Gelöst

Funkloch melden

vor 6 Jahren

Guten Tag zusammen,

 

ich ziehe im Januar um, und habe im neuen Wohnbezirk keinen Empfang, allerhöchstens 1-2 Balken Edge.


Gibt es eine Möglichkeit, dass dieses Funkloch geschlossen wird?

 

Die Adresse ist der Blumenweg in 83026 Rosenheim.

Auf dem 1. Bild hier sieht man auch, dass ich anscheinend direkt an der "Grenze" bin.

Auf dem 2. Bild erkennt man, dass dieser Fleck in der größeren Umgebung der Einzige ist.

 

Ich hoffe, mir kann jemand helfen.

 

Vielen Dank, Max

 

 

 

 

DAD.PNG

DAD2.PNG

3363

9

    • vor 6 Jahren

      Einige Bundesländer haben Melde Apps für sowas. Da du dich aber hier gemeldet hast kann ein Teami das auch aufnehmen. Dementsprechend musst du eigentlich nichts mehr machen.

       

      Wenn du 1-2Balken Edge hast wirst du mit LTE900 Aufrüstung wenigstens 1-2Balken LTE haben. Vorausgesetzt das Endgerät unterstützt es.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das Endgerät ist ein iPhone XS.

      Die Meldeapp hab ich gegoogled, allerdings für Bayern jetzt nichts gefunden, auch nicht im Appstore.
      1-2 Balken LTE wäre ja schon mal wesentlich besser.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Maxy85 und herzlich willkommen in der Community.

      Ich kann dies gerne mal an unsere Netztechnik weitergeben.

      Dafür gerne mal Ihre Daten hier http://bit.ly/Kundeninfos im Profil hinterlegen und kurz Bescheid geben.

      Viele Grüße
      Dean B.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Maxy85,

      ich habe schon mal vorgegriffen. Adresse steht ja im Screenshot. Unsere Netztechnik ist nun informiert. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, melde ich mich hier wieder.

      Viele Grüße
      Klaus K.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, super vielen Dank.

      Brauchen Sie noch eine genaue Adresse?
      Aber eigentlich gehts ja um den ganzen Block, der nicht funktioniert. Bin ja nicht allein, der LTE gern nutzen würde :).

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Maxy85

      An der im Screenshot angegebenen Adresse ist der weiße Fleck kaum zu übersehen. Zwinkernd
      Den Bereich, bzw. mögliche Ausbaupläne prüfen nun meine Kollegen. Deshalb sollten die bisherigen Angaben genügen.

      Viele Grüße
      Klaus K.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke, ich habe die Benutzerdaten eingetragen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Maxy85,
      ich habe Neuigkeiten mitgebracht.

      Der weiße Fleck auf dem Funkversorgungs-Atlas ist bekannt und an dem Lückenschluss wird gearbeitet. Da muss eine neue Antenne gebaut werden und wir warten auf die Genehmigung. Sofern diese erteilt wird, nimmt der Bau und die Inbetriebnahme auch noch Zeit in Anspruch. Erfahrungsgemäß und unter Vorbehalt, dass alles wie geplant durchgeführt werden kann, dürfte die Inbetriebnahme kaum vor Ende 2019 realisiert sein.

      Viele Grüße und einen schönen Abend
      Klaus K.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Na das ist doch schon mal was, hauptsache irgendwann :). 

      Ich lass mir in jedes Stockwerk Wlan Repeater bzw Access Points baun, dann hab ich Wlan Telefonie Fröhlich

       

      Vielen Dank für die super schnelle Hilfe!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      668

      0

      5

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      493

      0

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      593

      0

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      2220

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      370

      0

      2