Gelöst
Falsche SMS -angeblichen Absender Telekom mit Tan
vor 8 Jahren
Habe gestern Spätabends folgende SMS bekommen:
Die Eingabe oder Weitergabe der Transaktionsnummer (TAN) kann eine Zahlung auslösen. Bitte geben Sie folgende TAN ein: ****
Bei den * steht in der SMS eine vierstellige Zahl. Diese Nachricht kam gleich 3 mal mit Abstand von 1 Sekunde.
Hat jemand auch solche SMS erhalten?
Der Absender ist Telekom. Direkt in dem Nachrichtenfenster, wo sonst die ganzen Nachrichten, wie Mobilfunkrechnung ist da, ankommen. Mir wurde von einer Mitarbeiterin in der Hotline gesagt, dass es definitiv nicht von der Telekom ist. Sie konnte mir aber auch nicht weiterhelfen, ob vielleicht die Telekom gehackt wurde oder anderweitig Probleme mit Kundendaten hat.
131359
445
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
2482
2
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 8 Jahren
Die SMS ist schon echt.
Aber durch zahlendreher nicht für dich gedacht.
Daher auch 3x, weil beim richtigen nie eine SMS ankam durch den Dreher und er immer wieder auf "neu senden" geklickt hat ohne richtig die Nummer zu prüfen.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hab ich auch gerade bekommen, gegoogelt und hier gelandet. Exakt gleicher Wortlaut und Absender Telekom:
Die Eingabe oder Weitergabe der Transaktionsnummer (TAN) kann eine Zahlung auslösen. Bitte geben Sie folgende TAN ein: XXXX
Mehr nicht, wofür die TAN sein soll oder wo man sie eingeben soll ... ???
Auf jeden Fall sehr merkwürdig ...
Persönliche Infos aus Datenschutzgründen editiert. Finn A. von Telekom hilft
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
ich schließe mich der Vermutung von @Kugic an. Ich gehe auch davon aus, dass hier jemand versehentlich eine falsche Rufnummer eingegeben hat und Sie daher die Benachrichtigung erhalten haben.
Sollte im Nachgang noch etwas kommen, lassen Sie es uns wissen.
Beste Grüße
Melanie W.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @schlaubi1409, ich schließe mich der Vermutung von @Kugic an. Ich gehe auch davon aus, dass hier jemand versehentlich eine falsche Rufnummer eingegeben hat und Sie daher die Benachrichtigung erhalten haben. Sollte im Nachgang noch etwas kommen, lassen Sie es uns wissen. Beste Grüße Melanie W.
ich schließe mich der Vermutung von @Kugic an. Ich gehe auch davon aus, dass hier jemand versehentlich eine falsche Rufnummer eingegeben hat und Sie daher die Benachrichtigung erhalten haben.
Sollte im Nachgang noch etwas kommen, lassen Sie es uns wissen.
Beste Grüße
Melanie W.
Auch bei mir lauft ständig die SMS mit der Tan. Nervig. Bestimmt mit falsche Nummer registriert und er oder sie merken den fehlernicht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Heute auch um 22:36 Uhr eine TAN bekommen und keine Anforderung abgesendet. Da ist einen schon mulmig. Auch original von der Telekom. Prüfen geht nicht da gerade Wartungsarbeiten sind.
216
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei mir waren es jetzt innerhalb von einer Woche 27 Stück. Ich hatte schon richtig Angst das da eine hohe Rechnung für etwas kommt. Wie kann so eine SMS entstehen? Normalerweise gibt man doch bei einem Kauf doch keine Rufnummer ein sondern ist irgendwo angemeldet und es geht dann auf die Rechnung. LG Micha
Antwort
von
vor 6 Jahren
Du musst dir an dieser Stelle keine Sorgen machen. Wenn gewünscht, dann setze ich dir sehr gerne eine Drittanbietersperre und die Nachrichten bleiben aus.
Auch bei entschuldige ich mich für diese Unannehmlichkeiten und wünsche dir aber trotzdem noch einen schönen und hoffentlich entspannten Sonntag.
