
Die von der Telekom häufig verwendete Bandkombination LTE B3 (1800 MHz) & 5G n1 (2100 MHz) führt zu sofortigem zyklischem Modem-Reset des Qualcomm -Chipsatz.
Aber wohl nur in der konkreten Kombination, andere nicht.
Für mich stellt der Zustand einen schwerwiegenden Mangel dar.
Das mag so sein, aber kaum relevant. Aber du kannst im Rahmen der Gewährleistung mal deine Ansprüche anmelden, falls das Handy bei der Telekom gekauft wurde.
2
Answer
from
1 year ago
AndyOp Für mich stellt der Zustand einen schwerwiegenden Mangel dar. Für mich stellt der Zustand einen schwerwiegenden Mangel dar. AndyOp Für mich stellt der Zustand einen schwerwiegenden Mangel dar. Das mag so sein, aber kaum relevant. Aber du kannst im Rahmen der Gewährleistung mal deine Ansprüche anmelden, falls das Handy bei der Telekom gekauft wurde.
Für mich stellt der Zustand einen schwerwiegenden Mangel dar.
Das mag so sein, aber kaum relevant. Aber du kannst im Rahmen der Gewährleistung mal deine Ansprüche anmelden, falls das Handy bei der Telekom gekauft wurde.
Es handelt sich um eine der meist verwendeten Bandkominationen 5G NSA Telekom Deutschland. Viel Spaß wenn Sie im Netz unterwegs sind und von Zelle zu Zelle ihr Frontend nur noch zyklisch botet. Anscheinend nutzten Sie ihr Handy nur an festen Orten. Dann können Sie das Update mit einer O2 oder D2 Karte ja aufspielen und sich von 5G verabschieden...
Answer
from
1 year ago
Anscheinend nutzten Sie ihr Handy nur an festen Orten.
Nein, aber ich habe kein Fairphone, so einfach
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Für mich stellt der Zustand einen schwerwiegenden Mangel dar. Können bei der Telekom gekaufte Geräte innerhalb der ersten 6 Monate gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden?
Sicherlich nicht .. das Gerät funktioniert doch genau so, wie es verkauft wurde?
2
Answer
from
1 year ago
AndyOp Für mich stellt der Zustand einen schwerwiegenden Mangel dar. Können bei der Telekom gekaufte Geräte innerhalb der ersten 6 Monate gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden? Für mich stellt der Zustand einen schwerwiegenden Mangel dar. Können bei der Telekom gekaufte Geräte innerhalb der ersten 6 Monate gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden? AndyOp Für mich stellt der Zustand einen schwerwiegenden Mangel dar. Können bei der Telekom gekaufte Geräte innerhalb der ersten 6 Monate gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden? Sicherlich nicht .. das Gerät funktioniert doch genau so, wie es verkauft wurde?
Für mich stellt der Zustand einen schwerwiegenden Mangel dar. Können bei der Telekom gekaufte Geräte innerhalb der ersten 6 Monate gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden?
Sicherlich nicht .. das Gerät funktioniert doch genau so, wie es verkauft wurde?
Das brandneue Fairphone 5 wurde ohne 5G verkauft? Das es bis zum 11.12.2023 mit 5G funktionierte war nur ein Bug. Vielen Dank für einen solchen Hinweis. Das hilft wirklich weiter!
Answer
from
1 year ago
Nochmal die Frage, hast du das Handy bei der Telekom gekauft? Wann?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Grüße @AndyOp
Für mich stellt der Zustand einen schwerwiegenden Mangel dar.
Ja aber sowas von, wenn man dann nicht diese eine Version bekommt, obwohl man da bereits weiter ist im update:
Hättest du mal in deinem Link mal nach unten gescrollt, wäre dir dieser Link aufgefallen: OS " target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://support.fairphone.com/hc/en-us/articles/11351328932497-Update-to-the-latest-Fairphone- OS
Also nun "Butter bei den Fischen":
Können bei der Telekom gekaufte Geräte innerhalb der ersten 6 Monate gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden?
Warum will man das wirklich?
Denn ziemlich daneben, wenn bereits ein neues Update da ist.
