Gelöst
Fritzbox 6860 TX und Datenkarte der Telekom
vor 4 Monaten
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
320
0
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
171
0
3
vor 2 Jahren
921
0
11
vor 3 Jahren
244
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
- Kaufberatung anfragen- Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.  
- Angebote anzeigen- Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.  



Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Monaten
internet.telekom nutzen.
WireGuard und DynDNS nutzen.
Dann funktioniert es.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Monaten
WireGuard:
DynDNS: https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6860-5G/30_Dynamic-DNS-in-FRITZ-Box-einrichten/
3
von
vor 4 Monaten
Moin 😊
DYNDNS - Seite nicht gefunden.
Übrigens, meine SIM-Karte hat doch eine IPv6-Adresse.
0
von
vor 4 Monaten
Übrigens, meine SIM-Karte hat doch eine IPv6-Adresse.
Moin 😊
DYNDNS - Seite nicht gefunden.
Übrigens, meine SIM-Karte hat doch eine IPv6-Adresse.
Hier mal eine kleine APN Übersicht.
internet.telekom (dualstack IPv4/v6, NAT)
internet.v6.telekom (nur v6, NAT)
festip.telekom (öffentliche feste IPv6, Business Vertrag)
internet.t-d1.de (öffentliche IPv4)
0
von
vor 4 Monaten
Gestern saß ich zusammen mit meinem Nachbarn, der Inhaber eines IT-Unternehmens ist, und wir hatten zusammen ein Telefongespräch mit einem sehr geduldigen und freundlichen Telekom-Techniker.
Wir hatten den APN bereits mit festip.telekom (Business) eingerichtet. Die Einstellungen auf der Fritzbox sind wohl alle richtig, der Name wird beim Pingen aufgelöst, aber es kommt nichts an.
Und auch seitens Telekom ist kein Eingangsverkehr sichtbar, aber auf dem Monitor des Routers kann man Datenverkehr sehen (?).
Da mein Nachbar morgen für 3 Wochen in den Urlaub fliegt und ich morgen ins Krankenhaus einrücke zu einer OP, haben wir das Ganze erst mal auf Eis gelegt, es sei denn, heute taucht noch eine zündende Idee auf 🎇
0
Uneingeloggter Nutzer
von