Freundliche Grüße
Carolin K.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
Ich habe bisher auch drei solcher SMS bekommen. Eine sperre kommt nicht in Frage da ja dann auch alle anderen SMS von der Telekom geblockt werden.
Ich möchte aber den Hintergrund der SMS wissen, vielleicht kann die Telekom das erläutern. Einen zahlendreher einzugeben ist das eine aber wo das problem ist ja eher, das die SMS von der Telekom kommt. Wickelt die Telekom denn Zahlungen ab? Ich denke diese Art von SMS kommen nur direkt von einer Bank? Weiß die Telekom denn von wo diese Art von SMS tatsächlich herkommt? Da das ganze schon recht lange besteht nehme ich an das die Telekom überhaupt keinen Plan hat, wo es herkommt oder welches System bei euch nicht rund. Läuft.
Oder die Telekom nimmt diese SMS nicht ernst genug.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich habe heut auch so eine SMS bekommen...habe bei der Telekom Hotline angerufen...na ja...Kunden Service ist was anderes...er hat mich erst mal über Abos aufgeklärt...ich hab ihm drei mal erklärt, dass mein Handy hier seit zwei Stunden ungenutzt liegt..kam nur als Antwort, er wisse ja nicht, wer und was alles angeklickt wurde....passiert ja so oft. Ich sag wieder, ja weiß ich, das Handy war aber unbenutzt...sagt er, ja das kann ja er heut nicht kontrollieren!!!! Liebe Telekom, ich bin 40 Jahre und noch im Besitz meiner geistigen Kräfte, vielen Dank für die Bemühungen ihres Mitarbeiters, aber ich weiß schon noch, ob ich mein Handy benutzt habe oder nicht...
75
Antwort
von
vor 5 Jahren
Und heute nochmal ...
Sudoku gespielt, SMS bekommen.
Nun also drei mal in Folge - für meinen Geschmack etwas zu häufig für einen Zufall. Ich beobachte es weiter.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen, ich erhalte auch jetzt schon zum zweiten Mal diese SMS, könnten Sie das prüfen und mir Rückmeldung geben? Habe gestern wegen der ersten SMS mein Passwort geändert und Mal beim Support nachgefragt, diese wussten davon nichts. Vielleicht können Sie mir helfen, denn langsam finde ich das ganze schon "unheimlich". Denn beauftragt oder bezahlt via meiner Mobilfunknummer habe ich nichts.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Die Mail habe ich auch gerade bekommen.
21
Antwort
von
vor 8 Jahren
Bei mir das selbe Problem, bekomme seit 2 Tagen immer wieder eine SMS
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hatte auch ständig solche sms erhalten. Weil ich dachte die is von der Telekom, hatte ich denen ne sms zurückgeschickt, worauf hin die meldung kam, das der empfänger nicht bekannt ist. AboFalle??
Antwort
von
vor 8 Jahren
ich verstehe, dass die Situation verunsichert. Unsere Sicherheitsabteilung ist aber nach wie vor an der Sache dran und ist um eine schnelle Lösung bemüht. Bis dahin gilt es, die Vorsichtsmaßnahmen, die in diesem Thread schon von unterschiedlicher Seite beschrieben wurden, zu beachten.
Viele Grüße
Jana K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo liebe community,
Auch ich habe soeben genau eine solche SMS bekommen unter dem selben Nachrichten-feed wie sonst meine Mitteilungen der Telekom und ohne irgendwo irgendeine tan angefordert zu haben. Gibt es mittlerweile neue Informationen, wurde die Telekom gehakt, muss ich mir in irgendeiner Weise Sorgen über meine Daten machen?
16
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Telekom-hilft-Team, könnte man bitte diesen Thread bei Mobil anheften? Damit betroffende dies auch gleich sehen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich habe dazu Rücksprache gehalten.
Vorab vielen herzlichen Dank für deinen Vorschlag.
Wir werden den Thread nicht bei Mobil anheften.
Viele Grüße Anja W.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Anja N., danke für deine Mühe.
