Funklöcher U-Bahn München

2 years ago

Hallo miteinander!

 

Seit ein paar Wochen (bald schon ein paar Monate) gibt es auf der U-Bahn Strecke von der Haltestelle Münchner Freiheit bis Studentenstadt massive Funklöcher. Hierbei ist kein LTE und nur schlechtes EDGE verfügbar, Datendurchsatz also kaum möglich. Auf Nachfrage bei der MVG hieß es dass aktuell keine Ausbauarbeiten stattfinden würden, die diese Löcher erklären könnten. Deshalb wollte ich hier einmal fragen, ob das Problem bekannt ist und woher das kommt.

Viele Grüße,

Jakob

651

12

    • 2 years ago

      Japf0

      Deshalb wollte ich hier einmal fragen, ob das Problem bekannt ist und woher das kommt.

      Deshalb wollte ich hier einmal fragen, ob das Problem bekannt ist und woher das kommt.
      Japf0
      Deshalb wollte ich hier einmal fragen, ob das Problem bekannt ist und woher das kommt.

      Das hier ist ein Forum von Kunden für Kunden. Die Antwort müsste schon von der MVG/SWM kommen, würde ich meinen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Sehe ich nicht so, erstmal fragt man mal bei seinem Provider nach. Ich meine zwar die Mobilfunkanlage in der U-Bahn München wird von Vodafone betrieben, dennoch muss sich die Telekom darum kümmern die Anfrage weiter zu leiten, @Japf0 ist ja Kunde der Telekom.

       

      Die MVG ist der Ansprechpartner wenn die U-Bahn zu spät kommt...

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi Thomas, 

       

      die habe ich schon angefragt. Dort konnte man mir aber leider nicht helfen.

       

      VG Jakob

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Japf0,

       

      wie weit unser technische Service darauf Einfluss nehmen kann, kann ich so nicht sagen.

       

      Unter der von dir hinterlegten Rufnummer, kann ich keinen Vertrag bei uns finden. Bitte wende dich direkt an deinen Provider, der kann dann eine entsprechende Störungsmeldung mit deinen Kundendaten aufnehmen und prüfen lassen. Beachte bitte, Congstar ist ein Tochterunternehmen, aber dennoch eigenständig.

       

      Es tut mir leid, dass ich hier nicht unterstützen kann.

       

      Viele Grüße

       

      Maria R.

       

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi Maria,

      dann probiere ich das so erstmal. Schade, dass es dann nicht über die Telekom geht.

      Vielen Dank für deine Hilfe.

      VG Jakob 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Japf0

      Münchner Freiheit bis Studentenstadt

      Münchner Freiheit bis Studentenstadt
      Japf0
      Münchner Freiheit bis Studentenstadt

      OH NEIN.  Fünf Minuten kein LTE Empfang. Wie kann man das in der heutigen Zeit vertreten. So etwas darf einfach nicht sein.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @Maria R. Du kannst gerne mich nehmen, ich habe ähnliche Probleme und bin Kunde bei Euch.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi, danke für deinen wundervollen Beitrag @holzher24 .

      Leider wird es mit den fünf Minuten ohne LTE sehr unkomfortabel am Laptop per Remote Desktop zu arbeiten, da die Verbindung hierfür dauerhaft gehalten werden muss. Bis die Verbindung wieder steht dauert es leider dann nicht fünf Minuten sondern zehn und das ist ärgerlich. VG Jakob 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Japf0

      auf der U-Bahn Strecke von der Haltestelle Münchner Freiheit bis Studentenstadt massive Funklöcher.

      auf der U-Bahn Strecke von der Haltestelle Münchner Freiheit bis Studentenstadt massive Funklöcher.
      Japf0
      auf der U-Bahn Strecke von der Haltestelle Münchner Freiheit bis Studentenstadt massive Funklöcher.

      Auf einer Strecke von 3 Kilometern und 8 Minuten Fahrzeit? Eher ein Luxusproblem. 

      holzher24

      Fünf Minuten kein LTE Empfang.

      Fünf Minuten kein LTE Empfang.
      holzher24
      Fünf Minuten kein LTE Empfang.

      Und 5 Minuten kein Social Media, Streaming oder sonst was.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @HappyGilmore 

      Er hat ja geschrieben um was es ihm geht. Ist aber genauso lächerlich. Ich zumindest habe es nicht nötig in den Öffis sitzend so zu tun als würde ich arbeiten und mit einen Laptop auf den Beinen liegend oder gar im stehen einen auf wichtig zu machen. 

      Aber ich denke eher Du hast Recht mit Deinen Vermutungen. 

      Answer

      from

      2 years ago

      holzher24

      Er hat ja geschrieben um was es ihm geht.

      Er hat ja geschrieben um was es ihm geht.

      holzher24

      Er hat ja geschrieben um was es ihm geht.


      Genau. Dass es schonmal funktioniert hat und nun nicht mehr.

       

      holzher24

      Ich zumindest habe es nicht nötig in den Öffis sitzend so zu tun als würde ich arbeiten

      Ich zumindest habe es nicht nötig in den Öffis sitzend so zu tun als würde ich arbeiten

      holzher24

      Ich zumindest habe es nicht nötig in den Öffis sitzend so zu tun als würde ich arbeiten


      Ich schon, allerdings lohnt sich das nur bei entsprechenden Fahrzeiten, meist also Fernzügen. Und hier kommt dann immer der Daten- und Informationsschutz zum Tragen. Selbst mit Datenschutzfolie kann der Hintermann wunderbar auf den Bildschirm schauen. Im Zug gibt es tatsächlich nur wenige geeignete Plätze (und die Abteile finde ich gruselig). Ist jedenfalls interessant, was man so auf einer Bahnfahrt alles erfahren kann.

      Answer

      from

      2 years ago

      Waren das noch Zeiten, als man in die Bahn gestiegen ist und sich mit Leuten die man tagtäglich auf dem Weg zur Arbeit trifft zu unterhalten oder ein Buch zu lesen.

      Heute wird man entweder zwangsbedudelt durch Menschen die meinen uns ihre Musikrichtung mitteilen zu müssen oder 90% starren in ihr Smartphone, Tablet oder Laptop und schauen meist unsinnige Videos oder Social Media Inhalte ohne Sinn und Verstand.

      Andere packen ihren Laptop auf den Schoß und tun auf Busy. Einfach mal digital entschleunigen.

      Und das es derzeit Funklöcher auf gewissen Strecken gibt hängt sicher mit dem intensiven Aus- und Umbau des Mobilfunknetzes durch die Netzbetreiber zusammen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1222

      0

      4

      in  

      634

      0

      3

      Solved

      in  

      12793

      2

      14