FRITZ!Box 7590ax / teredo/ Firewall

vor 3 Jahren

Moin. 

ich habe mich bei meiner neuen FRITZ!Box  am wieder mit Sicherheit durch Abschaltung des teredo Filters beschäftigt. 
Aktuell ist er für die Xbox Series S ausgeschalten. 
Nun stolpere ich, wie bereits schonmal, über Beiträge die mich verunsichern, diesen NICHT abzuschalten, da dadurch die Firewall beeinträchtigt oder inaktiv werde. 

ich dachte die Firewall kann nicht ganz deaktiviert werden sondern nur angepasst bspw durch VPN Einstellungen. 

wie unsicher mache ich nun daher meine FRITZ!Box also meinen Anschluss mit allen verbundenen Endgeräten, wenn ich für die Xbox Teredo deaktiviere und nur für dieses Gerät selbstständige portfreigabe aktiviere?

fritz OS halte ich immer aktuell.

731

21

    • vor 3 Jahren

      Jeder geöffnete Port ist ein Eintritt mehr zwar nicht ganz einfach aber trotzdem. Aber warum lässt  du den Teredo-Server überhaupt auf ?🤔 Ich würde ihn nicht immer öffnen warum auch.

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @viper.de  schrieb:
      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.

      Für die Xbox stimmt das vielleicht, bei XP verschafft der Tunnel einen IPv6-Internetzugang.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      lejupp

      viper.de Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. viper.de Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. Für die Xbox stimmt das vielleicht, bei XP verschafft der Tunnel einen IPv6-Internetzugang.

      viper.de

      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.

      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.
      viper.de
      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.

      Für die Xbox stimmt das vielleicht, bei XP verschafft der Tunnel einen IPv6-Internetzugang.

      lejupp
      viper.de

      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.

      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.
      viper.de
      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.

      Für die Xbox stimmt das vielleicht, bei XP verschafft der Tunnel einen IPv6-Internetzugang.


      Deswegen schrieb ich ja genau das.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      viper.de

      lejupp viper.de Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. viper.de Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. Für die Xbox stimmt das vielleicht, bei XP verschafft der Tunnel einen IPv6-Internetzugang. viper.de Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. viper.de Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. Für die Xbox stimmt das vielleicht, bei XP verschafft der Tunnel einen IPv6-Internetzugang. lejupp viper.de Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. viper.de Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. Für die Xbox stimmt das vielleicht, bei XP verschafft der Tunnel einen IPv6-Internetzugang. Deswegen schrieb ich ja genau das.

      lejupp

      viper.de Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. viper.de Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. Für die Xbox stimmt das vielleicht, bei XP verschafft der Tunnel einen IPv6-Internetzugang.

      viper.de

      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.

      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.
      viper.de
      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.

      Für die Xbox stimmt das vielleicht, bei XP verschafft der Tunnel einen IPv6-Internetzugang.

      lejupp
      viper.de

      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.

      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.
      viper.de
      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.

      Für die Xbox stimmt das vielleicht, bei XP verschafft der Tunnel einen IPv6-Internetzugang.


      Deswegen schrieb ich ja genau das.

      viper.de
      lejupp

      viper.de Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. viper.de Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet. Für die Xbox stimmt das vielleicht, bei XP verschafft der Tunnel einen IPv6-Internetzugang.

      viper.de

      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.

      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.
      viper.de
      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.

      Für die Xbox stimmt das vielleicht, bei XP verschafft der Tunnel einen IPv6-Internetzugang.

      lejupp
      viper.de

      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.

      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.
      viper.de
      Naja, der Tunnel endet bei Microsoft und nicht irgendwo im Internet.

      Für die Xbox stimmt das vielleicht, bei XP verschafft der Tunnel einen IPv6-Internetzugang.


      Deswegen schrieb ich ja genau das.


      Du meinst das hier:

       

      Solange andere Hosts nicht ihrerseits Teredo Verbindungen irgendwohin aufbauen passiert da nichts. Und von allein tun die das nicht.

       

      Das ist falsch. Bei XP scheint es doch nicht per Default aktiv zu sein, dafür aber bei Vista.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Hans911 : wozu soll Teredo gut sein, wenn man IPv6 direkt hat?

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      mboettcher

      @Hans911 : wozu soll Teredo gut sein, wenn man IPv6 direkt hat?

      @Hans911 : wozu soll Teredo gut sein, wenn man IPv6 direkt hat?
      mboettcher
      @Hans911 : wozu soll Teredo gut sein, wenn man IPv6 direkt hat?