Da kann man nix machen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hi zusammen,
ich habe soeben auch die SMS erhalten. Besteht hier nicht die Möglichkeit, dass die Telekom solche Benachrichtigungen verhindert, da immer die Gefahr besteht, dass Menschen in die Falle tappen? Habe mich gewundert, da das Problem ja schon seit Juni bekannt ist 😉
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Gemeinde,
auch ich bin seit Montag betroffen. Es sind mittlerweile 7 Nachrichten, eine davon sogar als Erinnerung, die Rechnung sei fällig. Siehe Anhänge. (Selbstverständlich ist die Rechnug bezahlt)
Das Problem ist doch bereits seit Juni bekannt, wann ist mit einer Lösung zu rechnen?
Danke & Grüße
Antwort
von
vor 8 Jahren
Meine Frau hat soeben ebenfalls eine soclhe Nachricht erhalten. Absender Telekom.
„Die Eingabe oder Weitergabe der Transaktionsnummer (TAN) kann eine Zahlung auslösen. Bitte geben Sie folgende TAN ein:“
Antwort
von
vor 8 Jahren
soweit dieser TAN nicht selber angefordert wurde, bitte nicht verwenden!
Ohne die Eingabe von dem TAN kann nichts passieren.
Dieses Thema wurde schon an unsere Sicherheitsabteilung weitergeleitet, und wird dort mit Hochdruck bearbeitet.
Liebe Grüße
Finn A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo, bekomme seit tagen auch diese sms und ähnliches passiert bei meinem zweiten Account bei Vodafone . Bekommen sie das langsam in den Griff? Oder gibt es noch weitere Informationen wie wir das abstellen können?
24
Antwort
von
vor 7 Jahren
Stand 19.09.2018
Diese Mails sind noch immer im Umlauf?!
Ein Freund von mir hat mir diese heute als Screenshot weitergeleitet und gezeigt.
Welche neuen Erkenntnisse gibt es mittlerweile?
Vielen Dank.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Auch ich bekomme die SMS seit gestern, bisher 6 Stück..., nervig ist das schon.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo!
Mein Mann bekommt seit ca. 1 Woche mehrmals täglich diese SMS. Bisher sind es 118!!!!! Echt nervig. Die nette Beraterin im chat hat mir mitgeteilt das man mir damit nicht helfen kann, da wahrscheinlich ein Kunde der einen bezahlvorgang auslösen möchte einfach einen zahlendreher habe. Das kann ich mir nicht vorstellen bei so vielen SMS. Es ist echt nervig und die Telekom kann und will anscheinend nicht helfen. Bin schon am überlegen ob ich den Anbieter wechseln soll.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich habe gerade eine SMS angeblich von der Telekom für einen Auftragstermin mit einem Techniker bekommen. Das Problem, ich bin weder bei der Telekom noch habe ich irgendwelche Aufträge erteilt.
Text: Sehr geehrter Kunde, wir führen in Auftrag zwischen 22.11.2017 12:00 Uhr und 22.11.2017 15:59 Uhr aus. Unser Techniker ruft sie vorher an. Wichtiges zur Terminvorbereitung finden sie unter www.telekom.de/Termin-Vorbereitung. Freundliche Grüße Ihre Telekom Deutschland GmbH
?????????
7
Antwort
von
vor 8 Jahren
das ist mir klar, doch auf Basis dieser Rufnummer eventuell einem anderen Kunden zugewiesen.
Deshalb diese Nachfrage. Aber noch bin ich zu keiner validen Lösung gekommen.
Könnten Sie mir einen Screenshot der SMS als Direktnachricht senden? Dann kann ich da besser recherchieren.
Vielen Dank und viele Grüße
Jana K.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ja gerne, aber an welche Adresse? Wenn ich ihr Profil anklicke sehe ich keine.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Am besten diesen https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Pfad dafür nutzen. Dann kommen Sie direkt zur Direktnachrichtenfunktion.
Viele Grüße
Jana K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bei mir ist dies heute zum ersten mal vorgekommen. Es verunsichert mich auch. Hat es bei jemanden wieder aufgehört oder wird ihr immer noch belästigt?