3
Answer
from
1 year ago
Grüße @AndyOp AndyOp Für mich stellt der Zustand einen schwerwiegenden Mangel dar. Für mich stellt der Zustand einen schwerwiegenden Mangel dar. AndyOp Für mich stellt der Zustand einen schwerwiegenden Mangel dar. Ja aber sowas von, wenn man dann nicht diese eine Version bekommt, obwohl man da bereits weiter ist im update: Hättest du mal in deinem Link mal nach unten gescrollt, wäre dir dieser Link aufgefallen: https://support.fairphone.com/hc/en-us/articles/11351328932497-Update-to-the-latest-Fairphone- OS Also nun "Butter bei den Fischen": AndyOp Können bei der Telekom gekaufte Geräte innerhalb der ersten 6 Monate gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden? Können bei der Telekom gekaufte Geräte innerhalb der ersten 6 Monate gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden? AndyOp Können bei der Telekom gekaufte Geräte innerhalb der ersten 6 Monate gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden? Warum will man das wirklich? Denn ziemlich daneben, wenn bereits ein neues Update da ist.
Grüße @AndyOp
Für mich stellt der Zustand einen schwerwiegenden Mangel dar.
Ja aber sowas von, wenn man dann nicht diese eine Version bekommt, obwohl man da bereits weiter ist im update:
Hättest du mal in deinem Link mal nach unten gescrollt, wäre dir dieser Link aufgefallen: OS " target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://support.fairphone.com/hc/en-us/articles/11351328932497-Update-to-the-latest-Fairphone- OS
Also nun "Butter bei den Fischen":
Können bei der Telekom gekaufte Geräte innerhalb der ersten 6 Monate gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden?
Warum will man das wirklich?
Denn ziemlich daneben, wenn bereits ein neues Update da ist.
Wie ich schon schrieb sind Telekom-Kunden für das Update .131 und seinen Vorgänger GEBLOCKT. Um dieses Update zu erhalten muss man eine O2 oder D2 Karte einlegen und darf anschließend mit dem 5G Bug leben. Vielen Dank für ihren unwissenden Hinweis. Wer lesen kann ist wie so oft im Vorteil...
Answer
from
1 year ago
Und warum geht man dann nicht auf eine Vorversion, die den Bug nicht hatte?
Answer
from
1 year ago
Und warum geht man dann nicht auf eine Vorversion, die den Bug nicht hatte?
Und warum geht man dann nicht auf eine Vorversion, die den Bug nicht hatte?
Weil man dafür vorher einen Werks-Reset fahren muss. So Unannehmlichkeiten wie die Freischaltung deiner Hausbank gehen da mit einher...
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank für ihren unwissenden Hinweis. Wer lesen kann ist wie so oft im Vorteil...
Ich verweise dich mal direkt an unsere Netiquette
Und da ich etwas mehr Ahnung von der Sache habe als du, steige ich aufgrund deiner sehr unnetten Antwort aus.
12
Answer
from
1 year ago
Hat Fairphone dies angekündigt, dass sie im März das Problem lösen? Denn der Service von Fairphone ist erschreckend schlecht - und ggf. Würde ich sonst wirklich das Gerät (schweren Herzens) zurückgeben. Dann können andere das Problem ausbaden. Ich finde es inakzeptabel, dass 5G nun bereits seit fast zwei Monate nicht nutzbar ist (dafür bin ich zur Telekom gewechselt).
Answer
from
1 year ago
Hat Fairphone dies angekündigt, dass sie im März das Problem lösen? Denn der Service von Fairphone ist erschreckend schlecht - und ggf. Würde ich sonst wirklich das Gerät (schweren Herzens) zurückgeben. Dann können andere das Problem ausbaden. Ich finde es inakzeptabel, dass 5G nun bereits seit fast zwei Monate nicht nutzbar ist (dafür bin ich zur Telekom gewechselt).
@Danny H. / @Maria R. / @Johannes P.
Answer
from
1 year ago
Hallo @auchmorgen,
laut Fachabteilung soll es voraussichtlich ein weiteres Update im März geben.
Aktuell können wir dazu leider nicht mehr sagen.
