Solved

Fritzbox 6860 TX und Datenkarte der Telekom

22 days ago

 

Hallo zusammen,

 

ich habe für meine Frau zusätzlich zum Handyvertrag eine Datenkarte mit IP-Adresse bei der Telekom bestellt. Und zwar für die Fritzbox 6860 TX.

Über diese Fritzbox sollen, unabhängig vom Mieter, die verschiedenen Smarthome-Geräte in unserem Haus administriert werden.

 

Viele Stunden habe ich leider vergeblich damit zugebracht. Und seit heute weiß ich, dass man aus dem Internet auf diese Datenkarte in der Fritzbox mit IPv4 nicht zugreifen kann. Die verhält sich wie ein Accesspoint. Also, der Datenverkehr geht ins Internet, aber nicht umgekehrt, so dass ich nicht auf das Webinterface komme.

 

Zumindest nicht mit IPv4. Laut AVM sollte es ev. gehen mit IPv6 (?). D. h., ich benötige eine IPv6-Adresse. Aber sicher ist das auch nicht.

 

Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Thema?

133

0

38

    • Accepted Solution

      accepted by

      22 days ago

      internet.telekom nutzen.

      WireGuard und DynDNS nutzen.

      Dann funktioniert es.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      21 days ago

      WireGuard:

      Konfiguration von WireGuard auf der FRITZ!Box 6860 5G :
      1. 1. Aktivierung:
        Aktivieren Sie WireGuard in der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box unter "Internet" -> "Freigaben" -> " VPN (WireGuard)". 
      2. 2. Verbindung hinzufügen:
        Klicken Sie auf "Verbindung hinzufügen" und wählen Sie "Einzelgerät verbinden". 
      3. 3. Name und Einstellungen:
        Geben Sie einen Namen für die Verbindung ein und laden Sie die Konfigurationsdatei (Endung ".conf") herunter. 
      4. 4. Verbindung herstellen:
        Importieren Sie die Konfigurationsdatei in die WireGuard-App auf Ihrem Gerät und stellen Sie die VPN -Verbindung her. 
      Wichtige Hinweise:
      • MyFRITZ!-Konto: Die FRITZ!Box unterstützt WireGuard nur in Verbindung mit einem MyFRITZ!-Konto. 
      • Netzwerkzugriff: WireGuard ermöglicht sowohl den Zugriff auf das gesamte Heimnetzwerk als auch auf einzelne Geräte. 
      • Sicherheit: WireGuard bietet eine hohe Sicherheit und ist gleichzeitig schnell. 
      • Kosten: WireGuard ist kostenlos und Open Source. 
      • Maximale Anzahl von Verbindungen: Die maximale Anzahl gleichzeitig nutzbarer VPN -Verbindungen hängt von der Hardware und Auslastung ab. 

      DynDNS: 5G /30_Dynamic-DNS-in-FRITZ-Box-einrichten/" target="_blank" rel="noopener nofollow ugc noopener noreferrer">https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6860- 5G /30_Dynamic-DNS-in-FRITZ-Box-einrichten/ 

      3

      Answer

      from

      20 days ago

      Moin 😊

      DYNDNS - Seite nicht gefunden.

      Übrigens, meine SIM-Karte hat doch eine IPv6-Adresse.

      0

      Answer

      from

      20 days ago

      WillySchweitzer

      Übrigens, meine SIM-Karte hat doch eine IPv6-Adresse.

      Moin 😊

      DYNDNS - Seite nicht gefunden.

      Übrigens, meine SIM-Karte hat doch eine IPv6-Adresse.

      WillySchweitzer
      Übrigens, meine SIM-Karte hat doch eine IPv6-Adresse.

      Hier mal eine kleine APN Übersicht.

      internet.telekom (dualstack IPv4/v6, NAT)

      internet.v6.telekom (nur v6, NAT)

      festip.telekom (öffentliche feste IPv6, Business Vertrag)

      internet.t-d1.de (öffentliche IPv4)

      0

      Answer

      from

      18 days ago

      Gestern saß ich zusammen mit meinem Nachbarn, der Inhaber eines IT-Unternehmens ist, und wir hatten zusammen ein Telefongespräch mit einem sehr geduldigen und freundlichen Telekom-Techniker.

      Wir hatten den APN bereits mit  festip.telekom (Business) eingerichtet. Die Einstellungen auf der Fritzbox sind wohl alle richtig, der Name wird beim Pingen aufgelöst, aber es kommt nichts an.

      Und auch seitens Telekom ist kein Eingangsverkehr sichtbar, aber auf dem Monitor des Routers kann man Datenverkehr sehen (?).

      Da mein Nachbar morgen für 3 Wochen in den Urlaub fliegt und ich morgen ins Krankenhaus einrücke zu einer OP, haben wir das Ganze erst mal auf Eis gelegt, es sei denn, heute taucht noch eine zündende Idee auf 🎇

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too