0
vor 7 Jahren
Ich erhalte seit Wochen solche sms, habe natürlich nicht darauf reagiert
Dann habe ich die Telekom angerufen und nachgefragt, leider bin ich absolut falsch informiert worden! Davon, dass die Telekom dort ein Problem habe und daran arbeite, war leider nicht die Rede!
Ich kann nur hoffen, dass die Telekom dieses Problem endlich in den Griff bekommt und diesen unhaltbaren Zustand abstellt!
gafisch
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Familie.Muhlack und @Gelöschter Nutzer.
gern prüfe ich Ihre Rufnummern auf Auffälligkeiten. In den allermeisten Fällen handelt es sich um Spam-Nachrichten.
Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Community-Profil Ihre Mobilfunkrufnummern und geben danach hier kurz Bescheid.
Vielen Dank und viele Grüße
Jasmin B.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Frau B.,
Ich habe ebenfalls eine solche sms erhalten (heute 20:48). Könnten Sie bitte mein Kundenkonto ebenfalls auf Auffälligkeiten prüfen? Vielen Dank und viele Grüße
Antwort
von
vor 7 Jahren
Auch Ihr Kundenkonto weist keine Auffälligkeiten auf.
Bitte ignorieren und löschen Sie diese SMS einfach.
@sb66 und @tino.albrecht.37 an Sie richte ich denselben Hinweis.
Unsere Unternehmenssicherheit ist auch weiterhin an dem Thema dran und arbeitet an einer Lösung.
Freundliche Grüße
Carolin K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe die selbe Nachricht bekommen. Da ich aber auf meinem Handy keine Nummer angezeigt bekomme, sondern nur Absender "Telekom" weiß ich nicht, ob ich diese "Nummer" - die ich nicht habe - als SPAM einordnen und somit sperren soll, da ich evtl nachfolgend keine wirklich wichtigen Nachrichten von der TELEKOM mehr empfangen werde.
Was ist nun richtig? Sperren oder einfach nur nicht beachten und löschen?
Wer kann helfen?
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe noch nicht eine einzige solche SMS erhalten und hoffe auch, dass es so bleibt.
Habt Ihr egentlich auf Eurem Smartphone einen Virenscanner oder sonst eine Sicherheitssoftware?
Ich nutze die Premium-Version von "Lookout", allein schon wegen dem Photo, das man auf Mail-Adresse erhält, wenn das Smartphone ausgemacht wird, was ja in der Regel der Fall sein dürfte, wenn es jemand nach vorherigem Verlust findet und nicht abgibt oder es sogar entwendet hat.
Dann sieht man wenigstens erst einmal, wer das Handy zu dem Zeitpunkt in der Hand gehalten hat, als es ausgemacht worden ist, was eventuell der Polizei helfen kann, den Täter zu finden.
Von Ortung mal ganz abgesehen, die aber nur noch bedingt funktioniert, falls das Handy zurückgesetzt wird.
Ob so etwas hier hilft, weiß ich natürlich nicht.
Ich könnte mir als Szenario aber gut vorstellen, dass, falls da in der SMS zum Beispiel solch eine TAN als Link funktioniert, dann auf das Smartphone im Hintergrund etwas installiert wird, was in der Folge Schaden anrichten kann.
Hinter der Bezeichnung, die ein Link trägt, kann sonst etwas als Aktion verborgen werden, wie man hier in der Community ja auch gut sehen kann.
Viele Links sind zwar als Textlink, mit dem Link selbst zu sehen, viele andere Links verstecken sich aber auch hinter anderen Bezeichnungen, wie zum Beispiel "hier" oder "schau mal dort" oder ähnlich. Warum also nicht hinter 4 Ziffern?
Lookout (mit Malwareschutz) würde das sicher festellen im Hintergrund, genau so, wie es alle Apps prüft, die installiert werden.
Dafür würde auch bereits die kostenlose Version von Lookout genügen, die auf Telekom- Branding -Smartphones ja bereits vorinstalliert ist.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich nutze die Premium-Version von "Lookout", allein schon wegen dem Photo, das man auf Mail-Adresse erhält, wenn das Smartphone ausgemacht wird, was ja in der Regel der Fall sein dürfte, wenn es jemand nach vorherigem Verlust findet und nicht abgibt oder es sogar entwendet hat. Dann sieht man wenigstens erst einmal, wer das Handy zu dem Zeitpunkt in der Hand gehalten hat, als es ausgemacht worden ist, was eventuell der Polizei helfen kann, den Täter zu finden. Von Ortung mal ganz abgesehen, die aber nur noch bedingt funktioniert, falls das Handy zurückgesetzt wird.