      Microsoft verwendet Teredo als VPN für die XBox, so kannst Du dann (an der Router-Firewall vorbei) Spiele hosten ohne z.B. Ports öffnen zu müssen. So wie ich die Sache verstehe nutzt die XBox auch nur den Teredo-Tunnel und kann selbst bei passend geöffneten Ports auf einer nativen IPv6-Adresse keine Spiele hosten.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      mboettcher

      wozu soll Teredo gut sein, wenn man IPv6 direkt hat?

      wozu soll Teredo gut sein, wenn man IPv6 direkt hat?
      mboettcher
      wozu soll Teredo gut sein, wenn man IPv6 direkt hat?

      Weil Microsoft den Tunnel dazu nutzt um auch IPv4 Pakete durchzuschleusen. So müssen eben keine Portforwardings erstellt werden, sofern überhaupt nötig.

      Ansonsten ist die IPv6 Implementation eher dürftig.

      Man findet im Netz auch ein Whitebook zum Networking der XBox.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für eure Hilfen bisher. 

       

      @lejupp 

      In meinem Netzwerk befinden sich 2 Iphone 13

      2 recht junge Ipads

      1 Macbook

      2 Apple TV 

      1 HP Wlan Drucker

      und ein Windows 10 Firmenlaptop meiner Frau 

       

      Ich überlege, den Filter immer nur dann abzuschalten, wenn ich die Xbox benutze. Danach wieder einschalten. Nachteil dabei, es wird immer kurz die Internetverbindung getrennt. Macht das Sinn?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Naja .. das BSI jammert viel wenn der Tag lang ist, teilweise auch mit sehr unsinnigen und politischen Sachen. Also nicht alles von denen in die goldene Waagschale werfen. 

       

      Die Wahrheit ist, dass du keine Sicherheitsprobleme bekommen wirst. 

      Die meisten Geräte die IPv6 daheim nutzen haben keinen festen Tunnel drin. 

       

      Ja, Microsoft nutzt bei seinen Sachen (besonders den xboxen) feste Tunnel. 

      Wer aber ohnehin schon auf nem Gerät aus dem Hause Microsoft rumklimpert macht sich doch keine Gedanken darüber, was für Daten Microsoft bekommt. 

       

      Auf der anderen Seite brauchst an nem Telekom Anschluss eigentlich für die xboxen nicht den Filter auszuschalten.
      Sinniger wäre es, der xbox die Portfreigabe per UPNP zu erlauben - rest macht die dann allein und braucht eigentlich keinen 6t4 Tunnel mehr.

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hans911

      Aber welche Geräte sind denn dann gefährdet?

      Aber welche Geräte sind denn dann gefährdet?
      Hans911
      Aber welche Geräte sind denn dann gefährdet?

      Gar keins.

       

       

      Hans911

      Ich verstehe, dass es wohl ältere sein müssen

      Ich verstehe, dass es wohl ältere sein müssen
      Hans911
      Ich verstehe, dass es wohl ältere sein müssen

      Nein. 
      Diese Teredo Verbindung macht nur die XBox auf, kein anderes Gerät nutzt die.

      Und der Tunnel endet bei XBox Live, nicht im Internet.

      Um Teredo zu nutzen ist einiges an Konfigurationsarbeit notwendig, das macht ein Windows nicht von alleine. Erst echt nicht wenn IPV6 aktiv ist. Auch ein Windows XP nutzt nicht mal eben Teredo, das musst Du aktiv konfigurieren und das ist nicht nur einmal klicken.

      Und dann ist noch nicht einmal gesagt, dass Parallele Tunnel überhaupt funktionieren.

      lass Dich von der Fülle an überflüssigen Informationen nicht verunsichern, manchmal ist weniger einfach mehr

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Echt? Und ich habe mir voll den Kopf gemacht. 

      Andererseits hatte ich in den vergangenen Jahren nie Probleme mit offenem teredo. 

      oder es war Glück 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hans911

      Andererseits hatte ich in den vergangenen Jahren nie Probleme mit offenem teredo.

      Andererseits hatte ich in den vergangenen Jahren nie Probleme mit offenem teredo. 
      Hans911
      Andererseits hatte ich in den vergangenen Jahren nie Probleme mit offenem teredo. 

      Offen bedeutet doch nur, dass keine Pakete von drinnen nach draußen gelassen werden in diesem Fall. Da blockt die Fritzbox abgehende Verbindungen. Soll heißen wenn dann Deine XBox versuchen würde einen Tunnel aufzubauen, wird sie scheitern.

      Das hat rein gar nichts mit Portweiterleitung etc. zu tun.

      Und im Falle von Portweiterleitung, wenn da das Gerät das Ziel der Weiterleitung ist gar nicht da ist oder hat den Port nicht offen passiert auch genau gar nichts.

      Aber das ist ein anderes Thema und ich wollte eigentlich Abschweifungen vermeiden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1557

      0

      4

      in  

      499

      0

      2

      in  

      538

      0

      1

      Gelöst

      in  

      284

      0

      20