Viele Grüße
Elvira H.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@AndyOp,
das genügt nun auch. Zur Thematik wird sich früher oder später jemand von uns melden, aber ich bin nun hier, um @→Mataimaki← beizupflichten, dass wir mehr auf die Netiquette zu achten haben.
Falls das in diesem Falle gefühlt unmöglich sein sollte, werde ich eine Kurzzeitsperre verhängen, aber ich hoffe für uns alle, dass ich mir die Mühe ersparen kann und wir wieder zu dem angenehmen Diskurs zurückkehren können, den wir alle haben wollen.
Beste Grüße,
Johannes P.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Vielen Dank für das nette Gespräch nochmal @AndyOp
Hier nochmal die Info für alle:
Das Update für das Fairphone 5 wurde durch uns geprüft und freigegeben und wird nun zügig ausgerollt.
Kleiner Hinweis:
Das Update wird das Thema mit 5G / LTE bzw. mit den Frequenzbändern noch nicht lösen. Hierzu kommt ein weiteres Update voraussichtlich im März. Bis dahin können Sie übergangsweise das 5G am Fairphone deaktivieren und danach wieder aktivieren.
Viele Grüße
Danny H.
0
1 year ago
Ich gehöre ebenfalls zum Kreis derer, die im Telekom-Netz zT von 5G mit dem Fairphone derzeit ausgeschlossen sind - und bin dankbar, wenn im März dann endlich eine Lösung kommt.
Ich hätte mir von Fairphone eine aktive Kommunikation gewünscht. In meinen zahlreichen Telefonaten mit der Telekom wurde leider nie so qualifiziert informiert, wie dies hier passiert. Da ist Luft nach oben - und würde der Kundenbetreuung der Telekom auch Entlastung bringen. Denn hätte ich diese Infos gleich zu Beginn erhalten, wären weitere Anrufe nicht mehr nötig gewesen.
Fairphone gibt auf seiner Seite an, dass das jüngste Update der Firmware vom 29.12.2023 stamme - mein Gerät ist jedoch noch auf dem Stand vom 05.11.2023 und weitere Updates werden nicht angeboten.
1
Answer
from
1 year ago
Fairphone gibt auf seiner Seite an, dass das jüngste Update der Firmware vom 29.12.2023 stamme - mein Gerät ist jedoch noch auf dem Stand vom 05.11.2023 und weitere Updates werden nicht angeboten.
Fairphone gibt auf seiner Seite an, dass das jüngste Update der Firmware vom 29.12.2023 stamme - mein Gerät ist jedoch noch auf dem Stand vom 05.11.2023 und weitere Updates werden nicht angeboten.
Mein Sohn war der Erste, der den Bug am 12.12.2023 in Holland meldete. Hiesiger Fehler ist definitiv mit dem Update am 12.12.2023 hinzugekommen. Wenn das Problem bei dir schon vorher war, wäre es uns nicht aufgefallen. Auf Deutsch: Kann bei dir auch was anderes sein. Das Update kannst du einspielen indem du eine O2 oder D2-Karte einlegst. Laut Telekom soll dieser Workaround ja entfallen und alle Fairphone 5 User in die 5G Falle geschickt werden. Es bleibt spannend.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Danke! Mit einer O2-Karte habe ich nun ein Update mit Stand 05.12.2023 erhalten. Das 5G Problem ist aber leider dadurch nicht gelöst. Warum ist Euer Update aber vom 12.12.2023? Lösung kommt also im März?
1
Answer
from
1 year ago
Das problembehaftete Update wurde am 11.12.2023 abends veröffentlicht und am nächsten Morgen durch die Störungsmeldung meines Sohnes für Telekom gesperrt. Fairphone behauptet die Lösung von Qualcomm bereits im Februar zu veröffentlichen. Denen glaub ich aber nix mehr.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Gestern wurde das Release Fairphone 5 Versionsnummer FP5.TT45.A.141.20240115 veröffentlicht. Hiesiger Bug scheint damit wieder behoben. Ein Neustart des Fairphones ist nach dem Update erforderlich.
1
Answer
from
1 year ago
Besten Dank für diesen wertvollen Hinweis und die sachkundige Hilfe hier!!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from