Ich nutze die Premium-Version von "Lookout", allein schon wegen dem Photo, das man auf Mail-Adresse erhält, wenn das Smartphone ausgemacht wird, was ja in der Regel der Fall sein dürfte, wenn es jemand nach vorherigem Verlust findet und nicht abgibt oder es sogar entwendet hat.
Dann sieht man wenigstens erst einmal, wer das Handy zu dem Zeitpunkt in der Hand gehalten hat, als es ausgemacht worden ist, was eventuell der Polizei helfen kann, den Täter zu finden.
Von Ortung mal ganz abgesehen, die aber nur noch bedingt funktioniert, falls das Handy zurückgesetzt wird.
@BigWoelfi2
*hust* Verboten in Deutschland *hust*
Antwort
von
vor 7 Jahren
*hust* Verboten in Deutschland *hust*
Was ist verboten, dass ich mit meinem eigenen Smartphone die Person fotografieren lasse, die es unberechtigt in ihren Besitz gebracht hat?
Oder dass ich mein eigenes Smartphone orte, egal, ob ich es verloren habe und wiederfinden möchte, oder weil es mir gestohlen wurde?
Mach Dich mal nicht lächerlich.
Ich nutze den Dienst doch nicht, um fremde Geräte zu orten.
Und die Aufnahme ist aus meiner Sicht auch legal. Ich erlaube ja niemandem, dass er eine Fundunterschlagung oder einen Diebstahl zu meinem Nachteil begehen darf und niemand ist dazu gezwungen, so etwas zu tun.
Wenn Du recht hättest, dann dürften auch keine Kameras auf privatem Grund und Boden installiert werden sowie Gegensprechanlagen mit Bild-/Videoaufzeichnung.
Wird auch alles bei Polizei und Gericht anerkannt sogar.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
😊 keine Sorge, das ist kein "Telekom-Problem" ...ich habe Vodafone:
Bitte geben Sie folgende TAN ein, um die Bezahlung ueber 9.99 Euro abzuschliessen: 5551
WER DARAUF reinfällt, dem gehört es nicht anders !
0
vor 7 Jahren
Ja ich hab auch so eine SMS erhalten!
Was is da los????
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe eben auch dreimal hintereinander diese SMS bekommen und habe jetzt natürlich Sorge, dass jemand Zugriff hat. Was ist denn los, dass es schon wieder so gehäuft auftritt?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Habe auch soeben eine SMS Telekom mit TAN erhalten, die vorsorglich mal gelöscht.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Gibt es denn keinerlei neue Erkenntnis?!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo zusammen, seit 22.08.2018 habe ich 5 solcher SMS erhalten. Die letzte sah so aus:
Einzugebende TAN: 5328. Mit der Eingabe der Transaktionsnummer (TAN) lösen Sie einen Bezahlvorgang aus. Geben Sie die TAN niemals an Dritte weiter!
Ich reagiere nicht darauf aber bitte TELEKOM kümmert euch darum!! Ich habe keine Lust darauf gehackt zu werden!!!
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Moin zusammen, bekam auch eben so eine SMS. Hoffe nicht das ich die alle pasr Tage bekomme..,
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
leider bekomme ich seit gestern auch vermehrt solcher SMS Nachrichten (mittlerweile sind es 5 Stück)!
Inhalt: "Einzugebene TAN: xxxx. Mit der Eingabe der Transaktionsnummer (TAN) lösen Sie einen Bezahlvorgang aus. Geben Sie die TAN niemals an Dritte weiter"
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
ja ich habe gestern am späten Abend ebenfalls eine soche SMS erhalten.
0
vor 7 Jahren
Hallo zusammen
Bekomme diese Nachrichten auch seit einigen Tagen und dies mehrmals am Tag.
Habe bei Telekom angerufen. Dies sei ihnen bekannt und es handelt sich um Spam.
Ich finde es nur traurig, obwohl es der Telekom bekannt ist, die Kunden seiten der Telekom nicht darüber informiert werden.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bei mir ist *klopfaufholz* nach 2 Tagen seit inzwischen 3 Tagen Ruhe mit den SMS.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Einzugebende TAN: xxxx. Mit der Eingabe der Transaktionsnummer (TAN) lösen Sie einen Bezahlvorgang aus. Geben Sie die TAN niemals an Dritte weiter!
Habe heute auch so eine suspekte SMS bekommen. Da das Thema wohl schon viele getroffen hat und der Telekom, als Netzbetreiber, wohl auch bekannt ist, ist es schade, dass es wohl nicht gelingt die Kunden vor so einem Angriff zu schützen. Tipp an alle Betroffenen: Nachricht ignorieren, löschen und sich bei der Telekom beschweren.
0
vor 7 Jahren
Moin,
heute habe ich auch so eine SMS bekommen.
0
vor 7 Jahren
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bei mir geht es auch los.
Angefangen am Mittwoch und heute gleich die nächste.
Bei der Häufung der Fälle gehe ich davon aus, dass es sich nicht, wie auf Seite eins des Threads vermutet, um einen Zahlendreher handelt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo, ja die selbe hab ich auch bekommen aber mind. 10 Stück.
Habe darauf die Telekom dazu angesprochen welche sagten wären aber nicht von Ihnen wäre aber schon bekannt.
Jetzt warte ich darauf bis sich die Sicherheitsabteilung der Telekom meldet.
Auch meine Bank sagt es wäre eine Fishing Mail.
Also nicht drauf drücken oder anklicken!!!
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich bekomme diese SMS teilweise im Sekundentakt! Pro Tag etwa ein Dutzend, mal mehr, mal weniger.
Einzige Hilfe war es,den Kontakt Telekom komplett zu blocken. Aber im Telefonmanager sehe ich die blockierten SMS, es kommen immer noch sehr viele.
Bin absolut kein Meckerkunde, aber so ist das Vertragsverhältnis auf Dauer für mich nicht tragbar, auch wenn ich die Gegenseite durchaus verstehen kann und dass das Problem schwer in den Griff zu bekommen ist.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich bekomme auf meiner Zweitkarte auch seit gestern Abend die genannten SMS...gestern 4, eben wieder 6 Stück ... wie ist der Stand?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Auch mich hat es gerade erwischt ...
“Einzugebende TAN: **** . Mit der Eingabe der Transaktionsnummer (TAN) lösen Sie einen Bezahlvorgang aus. Geben Sie die TAN niemals an Dritte weiter!“
Gleich 2 mal kam diese Sms heute Abend an.
Was geht da wieder vor sich ?
Wie kriege ich raus, ob meine Drittanbietersperre aktiviert ist ?
Mit freundlichen Grüßen
Nine
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo liebe Community,
entschuldigt bitte, dass ich mich trotz einiger Beiträge noch nicht gemeldet hatte.
Ich habe nach einer Alternative zu den bisherigen Möglichkeiten gesucht.
Der bisherige Stand
Bisher gab es die besagte Anweisung, dass die SMSen gelöscht werden sollten und dass den Anweisungen nicht Folge geleistet werden sollte.
Dies ist nach wie vor der Fall.
Neue Entwicklungen (Stand Oktober 2018)
Aktuell gibt es jedoch noch eine weitere Möglichkeit: Nämlich die, eine Sperre für solche Nachrichten durch uns Teamies oder via Hotline setzen zu lassen.
Ich betone hiermit jedoch: Es ist nur eine Möglichkeit und wir bieten dies nur ohne Gewähr an.
Allerdings möchten wir auch für euch Kunden da sein und deshalb ist es uns wichtig, diesen Weg anzubieten.
Jeder, der eine solche Sperre gesetzt haben möchte, kann sich also hier melden.
Bitte meldet euch hierzu auf dem klassischen Weg: Daten hinterlegen, hier im Thread einen "Ping" geben und ich melde mich bei euch und kümmere mich um den Rest.
Bitte beachtet: Die Sperre führt allerdings auch dazu, dass weitere Anbieter-SMS - wie zum Beispiel Push-Tans - nicht mehr versendet werden könnten.
Bei Fragen und Anliegen bin ich natürlich hier für euch da.
Viele Grüße
Jana K.
Editiert am 5.Oktober von Jana K.
0
vor 7 Jahren
Hallo,
auch bei mir das gleiche Thema.. Zwei SMS mit der TAN für einen Bezahlvorgang. Absender ist Telekom.
Viele Grüße
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
am besten ist es, wenn du die SMS einfach löschst und die Daten dort nicht nutzt. Wenn du eine Sperre setzen lassen möchtest, helfe ich dir gerne dabei. Dafür brauche ich aber deine Daten. Hinterlege diese in deinem Profil und gib' mir dann kurz Bescheid.
Viele Grüße
Jana K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nun auch bei mir.... Auch ich erhalte seit zwei Tagen immer wieder diese SMS
Nervt .
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
wie du bereits im Thread gesehen hast, ist das leider ein bekanntes Problem.
Am besten hinterlegst du deine Rückrufnummer in deinem Profil.
Wenn du eine Sperre eingestellt haben möchtest, können wir kurz telefonieren.
Dann stelle ich diese ein, damit dir diese SMS nicht mehr gesendet wird.
Viele Grüße
Jana K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nun auch bei mir.... Auch ich erhalte seit zwei Tagen immer wieder diese SMS
Nervt .
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Habe jetzt zum xten mal diese blöde sms bekommen, heute gleich zweimal ... wie klar och das denn ? Nicht drauf antworten ist klar, Mache ich mit Sicherheit auch nicht.
Nur wie soll man denn da vertrauen ? Da wurde die Telekom offensichtlich gehackt und die Daten ebenfalls oder wie soll ich verstehen, dass hier komische Menschen im Namen der Telekom SMS verschicken ? Verstehe das irgendwie nicht ... bitte mach doch einer dass das endlich mal aufhört...
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Offensichtlich ist es diesen Konzern relativ egal. Wichtig ist nur das du monatlich bezahlst! Ich selbst habe magenta xl und man sollte meinen das man für 1200 Euro im Jahr nicht noch täglich belästigt wird, aber Pustekuchen. Nun ja, nächster Vertrag wird wieder Vodafone
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo!
Da wurde die Telekom offensichtlich gehackt
Da wurde die Telekom offensichtlich gehackt
Da wurde niemand gehackt. Es ist ganz leicht Absendernummern und zu fälschen, genauso leicht wie Emailadressen als Absenderadressen zu missbrauchen. Die Technik macht es leicht. Dagegen kann die Telekom auch nichts machen. Man kann auch per Computerprogramm oder Serverprogramm SMS verschicken und dabei eine beliebige Telefonnummer angeben.
Gruß, René
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich Willkommen in unserer Community.
Hier werden Anliegen aller Art bearbeitet und Fragen aller Art finden eine Antwort.
@wizer hat ja schon auf den einen oder anderen Punkt hingewiesen.
Ebenso informiere ich Sie jedoch auch gerne hier. Generell gilt, die SMSen zu löschen und die Anweisungen in den SMSen nicht zu beachten.
Ebenso gibt es die Möglichkeit, eine Sperre für derartige Anbieter zu setzen.
Weitere Information dazu http://bit.ly/2PawQg3 hier.
Wenn Sie eine solche Sperre gesetzt haben möchten, hinterlegen Sie bitte Ihre Daten im Profil und geben Sie mir hier kurz Bescheid.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jana K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Derzeit bin ich in Österreich und bekomme diese Nachrichten versucht man es auch auf diesem Wege? Ich löschen diese Informationen immer sofort.
0
vor 7 Jahren
Guten Tag,
habe auch gerade 10 Sms mit jeweils Tan-Nummern bekommen!!
0
vor 7 Jahren
ich erhalte diese SMS Nachrichten in den letzen wochen auch ständig. Und wenn dann immer in Serie. Hatte nun schon eine Weile gesucht wo und wie ich die Sache hier melden kann, sehe nun aber ich bin mit dem Problem nicht alleine. Was ich nicht gefunden habe ist was kann ich dagegen tun. Löschen ist das eine, wie kann ich mir aber den Stress und die Action ersparen?
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das Problem ist nicht, dass man Spam SMS mit irgendwelche TANs bekommt, sondern dass sie über den OFFIZIELLEN Telekom Channel kommen, wo man davon ausgeht, dass da nichts dazwischen funken könnte. Das ist was mir mehr sorgen macht, als eine SMS von irgend eine fremden Nummer.
Denn wenn Fremde mir über den Telekom Hauptkommunikationschannel SMS schicken können, sollte man als Kunde vorsichtig sein und auf keine Telekom Links klicken, und/oder gar nicht auf Telekom SMS reagieren?
Gestern war es die abgespeckte TAN SMS, davor hatte ich auf dem 7277 Channel von der Telekom (da wo die "Sie haben 80% des vertraglich vereinbarten Datenvolumens erreicht" Texte kommen) die Meldung, ich solle mein Guthaben aufladen, sonst könnte ich bald nicht mehr telefonieren, wobei mein Guthaben bei 50 Euro war und mein Tarif kostet mich 15 im Monat. Auf dem Kontakt mit dem Kundensupport hin, sollte ich die SMS ignorieren, die sei ein Versehen/tech Fehler..
Man sollte aber untersuchen, warum SMS, die für einen anderen Kunden bestimmt sind, kreuz und quer durch die Gemeinde verschickt werden.
Ich wünsche mir, der Telekom Kommunikation wieder so zu vertrauen wie früher und mich nicht jedes Mal zu fragen, ob die Datenbank gehackt wurde, oder es ein Versehen war, oder doch alles ernst gemeint ist.
Gruß
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Oona,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
ich verstehe die Punkte, die Sie angesprochen haben.
Sie haben völlig Recht: Vertrauen und Sicherheit gehören zusammen und gerade Sie als Kunde möchten, dass diese beiden Punkte gegeben sind.
Deshalb sind wir an dieser Stelle für Sie da.
Einerseits gibt es die Tipps, die die Community-Mitglieder sich untereinander geben und dann gibt es noch uns Teamies , die immer gerne helfen und Ihnen zur Seite stehen.
So auch hier.
An dieser Stelle habe ich ausführlich zu diesem Thema informiert und die unterschiedlichen Möglichkeiten aufgezeigt.
Ebenso möchte ich nochmal betonen, dass die Fachabteilung nach wie vor involviert ist und an einer Lösung arbeitet.
Bei weiteren Fragen und Anliegen können Sie sich ebenso gerne hier melden.
Dann bin ich für Sie da.
Viele Grüße
Jana K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Heute habe ich zum zweiten Mal so eine SMS von der Telekom bekommen:
Einzugebende TAN: xxxx (hier stehen Zahlen). Mit der Eingabe der Transaktionsnummer (TAN) lösen sie einen Bezahlvorgang aus. Geben sie die TAN niemals an Dritte weiter.
Meine Frage: Was ist das? Wie kann ich mich davor schützen?
LG
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @markus09,
wenn nichts beauftragt worden ist, dann bitte nicht den Anweisungen der SMS folgen und am besten die SMS löschen!
Hier gibt es einen Sammelthread zum Thema: Falsche SMS angeblichen Absender Telekom mit Tan
Antwort
von
vor 7 Jahren
Also einfach löschen, eine andere Lösung gibt es wohl grad noch nicht, seh ich das richtig?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @markus09, Hallo @caroline.schedlbauer,
vielen Dank für Ihren Beiträge.
Ich verstehe sehr gut, dass Sie sich durch diese SMS verunsichert fühlen.
Am besten ist es, diese SMS direkt zu löschen und die Anweisungen darin nicht zu beachten.
An dieser Stelle habe ich ausführlich zu diesem Thema informiert.
Bei Fragen und Anliegen bin ich ebenso für Sie da.
Viele Grüße
Jana K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von